TET Spanien von Barcelona Richtung Gibraltar

Diskutiere TET Spanien von Barcelona Richtung Gibraltar im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi, wir wollen im Mai die TET Spanien fahren. Start wird in Barcelona sein, dann wollen wir südwärts Richtung Gibraltar. Es ist unsere erste TET...
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
99
Modell
F750GS->R1250GS
Hi,

wir wollen im Mai die TET Spanien fahren. Start wird in Barcelona sein, dann wollen wir südwärts Richtung Gibraltar.

Es ist unsere erste TET und ich habe ein paar Fragen dazu:
  • Wieviele Kilometer sollte man pro Tag einplanen? Sind 200-250km am Tag machbar?

  • Ich will den Track von TransEuroTrail.org nutzen. Gibt es irgendetwas neues etc. zum TET Spanien, also z.B. Fahrverbote?

  • Habt Ihr noch andere Tipps oder Hinweise für mich?

Vielen Dank für die Hilfe!

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ostseejunge

Dabei seit
03.11.2023
Beiträge
4
Hallo Axel,
zu wann ist denn Eure Tour geplant?
Ich wollte auch die Richtung runter allerdings nicht durch Barcelona. Großstädte wollte ich eigentlich meiden.
Mein Start ist für den 20. oder 21.April geplant
 
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
99
Modell
F750GS->R1250GS
So wir sind jetzt zurück.

War der Hammer, ich bin selten durch so eine schöne und auch ziemlich menschenleere Gegend gefahren.

Um mal nachträglich meine Fragen selbst zu beantworten:
  • Unsere Etappen waren meist um die 150-200km reine TET pro Tag, ggfls. sind wir noch ein par Kilometer Landstraße zum nächsten Hotel gefahren. Für mich war das von der Strecke mehr als ausreichend, alles andere wäre zu anstrengend gewesen.

  • Probleme mit Fahrverboten etc. hatten wir nicht. Wir haben alle Bauern etc. unterwegs immer als erste freundlich gegrüßt, sie waren ausnahmslos sehr freundlich und haben sich über unseren Trip gefreut/erkundigt.

  • Wenn im Track ein "easy return point" oder "flood risk" eingetragen ist sollte man sich schon Gedanken machen. Der eine steile und steinige Anstieg in der Section 19 war für mich deutlich zu technisch und hat mir den letzten Nerv geraubt. Und "flood risk" deutet auf ein Flußbett hin, sehr tiefer Kiesel bis hin zu sehr steinigen Flußbetten, teilweise mehrere Kilometer lang. Das muß ich nicht haben, ist einfach nur anstrengend.

  • Der "easy return point" bei Aliaga war auch ein guter Hinweis, konnten wir teilweise nur mit herunterrutschen lassen des Mopeds (Motor aus, erster Gang, Hinterrad bremsen mit Kupplung, Danke Hechlingen für den Tipp) bewältigen.
    Das war aber eine dermaßen schöne Strecke auf ein Hochplateau, das würde ich immer wieder machen. (siehe Foto)

  • Gepäck: Ich hatte schon zu Hause sparsam gepackt (Mosko 40 + Stinger 22 mit viel Werkzeug). Habe in Barcelona dann vor Tourbeginn noch 1/3 meiner Sachen ausgepackt und habe letztendlich nur die Hälfte gebraucht. Es ist schon bemerkenswert wie wenig man benötigt, und jedes Kilogramm Extragewicht stört kolossal.
tet.jpg
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Danke für Dein Feedback und hey: Du hast nicht zufällig noch ein paar schöne Bilder - so als Appetithäppchen? :zwinkern:

Es ist schon bemerkenswert wie wenig man benötigt, und jedes Kilogramm Extragewicht stört kolossal.
Denke ich mir auch immer mehr in den letzten Jahren! Auch wenn das einige hier anders sehen, aber je weniger Gepäck - desto mehr Fahrspaß. Offroad sowieso!
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.650
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Hab erst jetzt dein thread gesehen
Die Erfahrung mit 150 bis 200 km für erste tet Touren sehe ich gleich. Mehr würde ich nicht einplanen. Wenn es leichtes terrain wird, hat man halt Reserven.
Gepäck kann ich auch bloss zustimmen. Weniger ist immer besser und zuviel hat man sowieso immer dabei.
Achja, paar bildle waren echt schön.

Danke für deine Einschätzung,
 
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
99
Modell
F750GS->R1250GS
Hier mal ein paar Bilder. Ich hätte nie gedacht das Spanien so schön ist, man kennt ja sonst nur die Strände...
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
  • Wenn im Track ein "easy return point" oder "flood risk" eingetragen ist sollte man sich schon Gedanken machen. Der eine steile und steinige Anstieg in der Section 19 war für mich deutlich zu technisch und hat mir den letzten Nerv geraubt.
Was bedeutet. "easy return point" eigentlich ?
Sowas wie point of no return: Überlegs dir noch mal, letzte gute Gelegenheit umzukehren?
 
GSHH

GSHH

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
99
Modell
F750GS->R1250GS
Was bedeutet. "easy return point" eigentlich ?
Sowas wie point of no return: Überlegs dir noch mal, letzte gute Gelegenheit umzukehren?
Genau. Zumindestens aus meiner Erfahrung in Spanien kann man sich vor diesem Punkt eine Umgehung des kommenden Streckenabschnitts suchen.

Die "easy return points" haben immer noch einen "Zwilling", dadurch kann man gut sehen wie weit man es umfahren muß.

Etwas schwieriger sind die "flood risks".
Die markieren scheinbar nur den Beginn eines Flußes. Und die Flußbetten bestanden bei uns gefühlt nur aus seeeeeehr tiefem Geröll, das häufig aus losen, Kindskopf großen Steinen bestand. Lustig geht anders, da würde ich nicht noch einmal durchfahren wollen..
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 81602

Gast
Easy return points sind oft Stellen vor einem "harten" Abschnitt, wo man ohne Hilfe / easy noch umkehren kann. Habe solche Stellen mir angeschaut und teils umfahren, da mit Taschen, Rollen und 200 Kilo Mopped mir das - war alleine - zu heftig war. Werkstattbesuch ist noch so mein Ding.

Flood risk entsteht oft nach Regengüssen, wenn das Bach- oder Flussbett z.B. zu starke Strömung erhält. Habe so eine Stelle ebenfalls ausgelassen, um dann ein paar Kilometer weiter eine sehr breite Furt zu durchfahren.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
588
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Oha, da sind ja spannende Fotos dabei und manche davon sagen zumindest mir, dass (m)
eine 1250 GS oder auch die 1150 GS mit Gepäck vielleicht nicht ganz so optimal wären.
 
Thema:

TET Spanien von Barcelona Richtung Gibraltar

TET Spanien von Barcelona Richtung Gibraltar - Ähnliche Themen

  • Etwas zwischen Strasse und TET?

    Etwas zwischen Strasse und TET?: Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen

    Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen: Hallo zusammen :wavespin: Für alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, den Norden Europas weiter zu erkunden und dabei ihre GS/Tenere...
  • Als Anfänger ALLEINE über den TET (Spanien) ?! - Reisebericht

    Als Anfänger ALLEINE über den TET (Spanien) ?! - Reisebericht: Moin zusammen, nachdem ich Ostern zwischen den ganzen BaseCamp-Videos mal etwas Zeit gefunden habe, meinen kleinen Reisebericht zum TET Spanien...
  • Als Anfänger ALLEINE über den TET (Spanien) ?! - Reisebericht - Ähnliche Themen

  • Etwas zwischen Strasse und TET?

    Etwas zwischen Strasse und TET?: Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen

    Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen: Hallo zusammen :wavespin: Für alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, den Norden Europas weiter zu erkunden und dabei ihre GS/Tenere...
  • Als Anfänger ALLEINE über den TET (Spanien) ?! - Reisebericht

    Als Anfänger ALLEINE über den TET (Spanien) ?! - Reisebericht: Moin zusammen, nachdem ich Ostern zwischen den ganzen BaseCamp-Videos mal etwas Zeit gefunden habe, meinen kleinen Reisebericht zum TET Spanien...
  • Oben