Telefon wird über Navigator 6 stumm geschaltet

Diskutiere Telefon wird über Navigator 6 stumm geschaltet im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, habe ganz neu einen Navigator 6 und habe diesen gekoppelt mit einem AKE PowerCom Headset. Wenn ich nun mein iPhone 6 mit dem Navigator...
M

MarcSeverus

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
98
Hallo,

habe ganz neu einen Navigator 6 und habe diesen gekoppelt mit einem AKE PowerCom Headset. Wenn ich nun mein iPhone 6 mit dem Navigator koppel, dann kann ich zwar die Musik vom iPhone hören über den Media Player, aber ich kann nicht telefonieren!

Bei den Audioeinstellungen ist der Lautstärkelevel ausgegraut und es lässt sich der Schieber nicht bewegen. Beim Telefonieren geht der Ruf ab, aber die Gegenseite hört mich nicht und auch ich höre weder einen Rufton noch sonst etwas.

Hat jemand eine Erklärung, kann jemand helfen?



Vielen Dank

Markus
 

Anhänge

R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
schau mal hier...http://www.gs-forum.eu/navigation-113/iphone-xs-mit-navigator-vi-152337/#post2149613

Vielleicht hilft es, das Problem betrifft Garmin Navis / BMW Navigator in Verbindung mit iPhones.
Ich habe herausgefunden, dass die Kombination Headset, Navigator V und iPhone Probleme mit dem Freisprechen übers Headset verursacht wenn die selbe Telefonnummer in mehreren Kontakten vorhanden ist.
Gekoppelt war das Headset mit dem Navi und das iPhone auch nur mit dem Navi.
In diesem Fall konnte ich zwar Anrufe annehmen, aber der Anrufer hatte mich nicht gehört.

Das Problem war immer dann vorhanden, wenn die Telefonnummer nicht eindeutig einem Kontakt zugeordnet werden konnte.
D.h. eine Telefonnummer darf nicht in mehreren Kontakten vorhanden sein. Man sieht dies auch am Handy, es zeigt beim Anruf zwei Namen an.
Als ich die Kontakte entsprechend angepasst hatte konnte ich ohne Probleme telefonieren.
 
M

MarcSeverus

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
98
Hallo R1200GSRider,

ich habe heute morgen eine halbe Stunde mit dem Support von Garmin telefoniert. Dort war der von Dir beschriebene Fehler nicht bekannt.
Ich habe gerade jetzt, heute Abend Deinen Beitrag gelesen. Das Navi ist aber nach Erhalt der RMA Nummer bereits unterwegs zu Garmin.
Zu spät, sehr ärgerlich. Aber Dir trotzdem vielen Dank. Dann muss ich nur warten, bis ich wieder ein Navi habe. Noch eine Anmerkung von mir:
Bei dem Vorgängermodell, Navigator 5, hatte ich dieses Problem nicht!

Markus
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo R1200GSRider,

ich habe heute morgen eine halbe Stunde mit dem Support von Garmin telefoniert. Dort war der von Dir beschriebene Fehler nicht bekannt.
Ich habe gerade jetzt, heute Abend Deinen Beitrag gelesen. Das Navi ist aber nach Erhalt der RMA Nummer bereits unterwegs zu Garmin.
Zu spät, sehr ärgerlich. Aber Dir trotzdem vielen Dank. Dann muss ich nur warten, bis ich wieder ein Navi habe. Noch eine Anmerkung von mir:
Bei dem Vorgängermodell, Navigator 5, hatte ich dieses Problem nicht!

Markus
Der Garmin Support ist einfach nur UNFÄHIG!!!
Ich habe zu diesem Problem zwei Tickets offen (seit November 2018) und denen das Problem und den Workaround mitgeteilt.
Ich kenne drei Garmin Navi-Typen, die sind von diesem Telefonnummern-Bug in Verbindung mit iPhones betroffen (BMW Navigator 5 und 6, DriveSmart 51 und Zumo 345).
Wie schon mehrfach hier und im Garmin Forum geschrieben, der Fehler ist reproduzierbar. Er tritt auch beim PKW Navis mit internem Lautsprecher auf, sofern diese als Freisprecheinrichtung genutzt werden.
Der Fehler tritt nur dann auf, wenn man eine doppelt vorhandene Nummer anruft oder von dieser angerufen wird.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Du wirst dein Gerät aber zurückbekommen, so bei mir damals beim N5, mit einem Zettel wo steht, ist ein BMW Gerät, bitte an BMW wenden, ich hatte auch eine Nummer für die Reparatur bekommen.
 
M

MarcSeverus

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
98
Hallo Olli,

Du hast recht gehabt, das Gerät ist mit der Mitteilung, ich solle mich an meinen Vertragspartner wenden (wohl BMW mit gemeint) zurück gekommen.

Nachdem ich nun alle doppelten Telefonnummern entfernt habe, hat es im Prinzip auch geklappt mit dem telefonieren. Allerdings nur eingeschränkt: Ich höre zwar den Anrufer bzw. Angerufenen, dieser versteht mich aber nicht, weil viel zu leise! Dabei ist wie im ersten Bild im ersten Beitrag der Lautstärkeregler weiterhin ausgegraut und läßt sich nicht verstellen.

Die Verständigung mit der Sozia ist aber in beide Richtungen ausreichend laut. Am Mikrofon des Headsets kann es also nicht liegen.

Hat noch jemand eine Idee?
Konfiguration ist AKE Headset Stealth Bluetooth 201 - Navigator 6 - IPhone 6

Gruss

Markus
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Hast Du die Lautstärke am Telefon auf max? Habe da nämlich eher das iPhone und seine Besonderheiten im Verdacht.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo Olli,

Du hast recht gehabt, das Gerät ist mit der Mitteilung, ich solle mich an meinen Vertragspartner wenden (wohl BMW mit gemeint) zurück gekommen.

Nachdem ich nun alle doppelten Telefonnummern entfernt habe, hat es im Prinzip auch geklappt mit dem telefonieren. Allerdings nur eingeschränkt: Ich höre zwar den Anrufer bzw. Angerufenen, dieser versteht mich aber nicht, weil viel zu leise! Dabei ist wie im ersten Bild im ersten Beitrag der Lautstärkeregler weiterhin ausgegraut und läßt sich nicht verstellen.

Die Verständigung mit der Sozia ist aber in beide Richtungen ausreichend laut. Am Mikrofon des Headsets kann es also nicht liegen.

Hat noch jemand eine Idee?
Konfiguration ist AKE Headset Stealth Bluetooth 201 - Navigator 6 - IPhone 6

Gruss

Markus
Teste mal, ob wirklich das Mikro des Headsets verwendet wird oder das Mikro des Telefons aus Versehen aktiv ist.

Sonst nochmals alle Bluetooth Verbindungen beim Navi und iPhone löschen (beim iPhone -> Einstellungen ->Bluetooth-> auf das "i" und "dieses Gerät ignorieren")
Dann nur Headset mit Navi koppeln, danach Navi und iPhone koppeln. Das Headset NICHT mit dem iPhone koppeln!!!

Bei meinem Navigator V sieht es übrigens so aus, wenn ich auf das "Lautstärke" Symbol tippe
IMG_2247.jpg

Das Audio-Mischpult sieht dann aber gleich aus wie bei Dir (Telefon Lautstärke ist grau und auf Maximum)

Beim iPhone noch folgendes prüfen:
Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Anrufaudioausgabe -> "Automatisch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mark-CE

Mark-CE

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
131
Modell
R1200GS LC, K1300S, K1200RS
Hallo Olli,

Hat noch jemand eine Idee?
Ja, ich hatte dies Problem auch immer. Bei mir hat folgendes geholfen, sowohl beim Zumo590 als auch beim N6:
Am Navi bei der Telefonkopplung den Haken bei Medien und Anwendungen rausnehmen. Evt. reicht auch schon Medien. Da ich auf beides Verzichten kann (Musik höre ich über N6 bzw. Zumo) komme ich damit klar. Kannst ja mal probieren...
 
M

MarcSeverus

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
98
Hallo,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe jetzt mehrmals herumprobiert und die Anregungen aufgegriffen.

Inzwischen glaube ich, dass es am Headset liegt, wenn ich das Headset direkt mit dem IPhone verbinde, habe ich auch ein Problem mit der Mikrofonlautstärke.

Werde den Hersteller kontaktieren.

Nochmal vielen Dank.

Markus
 
G

Graf Zeppelin

Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
500
Ort
Irschenberg
Mein Cardo SHO-1 basierend auf BT 3.0 hat auch ums Verrecken nicht funktioniert.

Habe jetzt ein BT 4.1 System, das läuft.

Dann ist es übrigens auch egal wieviele doppelte Einträge im Telefonbuch sind......
 
SunDancer

SunDancer

Dabei seit
26.06.2019
Beiträge
309
Ort
SouthSide (Rems-Murr-Kreis)
Modell
2016er R1200GS Adventure (TripleBlack)
Mein Cardo SHO-1 basierend auf BT 3.0 hat auch ums Verrecken nicht funktioniert.

Habe jetzt ein BT 4.1 System, das läuft.

Dann ist es übrigens auch egal wieviele doppelte Einträge im Telefonbuch sind......
Muss den alten Faden nochmal rauskramen... und die oben getroffene Aussage bestreiten.

Aktuelle Konstellation:
  • BMW R1200 GSA (Mod 2020)
  • IPhone 14
  • Schuberth SC Egde (entspricht Cardo Packtalk Edge) und hat BlueTooth 5.2 !!!
  • Navigator V

Iphone mit Navigator gekoppelt + SC Edge mit Navigator gekoppelt (sonst keine Koppelungen)

Alles hat funktioniert (Musik, Telefon Interkom...) bis auf einzelne Nummern aus dem Telefonbuch, die nicht über den Navigator und dann ans Headset durchgereicht wurden.
Am Iphone hat es die Gespräche angezeigt, aber die kann ich beim Motorradfahren nicht am IPhone annehmen.
Hab mir den Wolf gesucht... alles tausendmal neu gekoppelt... nix hat geholfen.
Bis ich diesen Thread hier gefunden habe.
Was soll ich sagen... in den Kontakten geschaut... und tatsächlich... die betroffenen Nummern waren jeweils unter einem zweiten Kontakt :eekek:

Diese gelöscht und TATAAAA... Alles funktioniert jetzt bei allen Telefonnummern :jubel:

Da muss man erstmal darauf kommen.

Falls jemand aktuell in die gleiche Falle tappt, hier nochmal erläutert.

EDIT: zu ergänzen wäre noch, dass der Bug mit dem vorherigen "Cardo Packtalk Slim" nicht aufgetreten ist.
Erst mit neuem Helm (Schuberth E2) und dem damit verbundenen Update des Kommunikationssystems auf SC Edge (Cardo Packtalk Edge) trat der Fehler mit den doppelten Nummern auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Telefon wird über Navigator 6 stumm geschaltet

Telefon wird über Navigator 6 stumm geschaltet - Ähnliche Themen

  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack

    Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack: N‘abend! Wenn man ein größeres iPhone in der Ladeschale mit Kabelstrom versorgen möchte, braucht es ein kurzes Kabel USB-c gerade auf Lightning...
  • Erledigt Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active

    Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active: Biete mein Galaxy Tab 3 Active an, da ich auf ein anderes Gerät umsteige. 8" LCD Display 1920x1200 Pixel Samsung Exynos 9810 (8 Kerne) 64 GB...
  • Keine Telefon Favoriten im Tft Display

    Keine Telefon Favoriten im Tft Display: Hallo liebe Community, ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, dass meine Telefon Favoriten von meinem iPhone auf dem TFT Display angezeigt...
  • Lautstärkenregelung der Kommunikationsmittel über das Navi oder direkt vom Telefon

    Lautstärkenregelung der Kommunikationsmittel über das Navi oder direkt vom Telefon: Moin moin zusammen, Ich verwende in verschiedenen Helmen sowohl das Bluebike System als auch das Sena 3s mit dem BNMW Navigator 6. Es tritt...
  • Lautstärkenregelung der Kommunikationsmittel über das Navi oder direkt vom Telefon - Ähnliche Themen

  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack

    Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack: N‘abend! Wenn man ein größeres iPhone in der Ladeschale mit Kabelstrom versorgen möchte, braucht es ein kurzes Kabel USB-c gerade auf Lightning...
  • Erledigt Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active

    Navi, Telefon, Tablet und ebook-Reader in einem Gerät - Galaxy Tab3 Active: Biete mein Galaxy Tab 3 Active an, da ich auf ein anderes Gerät umsteige. 8" LCD Display 1920x1200 Pixel Samsung Exynos 9810 (8 Kerne) 64 GB...
  • Keine Telefon Favoriten im Tft Display

    Keine Telefon Favoriten im Tft Display: Hallo liebe Community, ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, dass meine Telefon Favoriten von meinem iPhone auf dem TFT Display angezeigt...
  • Lautstärkenregelung der Kommunikationsmittel über das Navi oder direkt vom Telefon

    Lautstärkenregelung der Kommunikationsmittel über das Navi oder direkt vom Telefon: Moin moin zusammen, Ich verwende in verschiedenen Helmen sowohl das Bluebike System als auch das Sena 3s mit dem BNMW Navigator 6. Es tritt...
  • Oben