Südtirol Adieu / Diesel getankt

Diskutiere Südtirol Adieu / Diesel getankt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schöne Sch.... In Zukunft immer das "Teure" tanken!!! Dann passiert soetwas nicht!;-))
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.485
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Schöne Sch....

In Zukunft immer das "Teure"
tanken!!! Dann passiert soetwas nicht!;-))
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Schöne Sch....

In Zukunft immer das "Teure"
tanken!!! Dann passiert soetwas nicht!;-))
Dann bist Du in der Schweiz aber angeschmiert .... ;)

Super E5 mit 95 Oktan „Senza piombo“ und Super Plus mit 98 Oktan „Benzina verde“

Diesel heißt dort Gasolio oder Gazole - immer erst an der
Zapfpistole schnüffeln. ;)
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ende gut, alles gut. Danke für den Bericht. Hat dann auch bei mir noch mal die Aufmerksamkeit für die Zukunft beim Tanken erhöht. Und das die Versicherung das gezahlt hat ist doch super. Schade für die Urlaubstour, aber sowas kann eben auch passieren. Besonders positiv finde ich, dass hier kein Beitrag in Richtung "wie kann man nur so blöd sein" gekommen ist. TOP. Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deiner GS TDI:wink:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.163
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Sind die Zapfpistolen oder Säulen auf Sardinien nicht eindeutig gekennzeichnet? Ich bin ja auch bald da.
Sind gekennzeichnet. Ist halt markenabhängig, mal eindeutiger, mal weniger.
Wenn man bewußt drauf achtet überall kein Problem, wenn nicht passiert halt mal Malheur.

Total ist bei mir so ein potentieller Missgeschickskandidat. Da steht auf den Zapfpistolen in groß der 'Premiummarkenname' EXCELLIUM drauf und in klein darunter dann Super Plus oder Diesel. Farblich gekennzeichnet natürlich auch.
Also wie immer: Ufbasse.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.485
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Dann bist Du in der Schweiz aber angeschmiert .... ;)

Super E5 mit 95 Oktan „Senza piombo“ und Super Plus mit 98 Oktan „Benzina verde“

Diesel heißt dort Gasolio oder Gazole - immer erst an der
Zapfpistole schnüffeln. ;)
Bin dieses und letztes Jahr gut durch die Schweiz gekommen!
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.949
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Wir verschnuddeln im Betrieb relativ viel Diesel und es gab noch nie Probleme mit der Biobeimischung oder der Wintertauglichkeit* - auch nicht in Kanistern oder Geräten / Maschinen die längere Standzeiten haben.
Sowas kommt IMO von schlechten Tankstellen und / oder Wartungsmängeln.

* Wir hatten aber mal eine Generation Renault Motoren bei denen pünklich zum ersten Frost die Einspritzpumpen verreckt sind.
Ich bin ehrenamtlich beim THW und dort ist das mit der Dieselpest durch die langen Standzeiten und längere Nichtnutzung und Kanisterlagerung tatsächlich ein größeres Problem.

Gibt eine längere Dienstanweisung für den Umgang damit.
Es gibt spezielle Schulungen zur Aufbereitung von befallenem Diesel, zur Reinigung der Tanks, Anwendung von speziellen Testkits etc.
 
Milano

Milano

Dabei seit
23.09.2023
Beiträge
1.234
btw.
Das Töchterchen hat den Fiat Bravo Diesel mit 95 Sprit gefüllt.
Das Auto hat überlebt.
Was auch mal witzig war:
An der Tanke:
Ich: bitte Tanken Sie nicht weiter!
Sie: Warum?
Ich: Sie stehen schon im Benzin, der Tankstutzen ist kaputt!

LG
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.078
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Ich bin ehrenamtlich beim THW und dort ist das mit der Dieselpest durch die langen Standzeiten und längere Nichtnutzung und Kanisterlagerung tatsächlich ein größeres Problem.

Gibt eine längere Dienstanweisung für den Umgang damit.
Es gibt spezielle Schulungen zur Aufbereitung von befallenem Diesel, zur Reinigung der Tanks, Anwendung von speziellen Testkits etc.
Ab welchem Zeitraum ist mit Dieselpest zu rechnen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Zeit ist AFAIK nicht das Problem sondern der Wassergehalt, das in Verbindung mit dem Biokraftstoff zusammen ergibt die unheilige Mischung.
Deshalb oben der richtige Tip mit volltanken vor Standzeiten, damit kein Kondensat entsteht, der Hinweis mit der Wartung (Wasserabscheider) und ich denke saubere Tankstellen machen einen Unterschied.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
das der Diesel-Tankstutzen in den Tank der GS passt, wundert micht jetzt schon.

im Ausland muß man manchmal schon 2-3 mal hinsehen, um das richtige zu identifizieren - was natürlich für Ausländer (also in dem Fall für uns) schwierig sein kann
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.824
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Die Zeit ist AFAIK nicht das Problem sondern der Wassergehalt, das in Verbindung mit dem Biokraftstoff zusammen ergibt die unheilige Mischung.
Deshalb oben der richtige Tip mit volltanken vor Standzeiten, damit kein Kondensat entsteht, der Hinweis mit der Wartung (Wasserabscheider) und ich denke saubere Tankstellen machen einen Unterschied.
Die Dieselpest entsteht durch biologisches Wachstum im Dieselkraftstoff. Also es müssen zu erst biologische Partikel eintreten, meist geschieht das beim Befüllen und durch die Belüftung, und mit der langen Standzeit wird dann die zum Wachstum notwendige Zeit gewährt. Wasser im Kraftstoff ist da nur ein weiteres Problem. Leute die ein Boot, ein Schiff oder einen Dieselgenerator haben, kennen eigentlich das Problem mit der langen Standzeit und einer möglichen Dieselpest. Zur Vorbeugung nehmen diese dann ein spezielles Additiv wie Grotamar 82. Im Auto (oder Motorrad) ist Dieselpest eher selten da dort ja relativ häufig nachgetankt wird.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Es gibt vielfältige Möglichkeiten von Fehlern beim Tanken. In unserer Stadt hat vor ein paar Jahren eine Frau im Wohnmobil den Wassertank mit Diesel befüllt. Absaugen alleine half nicht. Wurde ziemlich teuer.
Oder aber hier zum schmunzeln

 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.949
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ab welchem Zeitraum ist mit Dieselpest zu rechnen?
Im Grunde handelt es sich ja um eine Bakterienvermehrung im Nährboden (Biodieselbeimischung=Pflanzenöl)

Dazu braucht es Sauerstoff, Wasser, Ruhe (Standzeit) und Temperatur. Je mehr davon da ist, umso schneller passiert es.
Dazu muss der eigene Tank zuerst beim Tanken "infiziert" werden. Dann können sich die Keime im Tank vermehren, umso besser die Bedingungen sind.

Kondeswasser vermeiden, Tank bis obenhin vollmachen um Sauerstoffabschluss zu erreichen und hoher Durchsatz/Fahrzeug viel bewegen macht es den Bakterien schwer mit der Vermehrung...

Wenn bei der Tankstelle ein Tankwagen mit dieser Kemler-Zahl auf dem Warnschild steht:

1695726985178.jpeg


dann NICHT tanken!!

Der bringt Diesel und beim Umfüllen wird der ganze "Modder" aus dem Tankstellentank aufgewirbelt und man tankt ihn mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Kumpel mit Honda Gold Wing kommt zum Honda Händler und meint, das Ding läuft nicht richtig. Händler prüft, öffnet den Tank und meint:
Mein lieber Er......, du hast Diesel getankt !
Antwort vom Kumpel: Oh scheisse, dann ist das Super im Traktor !!!
So ist das Leben, wenn man zu viele Kanister in der Scheune hat.
 
kraichgauq

kraichgauq

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.224
Schöne Sch....

In Zukunft immer das "Teure"
tanken!!! Dann passiert soetwas nicht!;-))
Und genau das war mein Problem.
Ich tanke immer Super Plus und hab da nur auf den Preis geschaut,bis Dato wusste ich nicht das es 2 Sorten Diesel gibt und noch so teuren dazu.
Der Kopf war wohl schon am Strand.
Kraichgauer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.728
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

so 'ne Verwechslung ist schnell passiert. Mein Sohn wollte vor ein paar Monaten seinen Vito mit AdBlue und danach mit Diesel betanken. Die Einfüllstutzen sind direkt nebeneinander. Leider einmal nicht aufgepasst und die AdBlue-Pistole in den Dieseltank gehalten. Er hat es schnell bemerkt und nach wenigen Litern aufgehört und auch den Motor nicht gestartet, trotzdem hat die Werkstatt alles gereinigt und 'nen Tausender verlangt.

Deswegen ist gut, dass das Thema hier ausführlich beschrieben wird, vielen Dank an die Pechvögel, dass sie ihr Missgeschick so freimütig mitteilen. Und wie bereits geschrieben: Schön, dass es hier keine schadenfreudigen Beiträge gibt.

Das ist mal wieder ein Anlass, immer schön konzentriert zu sein beim Tanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Letztes Jahr im USA Urlaub...auch schier gar Diesel in den Mietwagen getankt. Gottlob hat der Rüssel nicht rein gepasst.
Ganz fies: Diesel war ne grüne Zapfpistole. Das Benzin schwarz.

Info für mich: Immer gut aufpassen und lesen!!!

Gruß
Jochen
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.821
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ein HOCH auf die E-Autos 🙃
(aber nur solange keiner linkslaufenden Drehstrom erfindet... :-D )
 
Thema:

Südtirol Adieu / Diesel getankt

Südtirol Adieu / Diesel getankt - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Grüße aus Südtirol

    Grüße aus Südtirol: Griasst enk möchte mich kurz vorstellen bin der Andreas aus Meran und bin gerade 60 Jahre alt geworden. Habe mir vor einem halben Jahr einen...
  • Grüße aus Südtirol - Ähnliche Themen

  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?

    Aktuelle Verkehrslage in Südtirol?: Hi zusammen, wie ist denn die Verkehrslage gerade in Südtirol? Überlege von Donnerstag bis Montag einen Trip zu starten. Ich war im Hochsommer...
  • Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.

    Auf der Suche nach Sena in der Schweiz/Südtirol.: Servus Leute, mein Sena hat den Geist aufgegeben und ich will mir unterwegs ein neues zulegen. Befinde mich ab heute noch eine Nacht in Chiavenna...
  • Grüße aus Südtirol

    Grüße aus Südtirol: Griasst enk möchte mich kurz vorstellen bin der Andreas aus Meran und bin gerade 60 Jahre alt geworden. Habe mir vor einem halben Jahr einen...
  • Oben