
pebo
Themenstarter
Ist uns auch so passiert. Ich meine es wäre sogar derselbe Pass gewesen. War aber sicherlich ein anderer Fahrer, da vor neun Jahren. Kurze Hose, T-Shirt und Sonnenschild. Irre.Letzes jahr wurde Ich von einem Radfahrer bergab am Col de la Bonette in Frankreich überholt,der hatte so ca.70 km/h drauf,auf den wenigen Geraden hab Ich den mehrmals überholt aber in den Kurven war der wieder dran und hat mich überholt.Ich bilde mir ein Ich gehöre schon zu den zügigen Fahrern,aber der Typ hatte eine absolut lebensverneinende Fahrweise.
Gru? Frank
Gab es auch schon in "TFT-Vorzeiten", allerdings ist der Pfeil noch schwarz.Den wenigsten Bikern mit dem TFT Display ist es bisher aufgefallen, dass es über der Ganganzeige eine Schaltempfehlung gibt ... ist dieser gelbe pfeilförmige Strich.
Wenn die sich nicht an die für sie ebenfalls geltende Vmax halten: Ja. Ansonsten: Nein.Und jetzt werden wir dann von Radfahrern und Wohnmobilen überholt.![]()
Grüße, MartinSeit dem heutigen Samstag gilt im Trentino auf einigen Berg- und Passstraßen eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung. Sämtliche Fahrzeuge dürfen das Limit von 60 Kilometern pro Stunde nicht mehr überschreiten.
Laut glaubhafter Privat-Übermittlung gibt's da einen ehemaligen GS-Fahrer, der aufs Fahrrad umgestiegen ist und oben an den Pässen wartet, bis geeignete GS-Opfer (für die er den Kennerblick hat) auftauchen, die er dann nach unten scheucht.Ist uns auch so passiert. Ich meine es wäre sogar derselbe Pass gewesen. War aber sicherlich ein anderer Fahrer, da vor neun Jahren. Kurze Hose, T-Shirt und Sonnenschild. Irre.Letzes jahr wurde Ich von einem Radfahrer bergab am Col de la Bonette in Frankreich überholt,der hatte so ca.70 km/h drauf,auf den wenigen Geraden hab Ich den mehrmals überholt aber in den Kurven war der wieder dran und hat mich überholt.
Für Fahrräder gibt das Limit wohl nicht. Die haben ja nicht einmal verpflichtend einen Tacho. Der Radler muss also nicht wissen wie schnell er ist.Wenn die sich nicht an die für sie ebenfalls geltende Vmax halten: Ja. Ansonsten: Nein.
Erst lesen - dann meckern!
Tja, die Motorradfahrer sind halt sehr unterschiedlich, für viele gehört der Sound dazu.Fragt euch doch alle mal warum es so ist und was jeder von euch dazu beitragen kann, damit es nicht so weiter geht.
Ich bin auch keiner, der mit dem Auto oder Moped immer nach StVO fährt...
allerdings achte ich darauf nicht unnötig noch mehr Lärm zu erzeugen und wilde Sau zu spielen.
Das ist zutreffend (inzwischen möglicherweise nur noch gewesen) für die impliziten 50 km/h zwischen den Ortsschildern. Aber Zahlen-Limits gelten für alle.Für Fahrräder gibt das Limit wohl nicht.
Ich glaube, dass beides der Fall ist. Zum einen sind die Motorräder sehr laut geworden (siehe Thema Klappensteuerung), es gibt einige Krawallbrüder und zum anderen ist die Menge an Motorrädern dort einfach exorbitant angestiegen. Was man da an Scharen und Pulks teilweise erlebt ist schon schwer beeindruckend.Wenn mir mal jemanden erklären könnte, ob das nur an einigen wenigen liegt oder ob die die überwiegende Masse sich nicht ordentlich verhält??
Ich versteh es nicht mehr.......und möchte einfach nur sicher, unfallfrei und entspannt Motorrad fahren![]()
Das geht ...na Prost mahlzeit.
In Zukunft nur noch mit dem Simpson Mopped nach Tirol.