Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS

Diskutiere Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ein Bastellösung für Touratech Tankrucksack EXTREME Edition (und vielleicht andere mir unbekannte Tankrucksäcke) Nachdem es für mich keine...
Fazebonsi

Fazebonsi

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
19
Ort
Bayern, Neumarkt
Modell
R 1250GS, R 1300 GS, KTM 390 Adventure R 25 (warte drauf!)
Ein Bastellösung für Touratech Tankrucksack EXTREME Edition (und vielleicht andere mir unbekannte Tankrucksäcke)

Nachdem es für mich keine wirklich gute Lösung für die R 1300 GS gab, habe ich versucht obigen 1250 Tankrucksack zu verwenden. Ich mochte diesen Tankrucksack auf der 1250 sehr gerne (Grösse und Robustheit) und war gefrustet, dass der nicht auf die 1300 passt. Es ist einigermessen gelungen, ohne den Lenkeranschlag wesentlich zu beschränken (Im Endanschlag wird der Tankrucksack links gerade so berührt.
Mit es Gefummel (Führungsdraht) habe ich das sattelnahe Ende montiert. Anschliessend habe ich Strippen montiert, so dass der Tankrucksack hält. Zuerst habe ich noch seitlich abgespannt, weil ich dachte, dass das nötig ist. Dem ist nicht so.

Ich legen Bilder bei als Idee. In einer Regenpause bin ich soeben damit gefahren und es ging sehr gut.



IMG_8292.jpeg

Die hintere Fixierung geht über den Klett
IMG_8278.jpeg

Das Einfädeln des Klettbandes ging mit einer Drahtschlaufe
IMG_8279.jpeg

Montierte Klett Fixierung

IMG_8284.jpeg


Anschlag rechts

IMG_8283.jpeg


Anschlag links

IMG_8289.jpeg


Variante mit schwarzem Originalband von Touratech fixiert am Motorschutzbügel unten (meines Erachtens nicht nötig)
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
605
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Gestern etwas gebastelt (teilweise gepfusch, erst bohren/schneiden, dann denken…)

Ich wollte für meine längeren Touren im Sommer einen der Wasserdichten Tankrucksäcke von SW-Motech haben. Problem, ich lade im Tankrucksack immer mein Handy, Strom muss rein.
Es macht natürlich keinen Sinn in einen Wasserdichten Tankrucksack ein Loch zu bohren, die Kabeldurchführung vorne, der normalen von SW, fehlt aus verständlichen Gründen.

Beim Gespräch gestern beim SW Open Day ist mir selbst die Lösung eingefallen - von unten durchziehen. Ergebnis siehe Bilder. Der TR ist ganz vorne positionier, das Fach nutze ich eh nur für den Anschluss des Kabels.

Für Nachbauer - den Einsatz im Yukon am besten mit einem Dorn durchschlagen. Beim bohren wickelt sich der Stoff um den Bohrer. Und der Stoff ist sehr stabil, reißt nicht weiter. Ich hab das passende Loch, etwas zu groß, dann mit einem scharfen Messer geschnitten.
Passt so für mich.

IMG_3702.jpeg
IMG_3703.jpeg
IMG_3704.jpeg
IMG_3705.jpeg
IMG_3706.jpeg
IMG_3707.jpeg
IMG_3708.jpeg
IMG_3709.jpeg
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Also ich lege mir das Kabel einfach unter dien oberen Deckel und führe es zwischen den Zippern vom Reißverschluss ein. Dann kann ich das Kabel später im Tankfach lassen und habe kein Kabel am Tankrucksack, wenn ich ihn mitnehme.
Außerdem hätte ich vermutlich Bedenken, dass sich unterhalb etwas verklemmt.🤷‍♂️
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meinen Tankrucksack, den CityPro, habe ich wegen der Stromzuführung nicht verändert. Das Kabel aus dem Tankfach wird oben in den Tankrucksack eingeführt. Damit ist alles viel freier und beweglicher. U. a. beim Tanken.

Sollte es unterwegs anfangen von oben zu Schütten wie aus Eimern, wird das Stromkabel entfernt und das iPhone nutzt seinen internen Akku. Reicht bisher immer. Speziell bei Regen darf man sich nicht wundern wohin das Wasser am Kabel entlang ziehen kann. Vor vielen Jahren habe ich damit ein Handy außer Betrieb gesetzt. Das Wasser zog nahezu unsichtbar am Kabel hoch in den Stromanschluss vom Handy.

Wie erwähnt, würde ich bei Starkregen das Handy ohne Stromkabel irgendwo trocken verstauen. Entweder in meiner wasserdichten Jackentasche oder im Tankrucksack mit Regenhaube. Aber in dieser überschaubaren Zeit immer ohne Kabel.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
508
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
das passende Loch, etwas zu groß, dann mit einem scharfen Messer geschnitten.
... wäre ein Lötkolben keine Option gewesen? Geht normalerweise durch das Kunststoffgewebe durch wie durch Butter und die Loch-Ränder sind "sauber" unf fransen nicht aus.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
605
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Sicherlich hätte man einen Lötkolben nutzen können. Ich habe aber keinen, bin ungeduldig und wurde auf einem Weinfest erwartet. Und wollte es erledigt haben, Donnerstag morgen fahre ich für 10 Tage in die Alpen und bis vorher aber bis Mittwochabend auf Dienstreise.

Da muss gepfuscht werden 😄

Ausfransen wird es aber nicht, da es immer nur bis zur nächsten Querfuge reißen kann.
 
boylornsen

boylornsen

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
28
Ort
Dithmarschen
Modell
R 1300 GS ASA
Hast Du den normalen oder den Komfortlenker? Und bei Volleinschlag des Lenkers werden keine Tasten bedient? (z.B. Blinker, Killschalter)
Moin,
hab zwar nicht den H&B, dafür aber den vergleichbaren Wunderlich TR und den Komfortlenker und da werden keine Tasten durch den TR bedient.
Alles gut soweit.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Meinen Tankrucksack, den CityPro, habe ich wegen der Stromzuführung nicht verändert. Das Kabel aus dem Tankfach wird oben in den Tankrucksack eingeführt. Damit ist alles viel freier und beweglicher. U. a. beim Tanken.

Sollte es unterwegs anfangen von oben zu Schütten wie aus Eimern, wird das Stromkabel entfernt und das iPhone nutzt seinen internen Akku. Reicht bisher immer. Speziell bei Regen darf man sich nicht wundern wohin das Wasser am Kabel entlang ziehen kann. Vor vielen Jahren habe ich damit ein Handy außer Betrieb gesetzt. Das Wasser zog nahezu unsichtbar am Kabel hoch in den Stromanschluss vom Handy.

Wie erwähnt, würde ich bei Starkregen das Handy ohne Stromkabel irgendwo trocken verstauen. Entweder in meiner wasserdichten Jackentasche oder im Tankrucksack mit Regenhaube. Aber in dieser überschaubaren Zeit immer ohne Kabel.
Das iPhone meldet dann Feuchtigkeit erkannt und stellt das laden ein. Hätte ich auch nicht gedacht, das sich das Wasser bis zur Buchse durcharbeitet.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das iPhone meldet dann Feuchtigkeit erkannt und stellt das laden ein. Hätte ich auch nicht gedacht, das sich das Wasser bis zur Buchse durcharbeitet.
Das habe ich auf der R1200R in einem Handycase erlebt. Wasserdicht sollte das Teil sein. Bei Regen zog das Wasser am Kabel in das Handy. Zwei Tage später funktionierte es wieder.

Im Tankrucksack auf der 1300GS bleibt es ewig lange trocken. Auch bei Starkregenl Irgendwann kommt dann notfalls doch die Plastikhaube über den TR und das darin gelagerte Handy wandert irgendwo in meine trockene Jackentasche. Bisher 1x mitgemacht. Wegen einem vorübergehenden Regenschauer mache ich das nicht.
 
Thema:

Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS

Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Erledigt org. Tankrucksack für die GS und ggf. andere Modelle

    org. Tankrucksack für die GS und ggf. andere Modelle: Verkaufe einen org. Tankrucksack im guten und sauberen Zustand. Dabei ist das Handbuch, Riemen und Befestigungsmaterial. Kartenfach ist nicht ganz...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • SW-Motech PRO Tankrucksack: Halterung für Gepäckbrücke?

    SW-Motech PRO Tankrucksack: Halterung für Gepäckbrücke?: Die Frage klingt vielleicht erstmal merkwürdig, ich habe das aber mal bei einem anderen Biker so gesehen: Für die Hintour an den Zielort mit...
  • Biete R 1250 GS Tankrucksack Original für BMW R 1250 GS Adventure

    Tankrucksack Original für BMW R 1250 GS Adventure: Zum Verkauf steht dieser Tankrucksack in sehr gutem Zustand 85,-€
  • Tankrucksack Original für BMW R 1250 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Erledigt org. Tankrucksack für die GS und ggf. andere Modelle

    org. Tankrucksack für die GS und ggf. andere Modelle: Verkaufe einen org. Tankrucksack im guten und sauberen Zustand. Dabei ist das Handbuch, Riemen und Befestigungsmaterial. Kartenfach ist nicht ganz...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • SW-Motech PRO Tankrucksack: Halterung für Gepäckbrücke?

    SW-Motech PRO Tankrucksack: Halterung für Gepäckbrücke?: Die Frage klingt vielleicht erstmal merkwürdig, ich habe das aber mal bei einem anderen Biker so gesehen: Für die Hintour an den Zielort mit...
  • Biete R 1250 GS Tankrucksack Original für BMW R 1250 GS Adventure

    Tankrucksack Original für BMW R 1250 GS Adventure: Zum Verkauf steht dieser Tankrucksack in sehr gutem Zustand 85,-€
  • Oben