R 
				
			
		Remberti
- Dabei seit
- 05.02.2018
- BeitrÀge
- 28
Sollte man auf diesem Foto ein Motorrad erkennen?




Sollte man auf diesem Foto ein Motorrad erkennen?



 
 
				
			

Mal ein anderes Foto als eine polierte T700
 
 
				
			
Dito - wobei "meine" glaube ich Biggi von FAT fĂ€hrt. Ich hatte frĂŒher bestellt, aber Sie hat frĂŒher bekommen. Ist aber sehr OK, die sind ja am nĂ€chsten Tag auf Marokko-Tour gegangendie Tenere kostete bei ihrer EinfĂŒhrung 9600⏠, Erstbesteller bekamen einen Sonderpreis. Ich habe 9300,- bezahlt und wurde noch im Oktober bedient.
Mein HÀndler hÀtte gerne mehr auf den Hof gehabt, er hÀtte dreimal so viele verkaufen können.

 
 
				
			
 
 
				
			
Na ,da werd ich Meine Tenere700 mal wieder reinstellen,vielleicht klappt es ja .Es muss ein Grosser KÀufer sein,ab 1,88cm, oder die Heckfeder wieder ausbauen ,was wohl das einfachste wÀreIn Ihrer Not lassen sich die Leute mittlerweile alles einfallen, um irgendwie an eine Ténéré ranzukommen. Seht selbst:
Yamaha Tenere 700 Unfallschaden
 2/21 7.500 km ,Euro 5 ,2.Hand ,viel Zubehör FP: 10.000 ⏠.Wann kommt die Preiserhöung? FĂŒr 8200 ⏠gibt es keine ,evtl. mit 48.000 km auf der Uhr. Bild 2 ohne Akrapovic der schon verkauft ist. Und mit 2.zusĂ€tzlich zur Standartbank, Aufgepolsterte Sitzbank +Heizung. OEM teile vorhanden.Oxfod Hzg.,SW Stb. ,Sw trĂ€ger Cross pro motorschutz, KĂŒhlerschutz,K-Ăler Bremspottschutz,Bremspumpenschutz,G&B Wapuschutz, H&B HauptstĂ€nder,Und Feder-Upgrade v.+H. 5 cm Höher (3,5 durch Feder und 2cm durch Aufpolsterung mit 2. Sitzbank.) Alles zurĂŒckbaubar.Kein Offroad .
 2/21 7.500 km ,Euro 5 ,2.Hand ,viel Zubehör FP: 10.000 ⏠.Wann kommt die Preiserhöung? FĂŒr 8200 ⏠gibt es keine ,evtl. mit 48.000 km auf der Uhr. Bild 2 ohne Akrapovic der schon verkauft ist. Und mit 2.zusĂ€tzlich zur Standartbank, Aufgepolsterte Sitzbank +Heizung. OEM teile vorhanden.Oxfod Hzg.,SW Stb. ,Sw trĂ€ger Cross pro motorschutz, KĂŒhlerschutz,K-Ăler Bremspottschutz,Bremspumpenschutz,G&B Wapuschutz, H&B HauptstĂ€nder,Und Feder-Upgrade v.+H. 5 cm Höher (3,5 durch Feder und 2cm durch Aufpolsterung mit 2. Sitzbank.) Alles zurĂŒckbaubar.Kein Offroad . Auch unverbastelt.O.K. Garantie ist fast keine mehr ,aber was soll da noch kommen ? Die 10.000er Inspektion ca.204 ⏠zahle ich auch noch . Aber dann ist Schluss.
 Auch unverbastelt.O.K. Garantie ist fast keine mehr ,aber was soll da noch kommen ? Die 10.000er Inspektion ca.204 ⏠zahle ich auch noch . Aber dann ist Schluss. Dann hat er in 4 Jahren ne T700. Vieleicht.  Gestern ein Video gesehen T700 92 nm ,204kg ??? HÀh bei der 2022 er Tenere. Totale Fakedaten eines Franzosen der die Desert X fuhr.
Dann hat er in 4 Jahren ne T700. Vieleicht.  Gestern ein Video gesehen T700 92 nm ,204kg ??? HĂ€h bei der 2022 er Tenere. Totale Fakedaten eines Franzosen der die Desert X fuhr. 
 
				
			
 
 
				
			
 oder?
oder?

 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
 GelĂ€ndepassagen waren mit dabei und hier hat man mein Gewicht schon deutlich gemerkt... Damit meine ich nicht das Ansprechverhalten der einzelnen Komponenten ( hier gilt es in der Tat sich auszuprobieren) aber doch das GefĂŒhl das das Fahrwerk unter der höheren Gewichtsklasse zu leiden hat.
 GelĂ€ndepassagen waren mit dabei und hier hat man mein Gewicht schon deutlich gemerkt... Damit meine ich nicht das Ansprechverhalten der einzelnen Komponenten ( hier gilt es in der Tat sich auszuprobieren) aber doch das GefĂŒhl das das Fahrwerk unter der höheren Gewichtsklasse zu leiden hat. 
 
				
			
TT = TouratechMit TT meinst du TracTive? Wenn ja wĂ€re dies auch meine erste Option. Habe die DĂ€mpfer von Touratech ( wohl auch TracTive) bereits in meiner 1250ADV verbaut und bin sehr zufrieden. Ăhlins so keine Option? Das bestendende Fahrwerk ĂŒberarbeiten da eigentlich top Komponenten ebenfalls nicht?
 
 
				
			
Ich glaube, dass es kein Fake ist. Die Kurve hÀngt nach aussen und er nutzt eine Vertiefung im Asphalt der Strasse, die wie eine kleine Steilkurve wirkt. Dadurch sieht es aus, als ob er eine starke SchrÀglage fÀhrt. De facto ist sie aus o.g. aber nicht so gross. Aber immer noch beeindruckendDie SchrÀglage erinnert halt deutlich mehr an MotoGP als an Tour de France.
Ich bin nicht der groĂe Rennradler, aber solche SchrĂ€glagen habe ich bei einem Rennrad noch nie gesehen.
Auch wenn ich mir Abfahrtsvideos Abgefahren: Die besten Abfahrtvideos von Rennradprofis anschaue, dann sind die dort gefahrenen SchrÀglagen weit von dem Foto entfernt.
Nachdem es offenbar kein fake ist, dann vielleicht entweder ein grandioser save oder die 1/10 sec vor einem Sturz?

 
 
				
			

 
 
				
			
Das Fahrwerk ist doch auf zwei Personen und GepĂ€ck noch ausgelegt. Zwei sehr leichte Personen sind doch schon schwerer als du und dazu GepĂ€ck. Muss man halt Federung und DĂ€mpfung anpassen. FĂŒr den Luschenmodus brauchst du nichts machen, an Fahrwerk. Das beste Tuning wĂ€re ein GelĂ€ndefahrtraining.... danke fĂŒr deine Sichtweise, eine halbe Saison hatte ich bereits mit wirklich viel Freude absolviertGelĂ€ndepassagen waren mit dabei und hier hat man mein Gewicht schon deutlich gemerkt... Damit meine ich nicht das Ansprechverhalten der einzelnen Komponenten ( hier gilt es in der Tat sich auszuprobieren) aber doch das GefĂŒhl das das Fahrwerk unter der höheren Gewichtsklasse zu leiden hat.
 
 
				
			
Ich wĂŒrde es mal mit ner Linearen 85,bzw.90nm Heckfeder probieren ,von OTR ist gĂŒnstig und unproblematisch. habe ich auch 90nm bei 120kg ist mir aber noch etwas zu Hart . Also die 85nm (um 110 ⏠)Mit TT meinst du TracTive? Wenn ja wĂ€re dies auch meine erste Option. Habe die DĂ€mpfer von Touratech ( wohl auch TracTive) bereits in meiner 1250ADV verbaut und bin sehr zufrieden. Ăhlins so keine Option? Das bestendende Fahrwerk ĂŒberarbeiten da eigentlich top Komponenten ebenfalls nicht?
