
mmo-bassman
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.564
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ok, der kann dann Rauchzeichen geben!Jens kommt auch mit![]()

Ok, der kann dann Rauchzeichen geben!Jens kommt auch mit![]()
Ja raus aus der KomfortzoneAlso, wir machen es so:
Im Mai oder Juni wird es wieder ein kleines privates Tenere-Treffen über ein Wochenende geben, ca. 300km Anfahrt für mich. Ich werde mir das Campingequipment von meinem Sohn ausleihen, der ist nämlich schon ganz gut ausgestattet, da er häufig mit dem Fahrrad unterwegs ist. Ich werde es drei Nächte auf dem Campingplatz ausprobieren und wenns mir gefällt, werde ich anhand Eurer Einkaufsempfehlungen eine eigene Ausstattung zusammenstellen. Besonders die Thermarest-Matte hats mir angetan. Was das Zeug kostet is nicht so wichtig, Hotelübernachtungen sind wesentlich kostspieliger.
Bin selbst gespannt, wie das Ganze ausgeht, ich werde berichten!![]()
Ja raus aus der Komfortzone![]()
Hätte ebenso Bock auf ein DK Tour...Ok, der kann dann Rauchzeichen geben!![]()
Ein Tenere/GS-Forums AusflugHätte ebenso Bock auf ein DK Tour...
Ne, die wird wohl nicht nach D kommen.21 PS und 150kg Trockengewicht sind jetzt nicht so der Renner.Für alle denen eine T 700 zu hoch , zu schwer oder oder ist ..........
Es gibt nun das Ganze eine Nummer entspannter .
Ob man das in D kaufen kann
Genau so geht es mir auchWas meinst Du?
Meines Wissens nach sind die Versionen durchnummeriert nach Erscheinungsdatum.
Meine Standard T7, Euro4, 2019 nennt sich zB. DM07.
Die blaue Rally, Euro4 heißt DM08.
Es gibt jeweils noch Untermodelle mit dem Zusatz "U", das sind die gedrosselten 48PS- Modelle.
DM10 und 11 sind dann die Euro5-Modelle ab ca. 2021.
Danach hab ich dem Überblick verloren, grundsätzlich gilt:
Je höher die Zahl, umso neuer das Modell.
Die Angaben hab ich auf die Schnelle aus dem Kopf gemacht. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.