Tanken

Diskutiere Tanken im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Gut, dass du das verbotene Buch gelesen hast. Die sog. Seitenstütze ist der Seitenständer. Wenn dein Tank einen Einfüllstutzen hat, der relativ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Servus
Wie tankt ihr euere GS LC?
Also ich stell die GS immer auf den Haupständer,so wie seit Jahrzente alle meine Bikes. bis auf 2 die hatten keinen , da tankte ich das Bike gerade stehend im sitzen..
Ich frage deshalb weil ich gestern in der Betriebsanleitung gelesen habe man soll um die grösst mögliche Menge zutanken können die GS auf die Seitenstütze stellen, geh mal davon aus das ,das der Seitenständer sein soll.
Ich dacht immer gerade stehend geht mehr rein, komisch. oder?
gruß 1050
Gut, dass du das verbotene Buch gelesen hast. Die sog. Seitenstütze ist der Seitenständer. Wenn dein Tank einen Einfüllstutzen hat, der relativ weit in den Tank reicht, verbleibt beim Betanken ein Luftpolster. Betankt man das Motorrad im geneigten Zustand, kann es sein, dass man dadurch einen Teil dieses Luftpolsters füllen kann. Ob das nun wirklich signifiikant ist, kann ich nicht beurteilen.

Ich betanke immer mit LC auf dem Hauptständer, ist mir einfach lieber, weil ich meinen Helm und die Handschuhe dann problemlos auf der Sitzbank ablegen kann, da rutscht nichts runter.

Wenn dich das interessiert, dann klappe die Seitenstütze aus und betanke auf dem Mopped sitzend voll mit vertikal stehendem Bike. Wenn dann voll ist, kippe das Mopped auf den Seitenständer und schau, ob noch Benzin reingeht.

Gruß
Klaus
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Als nächstes tanken wir, ohne den Stutzen zu öffnen...
Glaube mir, wenn du dir so den ein oder anderen Zeitgenossen anguckst, könnte das durchaus passieren. Anwesende selbstverständlich ausgeschlossen.

Früher stand in ner Bedienungsanleitung, wie man Ventile einstellt. Heute steht drin, dass man keine Bremsflüssigkeit trinken soll.
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.025
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Ich tanke immer auf dem Seitenständer und, wenn ich mit meinem Fireblade Spezl fahre, meistens wenn er das 3. mal tankt. :bounce:

Erst durch diesen Post ist mir das erst bewusst geworden.

Habe nur ich den Eindruck, oder haben sich die Fragen, auch in den Mopedforen, in den letzten Jahren geändert?
 
P

pitagoras

Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Ich fahre zwar keine LC bzw. überhaupt eine GS, aber habe mein "Tankverhalten" nach der letzten großen Tour geändert. Normalerweise habe ich meist auf dem Hauptständer getankt, in dem Glauben das da "am meisten" rein ginge, ohne mir da aber wirklich Gedanken drüber zu machen.

Seit ich aber auf der Tour, beim Tanken den "feuchten Fleck" zwar gesehen, ihn aber nicht mit evtl. rutschigem Diesel assoziiert habe, bevorzuge ich nun meist den Seitenständer.
Beim Aufbocken bin ich in dieser Situation hochgradig elegant vom Ausleger abgeglitten, wodurch das Krad schwungvoll den bereits zurückgelegten Weg wieder hinab sank. Und weil es die gewichtigeren Argumente hatte, sank es anschließend nicht in meine Arme, respektive den Seitenständer, sondern lehnte vor Erschöpfung an der Tanksäule. :banghead:

Die daraus resultierende kurze "Beziehungskrise" konnte glücklicherweise schnell überwunden werden :bier:
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Also es wird echt Zeit, dass es Frühling wird, die Zeit der Saisonkennzeichen endet. So viel Lebenshilfe geht ja so langsam auf keine Kuhhaut mehr.

Gefühlt 10 unterschiedliche Themen rund um den hochkomplexen Prozess Batterie laden.
Helm auflassen oder absetzen, wenn man zum Bezahlen nach dem Tanken geht.
Diverse Threads rund um das Waschen oder auch nicht eines Motorrads.
Jetzt das Thema Tanken an sich.
to be continued
Ach komm ist doch lustig.... :biggrin:
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
128
Modell
R 1150 GS
Herrman Hesse würde es so ausdrücken:

In stiller Stunde, an der Tankstelle,
Die BMW ruht, die Gedanken sind helle.
Auf Seitenständer, so fest und klar,
Füllt sich der Tank, die Freiheit ist nah.

Doch bücken muss ich, um zu erreichen,
Den Deckel des Tanks, die Gedanken schleichen.
Auf Hauptständer stehend, so sicher und weit,
Ergonomie und Ruhe, ein Moment der Zeit.

Die Sicht ist besser, die Welt um mich blüht,
Die Straße, sie ruft, das Herz es verglüht.
Doch ach, beim Tanken, das Überlaufen,
Ein kleiner Moment, um die Sorgen zu kaufen.

So wähle ich weise, in der Stille der Nacht,
Ob Seiten- oder Hauptständer, die Freiheit erwacht.
Auf zwei Rädern durch Länder, die Seele befreit,
In jedem Moment, die Reise gedeiht.

(KI generiert)
Grüße aus Köln und Viel Spass beim Tanken
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Zuletzt bearbeitet:
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.540
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Achtung KI generiert:

An der Zapfsäule: Aufbocken auf Hauptständer, im Sattel beiben und weit nach hinten rutschen bis das das HR auf dem Boden aufsetzt, VR ist abgehoben. Die Neigung des Tankbehälters ist damit veränderbar und es wird eventuell ein Volumen zugänglich, welches bei einem normalen Tankvorgang ungenutzt bleibt.
So wären vermutlich die letzten 2 cm³ des Tanks zu befüllen. Wenn dann immer noch Luft drin wäre, könnte man auch noch das ESA runter fahren. Dann kommt das VR noch einen Tick höher und die allerletzten 0,5 cm³ wären befüllbar (?).
Sieht alles komisch aus, aber der Tank ist dann möglicherweise wirklich ganz voll :opa:

Frage an die Expereten: Wie entfernt ihr das Benzin-Gesabber rings um den Einfüllstutzen ?

Ende KI-Einsatz

Euch allen einen schönen Start in die 2025-er Saison :cool:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.969
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Seit ich aber auf der Tour, beim Tanken den "feuchten Fleck" zwar gesehen, ihn aber nicht mit evtl. rutschigem Diesel assoziiert habe, bevorzuge ich nun meist den Seitenständer.
Beim Aufbocken bin ich in dieser Situation hochgradig elegant vom Ausleger abgeglitten, wodurch das Krad schwungvoll den bereits zurückgelegten Weg wieder hinab sank. Und weil es die gewichtigeren Argumente hatte, sank es anschließend nicht in meine Arme, respektive den Seitenständer, sondern lehnte vor Erschöpfung an der Tanksäule. :banghead:
Genau das ist mir vor Jahren auch mal passiert. 😅 :giggle:

Tanke aber immer noch auf dem HS... achte dafür vermehrt auf Dieselflecken.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
508
Wieviele Beiträge es wohl werden? Dann treibe ich die Zahl mal weiter hoch. Und ganz wichtig, wie ich es mache: Ich tanke.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
800
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Und Helm auflassen beim Bezahlen!
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Alder Vadder...

Ich hätte nie gedacht, das bei den GS-Fahrern die Reichweite so groß ist, dass man dazwischen das Tanken verlernt hat...
 
H

hofmannra

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
278
Ort
Gerlingen
Modell
R80 G/S, R1250 GS, K75C, R26
Ich hätte nie gedacht, das bei den GS-Fahrern die Reichweite so groß ist, dass man dazwischen das Tanken verlernt hat...
Könnte auch sein, dass einfach das Gedächtnis nicht mehr so weit zurück reicht...:lachen:
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
568
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
GS Tanken zu 90% auf dem Hauptständer (Kippständer) . Außer bei vollem Gepäck (ich bekomme in dem Fall nicht aufgebockt).
Meine Yamaha hat nur eine Seitenstütze, also …
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tanken

Tanken - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Oben