
Frank1704
Ah ja - sorry das ist ja der Pro City, nicht der Pro GS. Daher der Unterschied.
Ich finde den viel zu groß, erheblich und unattraktiv durch diesen komischen Aufsatz, der wie eine zweite Tasche aussieht. Ab und zu fahr ich auch mal ohne Tank Rucksack und der Giwi Tankring Geht mal gar nicht, was hässlicheres hab ich noch nie gesehen….Ich wundere mich schon lange über die SW-Motech Hörigkeit in diesem Forum, wenn es um das Thema Tankrucksack geht … da werden sogar Umbauten am Motorrad vorgenommen oder Tankrucksäcke verstümmelt, nur um die SW-Motech Teile irgendwie passend zu machen. Ich schätze deren Qualität auch und habe sie auch auf anderen Motorrädern im Einsatz, aber die haben halt schon bei der 1250er nicht besonders gut gepasst. Weil es eben universelle Standardformen sind und ein nicht besonders gut passendes Modell auch noch „GS“ zu nennen, war schon vor der 1300er ein durchsichtiger Witz.
Dabei liegt die die Lösung recht nahe, finde ich. Ich nutze bei meiner 1250 den GIVI XL04 und der passt perfekt. Qualität vergleichbar zu SW-Motech, vergleichsweise schmal und ohne Seitentaschen, die irgendwo anstoßen könnten und die Optik / Passgenauigkeit ist tipptopp! Der leicht „freischwebende“ Eindruck (der nun mal bei allen Modellen mit Befestigung am Tankring entsteht) verschwindet weigehend, sobald der Tankrucksack gefüllt ist. Und ein Kartenfach zum Anclippen gibt es auch. Wenn ich mir die Bilder auf der 1300er anschaue, dann scheint das mit der Passgenauigkeit unverändert zu gelten (siehe die Bilder direkt im dritten Beitrag!). Also für mich wäre der Fall klar, hätte ich eine 1300er …![]()
Gut, Geschmäcker sind unterschiedlich und derartige Tankringe stören die Optik letztlich immer mehr oder weniger. Ggf. muss man halt nach einem Riemensystem schauen … aber im Ernst … „was hässlicheres habe ich noch nicht gesehen“ … in einem GS Forum?Ich finde den viel zu groß, erheblich und unattraktiv durch diesen komischen Aufsatz, der wie eine zweite Tasche aussieht. Ab und zu fahr ich auch mal ohne Tank Rucksack und der Giwi Tankring Geht mal gar nicht, was hässlicheres hab ich noch nie gesehen….
für mich ist das SW Pro System top, dazu sieht der SW Pro Tankring am Moped noch vernünftig aus wenn kein Tankrucksack drauf ist.Ich wundere mich schon lange über die SW-Motech Hörigkeit in diesem Forum, wenn es um das Thema Tankrucksack geht … da werden sogar Umbauten am Motorrad vorgenommen oder Tankrucksäcke verstümmelt, nur um die SW-Motech Teile irgendwie passend zu machen. Ich schätze deren Qualität auch und habe sie auch auf anderen Motorrädern im Einsatz, aber die haben halt schon bei der 1250er nicht besonders gut gepasst. Weil es eben universelle Standardformen sind und ein nicht besonders gut passendes Modell auch noch „GS“ zu nennen, war schon vor der 1300er ein durchsichtiger Witz.
Dabei liegt die die Lösung recht nahe, finde ich. Ich nutze bei meiner 1250 den GIVI XL04 und der passt perfekt. Qualität vergleichbar zu SW-Motech, vergleichsweise schmal und ohne Seitentaschen, die irgendwo anstoßen könnten und die Optik / Passgenauigkeit ist tipptopp! Der leicht „freischwebende“ Eindruck (der nun mal bei allen Modellen mit Befestigung am Tankring entsteht) verschwindet weitgehend, sobald der Tankrucksack gefüllt ist. Und ein Kartenfach zum Anclippen gibt es auch. Wenn ich mir die Bilder auf der 1300er anschaue, dann scheint das mit der Passgenauigkeit unverändert zu gelten (siehe die Bilder direkt im dritten Beitrag!). Also für mich wäre der Fall klar, hätte ich eine 1300er …![]()
SW-MOTECH CITY PRO passt - wirklich nicht auf meine 13er GS
Den CITY PRO hatte ich noch kaum benutzt von meiner TRACER 9 GT und dazu die Diebstahlsicherung und zwei Erhöhungen. Deshalb wollte ich trotz gegenteiliger Berichte hier im Forum mal probieren, ob das mit meiner Schnitzer Lenkererhöhung (+ weiter zum Fahrer) vielleicht doch gehen könnte.
Also, Tankring für die 13er bestellt. War etwas irritiert, weil gleich kostenlos eine Erhöhung mitgeliefert wurde.
Ich kürze ab: Es passt nicht. TR nach vorn positionieren: Der rote Entriegelungsriemen ist nur noch umständlich zu erreichen. TR max. nach hinten: Die Lücke zwischen TR-Unterboden und Tankoberseite sieht be...scheiden aus. Alle Zwischenstufen und die 1-3 Erhöhungen richten da nichts positives aus.
In allen Positionen haben die Zusatztaschen links und rechts Kontakt mit den Lenkerarmaturen - mal mehr mal, weniger. SW-Motech nennt das: "Lenkeinschlag etwas eingeschränkt". Hupen könnte ja noch was Positives ausrichten - Power Off wohl eher nicht
Also werde ich den SW-Motech CITY Pro mit Diebstahlsicherung und 3 Erhöhungen wohl inserieren mit: "Achtung - passt nicht auf 1300 GS". Ob ich den SW-Motech Tankring inserere mache ich davon abhängig, ob SW-Motech eventuell noch was Vernünftiges für die 13er GS vorstellt. Denn mit dem TR und dem Pro-Verschluss war ich recht zufrieden.
Ob das bis Bad Wildbad klappt ... ?
Gruß
Klaus
Hallo zusammen,
ich weiss gar nicht was ihr habt.
Man kann den GS pro Tankrucksack so positionieren, dass man mit der neuen GS komplett einschlagen kann, ohne das der Notausschalter betätigt wird.
Ich habe es gerade eben angepasst und es ist absolut ausreichend. Er stösst zwar an, wird aber niemals ausgelöst. Von daher gesehen bin ich äusserst zufrieden. Mein Setup: GS pro Rucksack mit 6 mm Unterlegscheibe. Keine, keine Lenkererhöhung.
Passt alles wunderbar. Der Tankrucksack ist nicht komplett nach hinten geschoben, weil mir das nicht gefallen würde. Er ist recht weit vorne. Wenn gewünscht, werde ich ein Foto machen.
LG Hulli