
Juescho
- Dabei seit
- 14.07.2019
- Beiträge
- 3.724
- Ort
- 75395
- Modell
- 1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Wer weissWunschTRAUM würde es noch etwas besser treffen.
Weil so etwas wird wohl eine Traum bleiben.

Wer weissWunschTRAUM würde es noch etwas besser treffen.
Weil so etwas wird wohl eine Traum bleiben.
Jetzt sei nicht so empfindlich - beim Austeilen bist Du´s doch auch nicht.Das klingt angepi.sst und ultrapolemisch!!
Du kannst mich auch mal besonders gerne haben!!!!!
Mit den V-Stromern kriegen die seit Jahren nie die Verkaufszahlen aus dem Quark … wobei niemand richtig klagt oder meckert, die Zahlen sind dauerhaft bescheiden.in Realität geht's wohl bei Suzi-Deutschland mächtig den Bach runter....
Roger Guhr liefert tolle Arbeit.Freu mich schon auf die BilderIch lasse gerade bei fa.rms in Kist alukoffer massschneidern, Bilder gibt es, sobald ich selbst was habe. Werden sehr schmal. Vorgabe ist gesamtausladung 80 cm, eher schmäler
Leider bekommt Suzuki nur Schrottoptik hin. Dann noch die Bremse der 1000er in die 650er und die Verkaufszahlen würden nach oben schnellen. Ins anspruchsvolle Gelände gehen mit den 200kg Kübeln nur 1-2% der Käufer (bei der GS schätz ich den Anteil < 1%). Dafür ist der V2 noch besser als der CP2 und das Moped ist nochmal deutlich günstiger. Für Schlechtwegestrecken ist das Fahrwerk mehr als ausreichend. Als Mietmoped in Alaska, Neuseeland vielfach im Einsatz.Mit den V-Stromern kriegen die seit Jahren nie die Verkaufszahlen aus dem Quark … wobei niemand richtig klagt oder meckert, die Zahlen sind dauerhaft bescheiden.
Ja ein Moped wie die 1250 GS mit 220kg Gewicht und das ganze mit Vollausstattung für 15000€ wäre auch ein HammermopedKeines....eben....
Weil das wäre der Hammer! (Hammermoped)
Und da sind wir wieder bei Wunsch und Wirklichkeit.
hm, dein Kumpel hätte sich ja sein Moped mal vor der Fahrt ansehen können, meine hat Griffe zum anpacken und wenden. Links und rechts.Die einen schwärmen, andere sehen es etwas nüchtern: muss mich erst noch an die neue Maschine gewöhnen .......... gut, dass ich meine Fazer noch behalten haben........ sagt mein Freund.
Und die originalen Heizgriffe von YAMAHA sind eine Frechheit - die sollte man sich wirklich sparen.
wieso bleiben die kalt?
Und die Gepäckunterbringung überlässt man komplett dem Zubehörhandel!
wie kommst du da drauf? von Yamaha gibt es Gepäckbrücke, Kofferhalter, Topcase und Koffer
Wir mussten heute in einer Baustelle wenden - war wirklich gesperrt - da ist kein Griff am Heck, um hier beim Wenden auf engstem Platz etwas nachhelfen zu können.
Danke für den Hinweis - das muss man echt wissen! Aber, ob die nun wirklich praktisch sind .... muss ich mal bei der nächsten Tour testen.
Hast vor der Inbetriebnahme vergessen, sie auf den Fahrzeugtyp einzustellen (siehe https://www.xsr700forums.com/forum/attachment.php?attachmentid=12185&d=1495140846)?... Wieso die Heizgriffe kalt bleiben weiß ich nicht - gegenüber meinen von OXFORD sind die nur lauwarm - oder bei 4° "ar....hkalt"! ...
Na ja Neno … der Begriff "Schrottoptik" aus meiner Sicht deutlich übertrieben, zumal man sich auf einen gemeinsamen Geschmack meist schwer einigt. Die Suzi ist keine Schönheit .. einig. Das "Gesicht" und die Proportionen seitlich betrachtet geht bestimmt hübscher … auch einig, aber ich fand es nicht wirklich zum schämen.Leider bekommt Suzuki nur Schrottoptik hin ... Für Schlechtwegestrecken ist das Fahrwerk mehr als ausreichend
Heizen tun sie schon gut, finde ich. allerdings gebe ich dir recht: der griffdurchmesser stellt ne zumutung dar. auf den BMWs fahre ich die (extra)dünnen gummies = maximal gefühlsecht von magura. sind an sich gedacht für trialbetrieb o.ä.Das ist wohl war - die "Heizgriffe" sind eher ein Witz. Außerdem sind sie vom Durchmesser deutlich dicker als die Standardgriffe. Mir eigentlich schon fast zu dick. Ich finde, da geht etwas das Gefühl verloren
Ich würde die wohl nicht noch mal montieren.
moin, guck mal, was ich gefunden habe. es scheint, dass deine heizgriffe noch nicht optimal eingestellt sind.Das ist wohl war - die "Heizgriffe" sind eher ein Witz. Außerdem sind sie vom Durchmesser deutlich dicker als die Standardgriffe. Mir eigentlich schon fast zu dick. Ich finde, da geht etwas das Gefühl verloren
Ich würde die wohl nicht noch mal montieren.