So, heute mal wieder ein Stück weiter gekommen.
Neue Shims eingebaut und wieder mit dem Zusammenbau begonnen.
Das Ventilspiel bewegt sich jetzt im Bereich 0,16 - 0,18 (stramm) bei Einlass, bzw. 0,27 - 0,28 stramm bei Auslass. Stramm heißt dabei, dass das Blättchen der Fühlerlehre fast mit Gewalt eingeschoben werden muss, bei 0,01 dünner geht das Blättchen leicht saugend rein. Von daher verbuche ich das jetzt mal als 0,17, bzw. 0,27. (Protokoll s.u.)
Beeindruckend ist, wie genau man das hinkriegt, wenn man vorher alles genau ermittelt.
Nockenwelleneinbau war gar nicht so wild, wie ich befürchtet hatte. Erst die Auslasswelle verbaut und die Steuerkette bereits aufgelegt, hierbei ist es sehr hilfreich, die Kurbelwelle mit einer M8-Schraube zu blockieren. Dann die Einlasswelle und auch Kette auflegen. Zunächst steht die Welle noch um einen Zahn versetzt (gegen den Uhrzeigersinn, von der Steuerkettenseite aus gesehen). Nun den Steuerkettenspanner spannen und gespannt einbauen. Dann die noch schlaffe Kette einen Zahn weiterschieben, indem die Einlasswelle mit nem 10er Ringschlüssel weitergedreht und in dieser Position festgehalten wird. Mit der anderen Hand den Kettenspanner spannen, das wars dann schon.
Hab dann mehrfach die Kurbelwelle durchgedreht, bestimmt 50x, und immer wieder die Markierungen kontrolliert, alles passt perfekt. Dann neues Ventilspiel gemessen und notiert, noch ein paarmal gedreht und noch ein Zweitesmal gemessen, mit exakt den gleichen Ergebnissen.
Nervig ist dann der Einbau des Deckels, ohne Einkleben der Dichtung keine Chance. Und selbst dann isses ein wahnsinniges Gefrickel. Irgendwann klappts dann, man kann den Deckel vor dem Verschrauben auf der Steuerkettenseite ca. 1cm anheben und mit der Taschenlampe reinleuchten, dann sieht man, ob die Dichtung noch gut an den Zündkerzenschächten sitzt. Achso, neue Zündkerzen hab ich natürlich auch gleich eingeschraubt, bevor der Deckel drauf ist geht das besser. Nach dem Deckel Verschrauben nochmal die Dichtung rundrum kontrollieren, Entlüftungsschlauch montieren, Zündspulen außen dünn mit Teflonfett behandeln, einbauen und beide Stecker drauf. Aufpassen: Rechts und Links nicht vertauschen. Kurbelwellenabdeckung zu, vorher noch ein Paarmal zum Testen durchgedreht, und nun erstmal Mittagspause gemacht. Das Schlimmste ist geschafft!