Tieferlegung mittels Umlenkhebel ???

Diskutiere Tieferlegung mittels Umlenkhebel ??? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hab nochmal ne Frage zur Tieferlegung. Hatte von euch den Tipp mit den Wilbersfederbeinen. Würde vorne und hinten mit Einbau...
S

st67

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
82
Ort
Offenburg
Hallo zusammen,

ich hab nochmal ne Frage zur Tieferlegung. Hatte von euch den Tipp mit den Wilbersfederbeinen. Würde vorne und hinten mit Einbau ca. 1.200 Eu kosten. Ein anderer BMW Händler meinte jetzt das ginge auch für 500 - 600 Eu für 3 cm kürzen und das hintere Federbein wäre weiterhin einstellbar und die ganze Geschichte jederzeit rückgänig zu machen. Er sagt mir natürlich nicht wie, logisch. Ein Bekannter meinte es könnte mittels Umlenkhebel möglich sein. Habe jetzt mal gegoogelt und für mich nichts verständliches gefunden. Kann mir jemand den Unterschied erklären oder hat jemand sowas schon mal gemacht? Schon mal Danke für eure Hilfe.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Man kann den Umlenkhebel durch einen mit einer anderen Geometrie ersetzen.
Voraussetzung ist natürlich, dass überhaupt ein Umlenkhebel da ist.
Und diese Voraussetzung ist bei der 1200 nicht erfüllt. :D
Dein Spezl fährt Kawa?
Zumindest bei Öhlins gibt es ein kürzeres Federbein. Vielleicht meint das Dein Händler. Baut man das Original wieder ein, ist alles beim alten
gerd
 
O

oldbmwga

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
49
Ort
Wilhelmshaven
Modell
R 1200 GS 2005
Tieferlegung

Wie Gerd schon richtig bemerkt, es gibt bei der R 1200 GS keinen Umlenkhebel.
Bei meiner damaligen 1150 iger und jetzt bei der 12 er habe ich
das untere Federbeinauge verändert und habe dadurch eine
Tieferlegung von ca. 35 mm erreicht.
Nebeneffekt ist eine gering flachere Frontgabel, gut für die Autobahn!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Finde ich immer spannend. Ich kaufe mir also eine hochbeinige GS um sie dann mit Mühe tieferzulegen. Möglichst mit Stollenreifen oder als 17" Umbau. . .

Es gibt doch R, Rt und S. Alle von Haus aus tiefer.
Die Frage "warum nicht" stelle ich absichtlich nicht :D
gerd
 
M

muck

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
2
hallo,bin neu im forum.habe seit ca. einer woche ne gs 1150 bj.2002. habe das gleiche problem mit meiner größe von 1,65m. habe bei mir heute eine längere strebe(org.365mm lochabst./jetzt 385mm)am kardan angebracht ,somit 20mm tiefer.keine anderen umbauten nötig.allerdings das aufbocken geht etwas schwieriger. villeicht ist das die lösung auf deine frage.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wie Gerd schon richtig bemerkt, es gibt bei der R 1200 GS keinen Umlenkhebel.
Bei meiner damaligen 1150 iger und jetzt bei der 12 er habe ich
das untere Federbeinauge verändert und habe dadurch eine
Tieferlegung von ca. 35 mm erreicht.
Nebeneffekt ist eine gering flachere Frontgabel, gut für die Autobahn!
Ginge das auch anders herum? Die Kuh hinten bisserl höher stellen?

Ich habe schon mal geschaut, wie es an der oberen Aufnahme am Heckrahmen ausschaut, dort könnte man sicher ein Frästeil einsetzen, das dann nach unten hin das Federbein aufnimmt, doch damit würde, da man von der Bauhöhe des Frästeils mindestens 2 mal den Schraubendurchmesser der Aufnahme benötigt, die Höherlegung zu groß ausfallen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Klar kannst Du oben ein Stück unterlegen und spreizt dann die hintere Schwinge etwas nach unten.
Allerdings solltest Du Dir dann eine andere Kardanwelle anfertigen lassen. Die normale lässt sich nicht weiter knicken. Die GSA hat bereits eine andere weil diejenige der GS den Knickwinkel der GSA nur "vielleicht" verträgt.
Kürzer gesagt: Vergiss diese Idee
Ganz am Rand: Die Frage drehte sich urspünglich um eine 1200 ind der Rubrik "1200". Hier beginnen wir ein ganz anderes Thema eines ganz anderen Moppeds zu diskutieren
gerd
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dieser Umstand ist mir bekannt, hab mir ja hier im Forum schon einiges angelesen....

Alldiweil die Kuh unter mir schon beträchtlich einsinkt dank meines Minimalgewichtes von 110-115 kg mit voller Ausstattung, sollte der Knickwinkel dabei in ähnlichen Regionen bleiben wie bei einem 60 kg Leichtgewicht mit Original Anlenkpunkt (ausser bei vollem Ausfedern = Sprünge)

Mit meiner Sozia hintendrauf isses noch extremer, dann hängt die Kuh hinten schon ordentlich in den Seilen.

Und die Esa-Modi leichtes Gelände und schweres Gelände pumpen bei schon aktivierter ESA Einstellung 2 Personenbetrieb nur noch die Gabel weiter auf, hinten bleibts müde in den Federn. :(

Ich möchte aber keine Chopper Geometrie fahren, sondern bei ordentlich Bodenfreiheit das Heck schön hochgereckt, damit auch die Gabel steil und händlingsförderlich steht.

Was wäre eine sonstige denkbare Minimallösung : eine etwas längere/härtere Feder im Original-Federnbein der Kuh passend zu meienr Gewichtsklasse?
 
Thema:

Tieferlegung mittels Umlenkhebel ???

Tieferlegung mittels Umlenkhebel ??? - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Tieferlegung

    Tieferlegung: Hallo GS Gemeinde, ich habe die GS900 gekauft und hätte doch besser die Tieferlegung bestellen sollen (Sitzbank habe ich). Geht das nachträglich...
  • Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Tieferlegung

    Tieferlegung: Hallo GS Gemeinde, ich habe die GS900 gekauft und hätte doch besser die Tieferlegung bestellen sollen (Sitzbank habe ich). Geht das nachträglich...
  • Oben