R 1200 GS Tieferlegung rückgängig machen

Diskutiere Tieferlegung rückgängig machen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, bin noch neu hier und habe direkt eine Frage:D Ich habe mir im Sommer 19 eine tiefergelegte 1200er Gs bj07 gekauft. Nun hätte ich sie aber...
D

Der_Goetz

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
10
Hi, bin noch neu hier und habe direkt eine Frage:D

Ich habe mir im Sommer 19 eine tiefergelegte 1200er Gs bj07 gekauft.
Nun hätte ich sie aber mittlerweile lieber auf Normalhöhe ( zwecks Hauptständer, evtl mal damit ins Gelände)
Ich war letzte Woche beim Freundlichen und der möchte für das Standardfahrwerk inklusive Einbau und Ständer ca. 1500 Taler.

Die Überlegung ist jetzt entweder:

Eine normal hohe kaufen, mein ganzes Zubehör ummontieren und die Tiefe dann verkaufen ( Vorschlag eines Bekannten )

Gebrauchte Federbeine/Ständer kaufen und den Umbau selbst vornehmen (auf was müsste man bei einem Gebrauchtkauf achten, geht ja zur Zeit nur online)

Oder es eben beim Freundlichen machen lassen.

Was würdet ihr tun? Habt ihr Tipps oder Vorschläge?

Danke im voraus für die Antworten

Dlzg

Götz
 
Bernd.P

Bernd.P

Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
gute gebrauchte federbeine besorgen und selbst umbauen, das ist die kostengünstige lösung.
oder fahrwerk von touratech, öhlins, wilbers usw.

selbst einbauen ist kein hexenwerk.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.259
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...die Tieferlegung kann anschliesend vermutlich gut zur Kostendeckung weiterveräußert werden.
Ich würde auch eher das Fahrwerk aus dem Zubehör nehmen, oder die Alternative - Du suchst jemanden zum tauschen.


hth
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.001
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
D

Der_Goetz

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
10
Oha, vielen Dank für die schnellen Antworten, damit hab ich nicht gerechnet.
Muss man das beim TÜV noch umfragen lassen oder ist des nebensächlich?
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
849
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Hallo
Nein die Fahrwerksänderung musst du nicht eintragen lassen.
Also keine TÜV Vorführung nötig.

VG Frank
 
BlackGremlin

BlackGremlin

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
287
Ort
Eschweiler
Modell
R 1250 GS Trophy, R65 Bj86, F650 Funduro Bj96
Hallo
Nein die Fahrwerksänderung musst du nicht eintragen lassen.
Also keine TÜV Vorführung nötig.

VG Frank
Würde das jetzt einschränken.
Bei original BMW teilen nicht, bei Zubehör darauf achten das eine ABE oder ein Gutachten vor liegt.
Falls nur Gutachten. muss eingetragen werden.


Gruß
René
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
849
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Bin von Original Teilen ausgegangen aber es ist Richtig das Zubehör Teile eingetragen werden müssen.
 
D

Der_Goetz

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
10
@HappyHeadshot habe schon welche gekauft, tut mir leid.
Ich könnte Ihnen aber gerne meine federbeine nach dem Umbau verkaufen.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
849
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Ja der Hauptständer ist kürzer, es ist um einiges schwerer die tiefergelegte GS auf den normalen Ständer zu bekommen.
Auch der Seitenständer ist kürzer meistens funktioniert es aber damit.

VG Frank
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Ja der Hauptständer ist kürzer, es ist um einiges schwerer die tiefergelegte GS auf den normalen Ständer zu bekommen.
Auch der Seitenständer ist kürzer meistens funktioniert es aber damit.

VG Frank
Ich war mir jetzt nicht sicher, ob der Hständer kürzer ist, danke.

Apropos: Ich habe mittlerweile die 3te LC. Die letzten beiden hatte ich direkt mi der Tieferlegung bestellt, die 1rste war eine ohne Tieferlegung.
Ich habe bisher nichts davon gespürt, dass die GSen mit der Werkstieferlegung schwieriger auf den Hauptständer zu bekommen sind. Für mich kein Unterschied zu den 'normal' hohen. Seitenständer verhält sich naturgemäß unproblematisch.
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
849
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Hallo Raimund du schriebst:
Ich habe bisher nichts davon gespürt, dass die GSen mit der Werkstieferlegung schwieriger auf den Hauptständer zu bekommen sind. Für mich kein Unterschied zu den 'normal' hohen.


Es geht nur darum wenn du eine mit normaler Höhe nachträglich tieferlegst....
Bei einer vom Werk tiefergelegten ist direkt der kurze Hauptständer und Seitenständer montiert.....
Bei einer normalen Höhe mit kurzem Hauptständer kämen die Reifen nicht vom Boden, deshalb gibt es verschieden hohe Hauptständer.....

VG Frank
 
D

Der_Goetz

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2021
Beiträge
10
Kann ich leider nix zu sagen, meine tiefergelegte war ohne hauptständer...
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Hallo Raimund du schriebst:
Ich habe bisher nichts davon gespürt, dass die GSen mit der Werkstieferlegung schwieriger auf den Hauptständer zu bekommen sind. Für mich kein Unterschied zu den 'normal' hohen.


Es geht nur darum wenn du eine mit normaler Höhe nachträglich tieferlegst....
Bei einer vom Werk tiefergelegten ist direkt der kurze Hauptständer und Seitenständer montiert.....
Bei einer normalen Höhe mit kurzem Hauptständer kämen die Reifen nicht vom Boden, deshalb gibt es verschieden hohe Hauptständer.....

VG Frank
Hatte ich falsch verstanden. Aber das stimmt.
 
J

JS22

Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
1
Hallo Guten Tag,
woran ist denn zu erkennen das es eine Tiefergelegte Version ist? Steht das in den Papieren?
Vielen Dank
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
849
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Du kannst es über die FIN bei deinem Freundlichem rausfinden oder aber auch über das Bordbuch bzw Bestellung Zubehörliste rausbekommen.
 
Thema:

Tieferlegung rückgängig machen

Tieferlegung rückgängig machen - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Tieferlegung rückgängig machen...?

    Tieferlegung rückgängig machen...?: Hallo, möchte die 650er Twin meiner Frau von Werkstieferlegung auf Normalhöhe bringen. Habe keine eindeutige Aussage gefunden, inwiefern und ob...
  • Tieferlegung rückgängig machen?

    Tieferlegung rückgängig machen?: Hallo Leute, habe jetzt inzwischen meine dritte F650GS. Letztere ist aber tiefergelegt und das nervt mich etwas. Wie aufwändig ist es, das gute...
  • Tieferlegung rückgängig machen? - Ähnliche Themen

  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Tieferlegung rückgängig machen...?

    Tieferlegung rückgängig machen...?: Hallo, möchte die 650er Twin meiner Frau von Werkstieferlegung auf Normalhöhe bringen. Habe keine eindeutige Aussage gefunden, inwiefern und ob...
  • Tieferlegung rückgängig machen?

    Tieferlegung rückgängig machen?: Hallo Leute, habe jetzt inzwischen meine dritte F650GS. Letztere ist aber tiefergelegt und das nervt mich etwas. Wie aufwändig ist es, das gute...
  • Oben