Sturzbügel Kompatiblität und Befestigung

Diskutiere Sturzbügel Kompatiblität und Befestigung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, Für meine 1100er GS habe ich einen Sturzbügel (gebraucht) erworben und diesen auch, soweit möglich montiert. Allerdings frage ich mich, ob es...
K

kallegerd

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.206
Hi,
Für meine 1100er GS habe ich einen Sturzbügel (gebraucht) erworben und diesen auch, soweit möglich montiert. Allerdings frage ich mich, ob es mal ein Verbindungsteil zwischen den oberen beiden Enden hinterm Federbein gab, oder fals nicht, wie diese am Fahrzeug befestigt werden sollen. Am plausibelsten käme mir hier eine einfache Verbindung der beiden Hälften miteinander vor, da ansonsten keinerlei Befestigungspunkte in Sicht sind.

Nun zu meinem zweiten Problem: Für eine 1150er möchte ich ebenfalls einen solchen Sturzbügel erwerben, bin mir aber unsicher, ob die Ausführung für die 1100er mit der 1150er kompatibel ist. Prinzipiell sollte es passen, aber man weiß ja nie, in wiefern der Hersteller geringfügige Änderungen vorgenommen hat.

MfG Sven
 
postmortal

postmortal

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
323
Ort
Köln
Modell
R 1100 GS
Es wäre sinnvoll, wenn Du den Hersteller Deines Sturzbügels nennen würdest, es gibt nämlich mehrere.
Sollte es der von H & B sein, so befinden sich zwei Befstigungspunkte jeweils rechts und links unter dem Tank im Bereich des Lenkkopflagers.

Solltest Du nicht wissen, von welchem Hersteller Deine Surzbügel sind, dann stell doch einfach ein Foto ein.
 
K

kallegerd

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.206
Leider bin ich mir bezüglich des Herstellers nicht sicher. Das einzige Bild, das ich momentan zur Hand habe ist folgendes:


http://www.abload.de/img/unbenanntd07a.jpg

Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen.
Jedenfalls sitzen die beiden Hälften des Sturzbügels ca 2 cm vor der schwarzen PLastikabdeckung der Lichtmaschine.

Sven
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
Sven,

Du benötigst das Teil mit der Nummer 4 in der Explosionszeichnung...

Thorsten
 
K

kallegerd

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.206
Jo danke für die Hilfe. Hab mir sowas in der Richtung schon gedacht, werde den Verkäufer bitten, mir das fehlende Teil zu schicken, oder einen Teil des Kaufpreises zurückzuerstatten, da ich mir andernfalls selbst ein Flacheisen zurechtbiegen müsste.

Wie sieht es denn aber mit der Kompatibilität zwischen dem Sturzbügel für die 1100er und der 1150er aus?
 
derkleine

derkleine

Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
1.272
Ort
Im Ländle
Modell
R 1150 GS
Hallo !!
Bei der 1150er ist die Verschraubung die am Heckrahmen montiert wird anders sollte bei deinem aber nix machen glaube ich

aber ich habe da auch noch mal eine Frage :D
Hat wer den H&B Bügel verbaut ?
Ich habe einen für meine 11er und den würde ich jetzt gern an die 1150er bauen das die Aufnahme am Getriebe anders ist habe ich gesehen aber wenn ich rechts den Winkel der ja los zur Befestigung am Getriebe dabei ist einfach fehlen lasse müsste das doch gehen oder ??

Und sorry das ich deinen Beitrag hier für meine Fragen missbrauche !!
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
Hi,

Ein bisschen nachschauen auf der Hersteller-HP hilft meistens ! :)

Ich denke nicht, dass 1100 und 1150 kompatibel sind. Der Hersteller gibt zumindest zwei unterschiedliche Bestellnummern an.

Einen Link bekommst du noch....

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi

Gruß,

Thorsten
 
K

kallegerd

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.206
Ich hab mich vorher schon ein bisschen umgeschaut und diese Kleinigkeit durchaus nicht übersehen. Trotzdem weiß man nie, ob die Teile nicht doch baugleich sind und welche Gründer der Hersteller für unterschiedliche Bestellnummern hat, denn auf den Bildern sehen beide Modelle exakt gleich aus - meiner Meinung nach zumindest.

Grüße Sven
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.959
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Die Getriebe der 11er und 1150er unterscheiden sich an den Aufnahmepunkten für den SB. Deshalb auch zwei unterschiedliche Bestellnrn.
 
K

kallegerd

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.206
Sowas wollte ich hören (oder auch nicht^^). Vielen Dank.
Ich werde meine Suche dann ausschließlich auf das 1150er Modell beschränken.
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
Ich hab mich vorher schon ein bisschen umgeschaut und diese Kleinigkeit durchaus nicht übersehen. Trotzdem weiß man nie, ob die Teile nicht doch baugleich sind und welche Gründer der Hersteller für unterschiedliche Bestellnummern hat, denn auf den Bildern sehen beide Modelle exakt gleich aus - meiner Meinung nach zumindest.
Jetzt mach ich die Verwirrung mal perfekt...

In der Anleitung für die 1100 GS ist als Montageskizze eine 1150 GS abgebildet.... :):):)

Zu erkennen am anderen Krümmer mit Verbindungsrohr und dem anderen Unterfahrschutz...Ich denke hier ist auch der Knackpunkt. Die Befestigung bzw. Form des Motorschutzes.

Der Bügel von SW wird ja gar nicht am Getriebe angeschraubt...
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
879
Ort
Hainburg im kreis offenbach
Modell
R1100GS Bj. 1994
Hallo !!
Bei der 1150er ist die Verschraubung die am Heckrahmen montiert wird anders sollte bei deinem aber nix machen glaube ich

aber ich habe da auch noch mal eine Frage :D
Hat wer den H&B Bügel verbaut ?
Ich habe einen für meine 11er und den würde ich jetzt gern an die 1150er bauen das die Aufnahme am Getriebe anders ist habe ich gesehen aber wenn ich rechts den Winkel der ja los zur Befestigung am Getriebe dabei ist einfach fehlen lasse müsste das doch gehen oder ??

Und sorry das ich deinen Beitrag hier für meine Fragen missbrauche !!

ja ich habe ihn verbaut. aber deine frage kann ich dir nicht beantworten da ich nicht genau weiß wie die 1150 genau aussieht.

der hat auch einen grossen nachteil (weiß nicht ob die von den anderen herstellern das gleiche problem haben): zum ventile einstellen muss er losgeschraubt werden da die deckel nicht runtergehen, fehlt etwa 1 cm.
 
derkleine

derkleine

Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
1.272
Ort
Im Ländle
Modell
R 1150 GS
Hallo Torsten

Ja das mit den Deckeln stimmt aber ich finde den H&B Bügel trotzdem besser weil er den Deckel auch komplett schützt bei den anderen Bügeln die nur vorne schützen bekommt der Deckel zumindes Schrammen

Gruß Jan
 
Thema:

Sturzbügel Kompatiblität und Befestigung

Sturzbügel Kompatiblität und Befestigung - Ähnliche Themen

  • suche sturzbügel bmw r 1100 gs

    suche sturzbügel bmw r 1100 gs: moin, suche gebrauchte sturzbügel für unten. Danke für eure antworten.
  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Erledigt R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • R1300gGS original Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • suche sturzbügel bmw r 1100 gs

    suche sturzbügel bmw r 1100 gs: moin, suche gebrauchte sturzbügel für unten. Danke für eure antworten.
  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Erledigt R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • Oben