Tempomat ausschalten

Diskutiere Tempomat ausschalten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle. Lt. Anleitung soll man den Tempomat ausschalten können wenn man den Gasgriff etwas über den Nullpunkt hinaus zurückdreht...
S

Sparfield

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2017
Beiträge
2
Ort
Hinwil Schweiz
Modell
R 1200 GS LC
Hallo an alle. Lt. Anleitung soll man den Tempomat ausschalten können wenn man den Gasgriff etwas über den Nullpunkt hinaus zurückdreht. Funktioniert bei meiner GS BJ. 13 nicht. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Lt. dem Freundlichen brauche ich nen neuen Gasgriff. Finde ich aber etwas zu teuer.
Danke für Eure Hilfe.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Deine Methode funktioniert auch nicht.
Bei meiner 15er LC habe ich die Möglichkeit,
- am Tempomatenschalter die Sicherung nach links wieder aufzuschieben,
- die Bremse anzutippen
- die Kupplung zu ziehen.
Dann erlischt das grüne Lämpchen und man fährt wieder "ungeregelt".
Das dürfte bei Deinem Motorrad auch nicht anders sein.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

man muss den Gasgriff schon ein wenig fester "zurückdrehen" (also über die "Nullstellung" hinaus).

Ein zartes angreifen nutzt da nix.

Aber, wenn man nicht aufpasst greift die Motorbremswirkung recht harsch - aber mit ein wenig Gefühl kann man rasch genug wieder Gas geben, so dass es keinen allzu großen Ruck gibt.

lG
Wolfgang
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ich habe mir angewöhnt, den Gasgriff etwas aufzudrehen, bevor ich den Tempomat löse (bevorzugt durch minimales Ziehen des Kupplungshebels). Damit ist die Motorbremswirkung im Idealfall aufgehoben, sicher aber wesentlich weniger harsch. Dann drehe ich den Griff so langsam oder schnell zu, wie es die Situation erfordert.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Wenn ein neuer Griff zu teuer ist, dann benutzt Du halt die anderen Möglichkeiten den Tempomat auszuschalten.
Ich nutze dazu fast immer den Kupplunghebel. Braucht man nur leicht anzutippen und der Tempomat ist aus.
Den Griff habe ich zum Ausschalten noch nie genutzt.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
oh, das mit dem Ausschalten am Gasgriff will ich gerne probieren, :-)
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Aber unbedingt gemäß der oben rot eingerahmten Anleitung auf die Grundstellung achten! :wink:
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
jo, ich habs jetzt auch kapiert! Ausprobiert, ging auf Anhieb.
What a mess, 3 Jahre Mopped ohne dieses Feature.
Dabei ist es doch angenehm, den Tempomaten über den Gasgriff auszuschalten.
Man dürfte in aller Regel die rechte Hand vom Gas genommen haben, wenn der
Tempomat erst einmal aktiviert ist. Der Gasgriff steht also auf Leerlauf. Da ist
es ein unkomplizierter Griff, den Tempomaten auszustellen.
 
G

Gast11040

Gast
Ich nutze dazu fast immer den Kupplunghebel. Braucht man nur leicht anzutippen und der Tempomat ist aus.
Den Griff habe ich zum Ausschalten noch nie genutzt.
Ist bei mir auch so. Das zurückdrehen des Gasgriffs kannte ich bis jetzt noch nicht....
 
Thema:

Tempomat ausschalten

Tempomat ausschalten - Ähnliche Themen

  • nach Tempomat, Motorbremse

    nach Tempomat, Motorbremse: Ich hab mal ein seltsames Phänomen erlebt. Ich fahre mit Tempomat - halte das Gas gleich zur aktuellen Drehzahl und schalte den Tempomat am...
  • Tempomat - Frage

    Tempomat - Frage: Servas, wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist...
  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten" - Ähnliche Themen

  • nach Tempomat, Motorbremse

    nach Tempomat, Motorbremse: Ich hab mal ein seltsames Phänomen erlebt. Ich fahre mit Tempomat - halte das Gas gleich zur aktuellen Drehzahl und schalte den Tempomat am...
  • Tempomat - Frage

    Tempomat - Frage: Servas, wie in einer anderen Frage hier bereits erwähnt, habe ich meine 2015er GS K50 erst seit kurzem. Die generelle Funktion des Tempomaten ist...
  • Erledigt Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tempomat

    Tempomat: Moin, Tempomat der anstatt dem Lenkergewicht eingebaut wird. Ist natürlich nicht ganz legal. Nicht mein Ding. Fahre lieber mit dem genauso...
  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Oben