T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; War! Hat jetzt 219tkm gehalten und ist kaputt gegangen. Hat ca. 650€ gekostet.
G

Gast62911

Gast
So toll finde ich das gar nicht damit zu rechnen, dass im Urlaub sich der Kardan, das HAG oder das Getriebe verabschiedet. Ich erinnere mich - mit Grausen - an eine Fahrt aus Frankreich zurück mit einem sich zunehmend auflösendem Getriebe. Am Schluss war alles zermahlen, bis auf den dritten Gang, mit dem ich noch über 100 KM auf der Autobahn ganz rechts am Rand - um abzuspringen - nach Hause gefahren bin. Dass ich dann mir nochmals BMW-Motorräder gekauft habe... ein Fall für die Klinik? :schulterzucken:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.926
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Wartung und Pflege? :happy: Wenn man einen Wartungsstau aufgrund finanzeller Mittel hat ,dann passiert sowas wie zermahlener Kardan . Und die die hohe Laufleistung haben ,hatten entweder Glück ,oder haben die GS schön gewartet. Mann steckt nicht drin . Ich schaue lieber mal öfters nach ,als das was anfängt zu Klödern.
 
Zuletzt bearbeitet:
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
812
Modell
BMW R 1150 GS
Dritte GS 1150. Aktuell 80000km. Eine hatte 70000 und die Erste 120000km. Alles ohne Auffälligkeiten. Alle zwei Jahre neue Öle. Nur so am Rande....Eine Kette braucht auch Pflege und kann im schlechtesten Fall böse reißen.
 

Anhänge

mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.580
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Alles korrekt!
Ein Kardan is ne tolle Sache, wenn er einwandfrei funktioniert. Wenn nicht, wirds schnell kompliziert und teuer. Die Urlaustour is definitiv vorbei!
Ne neue Kette kriegst Du überall und ich wäre auch in der Lage diese unterwegs zu wechseln, wenns gar nicht anders geht.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.926
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Bei Kedo habe ich einen Hupenhalter für links entdeckt 9.90€ (wennich das gewusst hätte ,aber nu ), mein Horn habe ich ja an dem Kunstoff angebohrtOpera Snapshot_2022-02-10_170454_ssl.kedo.de.png:o
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.926
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Vergiss deine Hupen-schau dir mal die Wunderkette von BMW/REGINA an.... :wink:

Na ,ja mein Englisch ist nicht gut ,aber eine Regina-Kette würde ich niemals nehmen ,mein Favorid DID 525 ZVMX,die Hält um einiges länger,auf der Tenere 700 ca.30.000 km ,dann gibt es ne Neue .

Da sie verstärkt ist und die Zugkraft 4,7 Tonnen hat . Fast das doppelte was die billigen Reginas haben . Die OEM Kette ist bei mir auch eine
DID hat aber nicht die Qualität ,und ich rechne auch etwa mit 12-15000 km ,dann fliegt sie Runter,oder mir in die Hacken .
Klar gibt es teure Reginas ,aber die sind was für Cross und kurzlebig.
Ne kette für 60€ was soll ich da erwarten?
Die erwähnte DID um 110€ gibt mir Sicherheit ,und da ich sie auf der DR Big hatte ,bin ich mit ihr sehr zufrieden. Offroad verschleissen sie auch schneller.
Eigentlich sollte so eine Kette bei guter Pflege ca 50.000km halten ,aber es hat wohl mit der Leistung der Tenere700 zu tun das sie eher hin sind .:D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Moin Jens,
wenn du youtube clips schaust kannst auf das rechteckige Symbol (Untertitel) dann Zahnrad-Symbol (Einstellungen) clicken und die Sprache auswählen-dann haste deutsche Untertitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast62911

Gast
Die "Filosifie" zum Reifenkauf des Mannes aus Schweden, genau meine Rede. Obwohl und auch wenn 80% Strasse, wenn es in den Dreck geht, muss der Reifen - speziell vorne - sich in den Untergrund beissen können. Und dafür ist ein seitlich etwas ausgeprägteres Profil da. Lieber auf der Strasse etwas geruhsamer, dafür aber sicher über den nassen Rasen zum Zelt oder die Auffahrt zur Berghütte hoch. Wer schonmal in einem nassen Anstieg das Motorrad mit dem Vorderrad vor dem rückwärts Abrutschen sichern konnte, kann das nachvollziehen. Und all jene, die wegen einem fingerdicken Ästlein mit dem Hinterrad durchdrehten wissen, dass das Profil in der Mitte unbedingt Rillen haben muss.
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
947
Modell
S@S
....Wer schonmal in einem nassen Anstieg das Motorrad mit dem Vorderrad vor dem rückwärts Abrutschen sichern konnte, ...
... der sollte ernsthaft die Benutzung seiner Hinterradbremse in Erwägung ziehen ;-)
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.926
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Schneeregen heute ,morgen soll es Sonnig werden . Feinheiten machen.
Wie heiß :grin: wird eigentlich ne Schwarze T700? :crying:

Nochwas , Mein DNA Luftfilter hat 46% mehr Luftdurchlass, den ich wiederum mit einem Vorfilter ala Twin Air wieder etwas reduzieren will .
Der jetzt etwas krumm geknautschte Lufi wird mit 2-3 Kabelbindern drunter in Pils-Form gebracht.
Er ist etwas zu groß für die Ovale Öffnung,also etwas Bastelarbeit,und eine Reduzierung auf X% ? Luftdurchlass. Mal sehen ob es gelingt.
:smile: Da die Euro 5 Tenere 700 etwas magerer laufen soll,möchte ich ja nicht weiter abmagern ,und so sollte es schon gehen . Der Untere DNA Filter wird dann auch nicht vom Groben vollgesaut.Und dann 4fach gefiltert:)

Auszug aus der Werbung OTR
High-Flow Schaumstoff Luftfilter Yamaha Tenere 700

Im Geländeeinsatz stoßen Baumwoll-Mesh Filter wir K&N und DNA schnell an Ihre Grenzen, da die "Schmutzaufnahmefähigkeit" begrenzt ist und z.B. feiner Staub durch den Filter dringen kann. Auch der original Papierfilter ist für häufigere off-road Einsätze überhaupt nicht geeignet. Aus diesem Grunde haben wir einen sehr schnell und sehr einfach zu reinigenden Schaumstoff Luftfiltereinsatz für die Tenere 700 entwickelt.
Die Reinigung kann mit Benzin (praktisch auf der Tour) erfolgen, getränkt wird der Filter mit handelsüblichem Luftfilteröl.
Gegenüber dem Serienpapierfilter wesentlich höherer Luftdurchlass, trotz hoher Filterleistung
Es wird ein zweilagiger Filterschaum verwendet. Die erste Schicht filtert die größeren Partikel raus, die zweite, feine Lage befreit die Luft dann auch von kleinen Staubpartikeln.

Der Filter kann mit oder ohne den serienmäßigen Luftansaugschnorchel verwenden werden.

Auszug: Schaumluftfilter ,DNA Luftfilter
DNA High Flow Luftfilter Yamaha Tenere 700
DNA Racing Austauschluftfilter für alle Yamaha Tenere 700 (XTZ-690) ab 2019.

DNA Deckel
DNA Stage 2 Luftfiltereinlass Yamaha Tenere 700
Stage 2 Luftfilter Abdeckung für die Yamaha Tenere 700

Der oben auf dem Luftfilterkasten der Yamaha Tenere 700 sehr ungünstig platzierte Schnorchel saugt vom Motor aufgeheizte, sauerstoffarme Luft an. Die ist leistungsmindernd und kann im schlimmsten Fall auch zu einer Überhitzung des Motors führen. Durch diesen aus Kunststoff gefrästen Stage 2 Lufteinlass für den Luftfilterkasten werden diese Probleme wirksam unterdrückt! Der neue Anssaugstutzen wird einfach gegen den original Yamaha Ansaugschnorchel ausgetauscht. Verwendbar mit dem DNA Luftfilter als auch dem Yamaha Originalfilter
• verbesserter Lufteinlass
• in Kombination mit dem DNA High-Flow Filter höherer Luftdurchlass als Serie
• mehr Leistung und Drehmoment
• mehr Luft für den Motor
• Anpassung der Einspritzung nötig
• sonores Ansauggeräusch
• sehr einfacher und schneller Einbau
• ohne Zulassung / ABE
Passend für: Yamaha Tenere 700 (XTZ-690)

Ich muss mal korrigieren Nicht 70% sondern 46%

Die High Flow Tauschluftfilter werden einfach gegen den serienmäßigen Luftfilter ausgewechselt. Der Luftfilterkasten muss nicht modifiziert werden.
• Der Filter hat 46.6% mehr Luftdurchlass gegenüber dem serienmäßigen Yamaha Papierfilter
• Eine Eintragung in die Papiere ist nicht notwendig.
• Der Filter muss erst gereinigt werden, wenn sich eine 2-3 mm starke Schmutzschicht auf dem Filtermaterial gebildet hat
• Reinigung nur ca. alle 80.000 km, natürlich Abhängig vom Einsatzzweck und Verschmutzungsgrad.
• Die Filtereigenschaften des DNA Filters sind durch das 4-lagige Baumwollgewebe sehr hoch.
• 98-99% der Schmutzpartikel werden ausgefiltert!

Nie mehr Filterwechsel - das ölimprägnierte Baumwollgewebe des Filters sorgt für eine wartungsfreie Lebensdauer, in der der Filter lediglich ab und zu gereinigt und wieder eingeölt werden muss. Der DNA Tauschluftfilter steigert die Leistung, denn durch den besseren Luftdurchsatz wird das Gemischvolumen schneller aufgebaut und zur Verfügung gestellt.
Der Motor der Tenere 700 reagiert spontaner beim Gasgeben und setzt die schnellere Füllung der Zylinder in bessere Beschleunigung um. Zum anderen kann dieser High Flow Filter oft Verluste ausgleichen, die durch komplizierte Luftzufuhrwege und Luftfilterkästen entstehen, die meist ein Kompromiss zwischen Platzverhältnis und Effektivität sind.
• verbesserter Lufteinlass
• mehr Leistung und Drehmoment
• sonores Ansauggeräusch
• sehr einfacher und schneller Einbau
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Jens....ich kann dir nur dringend raten den Lufi tunlichst original zu belassen.
All deine Maßnahmen bringen nichts-außer Streß für den Motor der dir irgendwann die Quittung dafür gibt.
Denk an den Ventiltrieb der heißer als gewünscht wird....nicht gut....
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.926
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Mt07,MT09 Tracer haben den doch auch drin ,oder?
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Nochwas , Mein DNA Luftfilter hat 70% mehr Luftdurchlass, den ich wiederum mit einem Vorfilter ala Twin Air wieder etwas reduzieren will .
Wozu dann der DNA-Filter?????
Hör auf Mofa-Tuning aus Langeweile wieder hervorzuholen-völlig unangebracht an diesem Motorrad.
Lies was und buch `n Enduro-Training-das wär `gscheiter.:daumen-hoch:
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Ralf Schumacher weiß, wieviel dein Auto wert ist / ausgeklinkt aus Witze-Thread

    Ralf Schumacher weiß, wieviel dein Auto wert ist / ausgeklinkt aus Witze-Thread: // Ausgeklinkt aus dem Witze-Thread aufgrund der auflaufenden Diskussion.
  • Eigener Post in einem thread

    Eigener Post in einem thread: Gibt es eine Möglichkeit bei langen threads seinen Kommentar erneut zu lesen, ohne hunderte von Antworten ansehen zu müßen?
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Der Olympia Thread 2024 - Ähnliche Themen

  • Ralf Schumacher weiß, wieviel dein Auto wert ist / ausgeklinkt aus Witze-Thread

    Ralf Schumacher weiß, wieviel dein Auto wert ist / ausgeklinkt aus Witze-Thread: // Ausgeklinkt aus dem Witze-Thread aufgrund der auflaufenden Diskussion.
  • Eigener Post in einem thread

    Eigener Post in einem thread: Gibt es eine Möglichkeit bei langen threads seinen Kommentar erneut zu lesen, ohne hunderte von Antworten ansehen zu müßen?
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Oben