SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

Diskutiere SW Motech Pro Seitenträger R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl...
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Moin zusammen,

weiß jemand ob man für die Montage der SW Motech Pro Seitenträger die BMW Vario Träger zwingend abbauen muss - oder die evtl. sogar einfach dran bleiben können…?

Die Anbauanleitung geht von einer GS ohne jegliche Träger aus - es wird also nur angegeben was AN- aber nicht was ABgebaut werden muss… 😜☝

Danke im Voraus und Gruß, Boris
 
G

Gast 61448

Gast
Ja, die Kofferträger müssen weg, die Schraubpunkte werden für die Halterungen des Pro-Trägers benötigt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das scheint aber nicht sehr schwierig oder zeitaufwändig zu sein, die Originalhalterungen zu demontieren. Die Kabel müssen versteckt werden.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
das scheint aber nicht sehr schwierig oder zeitaufwändig zu sein, die Originalhalterungen zu demontieren. Die Kabel müssen versteckt werden.
Vielen Dank - ja ich denke auch die Kabel müssen irgendwie zurück unter die Sitzbank gestopft werden. Wollte mir die SE Motech Trax bestellen aber kann mich noch nicht damit anfreunden, die Träger inkl. Topcaseträger abzubauen. Aber mit den Vario Koffern scheinen die meisten sich ja auch nicht so recht anfreunden zu können. Frage mich, wieso BMW die wieder in Plastik mit seitlicher Öffnung anbietet - wenn die meisten Alu und von oben zu befüllen bevorzugen… 🤔
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hier eine kleine
.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Hier eine kleine
.
Vielen Dank - scheint ja wirklich nicht so dramatisch zu sein.

Ich bin ja nun GS Neuling und frage mich, warum die meisten offenbar eher zu Alukoffern tendieren, als zu den Vario Koffern. Ich finde die Varios eigentlich ganz praktisch, sie sind bis 180 km/h abgesegnet (SW Motech 130 km/h) - bleibt eigentlich nur noch das Volumen, was für 2 Personen wohl ein bisschen wenig werden könnte.
Oder gibt es da noch andere Argumente ?
 
markus-63

markus-63

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
112
Ort
Landkreis Regensburg
Modell
R1300GS
Servus,

ich habe an meiner 13er GS die originalen Kofferhalter abgebaut und dafür das Hepco&Becker-Trägersystem angebaut. Das muss zwar fest verschraubt werden, aber es fügt sich meiner Meinung nach recht gut in die Optik einer Enduro ein. Und das ist die GS ja schließlich immer noch.

An die H&B-Träger kannst du dann verschiedene Koffer montieren.

Schau es dir einfach mal auf der H&B-Seite an.

1718171190729.png


Zusätzlich habe ich dann noch das Topcase B47 von Givi angebaut.

Ich selbst bin absolut kein Freund von den klobigen Alu-Koffern und die Original-Vario-Koffer sind schlicht weg ihr Geld nicht wert und gefallen mir auch optisch nicht.


Grüße,

Markus
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fast wie alles - Geschmacksache.

Für mich sind nach wie vor die originalen (Plastik-)Koffer die Nummer 1. Vor allem optisch! Die Koffer nutze ich fast ausschließlich nur für Touren mit Hotelwechsel. Die An- und Abreise in weit entfernte Reviere erfolgt zu 95% mit dem Transporter. Bin/war ich mit Sozia und Gepäck unterwegs, kommt zu den zwei Originalkoffern entweder ein mobiles Topcase oder eine große Tasche hinten auf den Ausleger.

Die Blechbüchsen wären für mich auf Langzeittouren und vor allem mit Zelt unterwegs interessanter. Im Alltag oder für meine Ansprüche keinesfalls. Optisch, auch wenn später nur die Halter am Motorrad verbleiben, nach meinem Geschmack die schlechteste Lösung. Speziell an der 1300er gefallen mir diese überhaupt nicht. An einer dicken 12xx-ADV schon eher zu verkraften.

Dem Fahrer und Nutzer muss seine Wahl passen, dann ist alles gut!

Da zwischenzeitlich immer mehr Seitenkoffer der 1300er repariert und neue in Umlauf sind, bin ich auf Langzeiterfahrungen gespannt. Meine werden in absehbarer Zeit z. B. oben einige Spuren von den Stiefeln haben.
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Schau Dir mal die neuen Vario Koffer von Shad an. Die scheinen auch sehr gut zu sein. Und das Trägersystem 3P trägt nicht so Rohrgestänge mäßig auf. Könnte mein System werden. Aber evtl. gibt es mit der neuen ADV auch Alus, die an die jetzigen Träger passen.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Vielen Dank, Leute. Es ist schon hilfreich, mal verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu hören. Bin halt bisher immer nur mit Naked Bikes und einem Hügel Softgepäck unterwegs gewesen. Wenn ich schon den Sprung zu was reisefähigen wage, dann mit der bestmöglichen Gepäcklösung - so wünsche ich mir das zumindest. Aber irgend ein Haar hat man wohl immer in der Suppe - so hat es zumindest den Anschein. 😂
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aber irgend ein Haar hat man wohl immer in der Suppe - so hat es zumindest den Anschein. 😂
Das gewählte Gepäcksystem hängt doch hauptsächlich von deinen eigenen Ansprüchen und wann/wofür du dies nutzen willst ab.
Bei einem sind es die Blechkoffer, andere, so auch ich, bevorzugen die Original-Seitenkoffer.

Ich erwarte, bzw. gehe davon aus, dass die Seitenkoffern (spätestens) nach der Revision und jetzt nach Neuauslieferung funktionieren. Optisch gefallen diese mir so oder so besser.

Wo findest du - im Vorfeld - das Haar in der Suppe? :angel:
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Das gewählte Gepäcksystem hängt doch hauptsächlich von deinen eigenen Ansprüchen und wann/wofür du dies nutzen willst ab.
Bei einem sind es die Blechkoffer, andere, so auch ich, bevorzugen die Original-Seitenkoffer.

Ich erwarte, bzw. gehe davon aus, dass die Seitenkoffern (spätestens) nach der Revision und jetzt nach Neuauslieferung funktionieren. Optisch gefallen diese mir so oder so besser.

Wo findest du - im Vorfeld - das Haar in der Suppe? :angel:
Ja, natürlich - jeder hat seine eigenen Bedürfnisse. Aber man kann sich ja an denen orientieren, die vielleicht ähnliche Bedürfnisse oder Ansprüche haben.

Mit dem Haar in der Suppe meinte ich, dass es wohl nie die 100%tige, kompromisslose Lösung gibt. Bei der einen Lösung ist das Volumen etwas zu knapp, dafür sieht es vielleicht schicker aus, bei der anderen Lösung gibt's massig Platz - dafür sieht es nach Schrankwand aus oder der Halter bleibt dran oder, oder, oder…
Man muss sich halt für sich selbst das Optimum heraus suchen. Die absolute 100% Lösung zu suchen, wird sonst meist sehr langwierig und führt selten zu Erfolg… 😩
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.841
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
die beste Lösung m. E. und mit Abstand ist die von Givi:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS
#390

diese Koffer sind weltweit Millionen Fach bewährt, mit etwas Eigeninitiative kann man das Original Schloss auf den BMW Schlüssel umbasteln/kodieren und es gibt auch ein quickrelease system, so dass die Rohre nur auf Tour dran sein brauchen. Die 37/33 ltr Variante ist die schmalste auf dem Markt und im Vergleich zu den andern wird man etwas weniger über den Tisch gezogen… meine fünf Cent dazu
 
Thema:

SW Motech Pro Seitenträger R1300GS

SW Motech Pro Seitenträger R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS

    SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS: Biete einen abnehmbaren Seitenrräger von SW -Motech für die BMW R1200/1250 GS an. Mit entsprechenden Adaptern kann er für Koffer diverser...
  • Suche Sw motech Pro Seitenträger für r 1300 gs

    Sw motech Pro Seitenträger für r 1300 gs: Nach 2 Jahren Tiger wechsele ich jetzt doch wieder zur GS und würde gern meine Koffer an ihr weiter nutzen. Hat jemand den Seitenhalter abzugeben?
  • SW Motech Pro-Seitenträger / Trax ADV

    SW Motech Pro-Seitenträger / Trax ADV: Hallo GS-ler! Hat jemand einen SW Motech Pro Träger (abnehmbar mit Vierteldrehverschluss) und Trax ADV Koffer im Einsatz? Wie ist Eure Erfahrung...
  • Tausche Suche SW-Motech Pro Seitenträger für 1250GS / Gegen Original Halterung?

    Suche SW-Motech Pro Seitenträger für 1250GS / Gegen Original Halterung?: Hallo zusammen, ich werde wohl doch wohl oder übel auf die SW-Motech Halterungen umstellen und suche daher die SW-Motech Pro Seitenträger. Ich...
  • Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?

    Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?: Hallo Mal ne Frage bezüglich der SWR Motech PRO Seitenträger. Habe bisher die Varios incl. Topcace in Gebrauch. Bin am überlegen ob ich mir das...
  • Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS

    SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS: Biete einen abnehmbaren Seitenrräger von SW -Motech für die BMW R1200/1250 GS an. Mit entsprechenden Adaptern kann er für Koffer diverser...
  • Suche Sw motech Pro Seitenträger für r 1300 gs

    Sw motech Pro Seitenträger für r 1300 gs: Nach 2 Jahren Tiger wechsele ich jetzt doch wieder zur GS und würde gern meine Koffer an ihr weiter nutzen. Hat jemand den Seitenhalter abzugeben?
  • SW Motech Pro-Seitenträger / Trax ADV

    SW Motech Pro-Seitenträger / Trax ADV: Hallo GS-ler! Hat jemand einen SW Motech Pro Träger (abnehmbar mit Vierteldrehverschluss) und Trax ADV Koffer im Einsatz? Wie ist Eure Erfahrung...
  • Tausche Suche SW-Motech Pro Seitenträger für 1250GS / Gegen Original Halterung?

    Suche SW-Motech Pro Seitenträger für 1250GS / Gegen Original Halterung?: Hallo zusammen, ich werde wohl doch wohl oder übel auf die SW-Motech Halterungen umstellen und suche daher die SW-Motech Pro Seitenträger. Ich...
  • Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?

    Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?: Hallo Mal ne Frage bezüglich der SWR Motech PRO Seitenträger. Habe bisher die Varios incl. Topcace in Gebrauch. Bin am überlegen ob ich mir das...
  • Oben