tatsächliche Reifenbreite Avon Trialrider 130/80R 17 auf GS-Felge

Diskutiere tatsächliche Reifenbreite Avon Trialrider 130/80R 17 auf GS-Felge im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo miteinander, ich hoffe, jemand hier im Forum kann mir helfen: Ich bräuchte ict tatsächliche Reifenbreite des Avon Trialrider 130/80R17 auf...
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.367
Hallo miteinander,

ich hoffe, jemand hier im Forum kann mir helfen:

Ich bräuchte ict tatsächliche Reifenbreite des Avon Trialrider 130/80R17 auf der Felge der 80/100 GS

Wäre klasse, wenn mir jemand hefen könnte

Andreas
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.071
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Der TrailRider wird sicher nicht so häufig verbaut sein…

wieso muss es genau der Reifen sein?
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.367
a) ich finde den Reifen klasse;
b) vorne drauf ist ein fast Neuer

Andreas
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
840
Tatsächliche Breite in der Reifengröße sind 138 mm. Je nach Felgenbreite kann sich das aber ändern. Welche Felgengröße hast du?

Beispiel: 3.00 bzw. MT3.00 = 138 mm, MT3.50 = 143 mm

Wohlgemerkt, allgemein auf die Reifengröße bezogen und nicht auf das Profil wenn man so will.
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.367
Also lat Typenbezeichnung ist er 130 mm breit. Machen ein paar Millimeter mehr oder weniger einen Unterschied?
Yepp; Ich habe ein Exemplar des 130/80 nicht radial, der ist knapp über 140mm breit und streift leicht am Federbein & hat zur Schwinge noch 1 mm; der AAS sagte nein und hat mich wieder heimgeschickt!
Da für den "R-Reifen" eine Freigabe von Avon existiert(e), würde ich gerne "umschreiben" lassen - aber muss halt "schmal genug" sein!
Andreas
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
840
Also willst du den Reifen dann nach §21 als Einzelabnahme eintragen lassen? Ansonsten benötigst du für Austragung der Reifenfabrikatsbindung zur Schwinge bzw. zur Seite 7mm um damit fahren zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.367
Tatsächliche Breite in der Reifengröße sind 138 mm. Je nach Felgenbreite kann sich das aber ändern. Welche Felgengröße hast du?

Beispiel: 3.00 bzw. MT3.00 = 138 mm, MT3.50 = 143 mm

Wohlgemerkt, allgemein auf die Reifengröße bezogen und nicht auf das Profil wenn man so will.
Normale Felgen der GS
Andreas
 
Thema:

tatsächliche Reifenbreite Avon Trialrider 130/80R 17 auf GS-Felge

tatsächliche Reifenbreite Avon Trialrider 130/80R 17 auf GS-Felge - Ähnliche Themen

  • wie häufig sind Ventilabrisse bei der R 1200GS MÜ (2008/09) tatsächlich?

    wie häufig sind Ventilabrisse bei der R 1200GS MÜ (2008/09) tatsächlich?: Hallo miteinander, ab und an liest man, dass bei der R1200GS die Auslassventile unten? abgerissen sind. Ich weiß nicht, ob man das wirklich...
  • Tatsächliches Gewicht r1300Gs

    Tatsächliches Gewicht r1300Gs: Hallo Leute, wollte mit euch ein Video teilen bei dem die r1300 Gs gewogen wird. BMW hat, wie ich anfangs vermutet habe doch etwas mit der...
  • Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?

    Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?: Situation: Gebrauchter PKW wurde erworben. EVB-Nummer erhalten und wunschgemäß Angebot des Versicherers (per Mail) für Haftpflicht und VK. PKW...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • 12-er vs. 1150-er: Ist die "gelesene" und erfahrene Qualität tatsächlich so viel schlechter?

    12-er vs. 1150-er: Ist die "gelesene" und erfahrene Qualität tatsächlich so viel schlechter?: Hallo Zusammen Fahre seit 15 Jahren 1150-er, nun ist mir für günstigst Geld eine 1200-er zugelaufen. Sie hat Mängel: Das ABS ist defekt und das...
  • 12-er vs. 1150-er: Ist die "gelesene" und erfahrene Qualität tatsächlich so viel schlechter? - Ähnliche Themen

  • wie häufig sind Ventilabrisse bei der R 1200GS MÜ (2008/09) tatsächlich?

    wie häufig sind Ventilabrisse bei der R 1200GS MÜ (2008/09) tatsächlich?: Hallo miteinander, ab und an liest man, dass bei der R1200GS die Auslassventile unten? abgerissen sind. Ich weiß nicht, ob man das wirklich...
  • Tatsächliches Gewicht r1300Gs

    Tatsächliches Gewicht r1300Gs: Hallo Leute, wollte mit euch ein Video teilen bei dem die r1300 Gs gewogen wird. BMW hat, wie ich anfangs vermutet habe doch etwas mit der...
  • Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?

    Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?: Situation: Gebrauchter PKW wurde erworben. EVB-Nummer erhalten und wunschgemäß Angebot des Versicherers (per Mail) für Haftpflicht und VK. PKW...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • 12-er vs. 1150-er: Ist die "gelesene" und erfahrene Qualität tatsächlich so viel schlechter?

    12-er vs. 1150-er: Ist die "gelesene" und erfahrene Qualität tatsächlich so viel schlechter?: Hallo Zusammen Fahre seit 15 Jahren 1150-er, nun ist mir für günstigst Geld eine 1200-er zugelaufen. Sie hat Mängel: Das ABS ist defekt und das...
  • Oben