Tieferlegung

Diskutiere Tieferlegung im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich möchte den Unterschied zwischen "Werkstieferlegung" und einer nachträglichen Tieferlegung wissen. Oder ist das das selbe? Und wie weit...
Ranlod

Ranlod

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2019
Beiträge
25
Ort
Halle (Saale)
Modell
F 650 GS
Moin, ich möchte den Unterschied zwischen "Werkstieferlegung" und einer nachträglichen Tieferlegung wissen. Oder ist das das selbe?

Und wie weit kann ich die Standrohre vorn eintauchen, bei mir gucken die jetzt 5mm oben raus.

Danke.
 
tevivo

tevivo

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
782
Ort
Hunsrück ( ganz vorne)
Modell
1150 GS 1100 GS 1100RS 1250 GS
Hallo Ranlod

du kannst die Rohre gut 40mm durchstecken geht aber ich hatte das Gefühl dass die Kiste beim Lenkverhalten träger wird

gute Fahrt
Tom
 
Flash_Gordon

Flash_Gordon

Dabei seit
16.05.2019
Beiträge
27
Ort
München
Modell
F 800 GS ADV '16
Wenn Du mit Werkstieferlegung und nachträglicher Tieferlegung beidesmal das Tieferlegungskit von BMW meinst, dann ist das dasselbe. Hier werden klassisch gekürzte Federn und ein gekürzter Seitenständer verbaut. Die beste wenn auch teuerste Lösung.
Die Standrohre kann man ein wenig durchschieben, jedoch wird der Lenkwinkel stets steiler und verschlechtert das Fahrverhalten.
 
schleusenmeister

schleusenmeister

Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
309
Ort
Trier
Modell
Ex F 800 GS, nun Tenere 700
Sicher, dass der Lenkkopfwinkel steiler wird?
Aus meiner Sicht verkürzt sich dadurch nur der Nachlauf...

Bei meiner F800GS habe ich die Standrohre um ca. 20mm durchgeschoben, gefühlt ist die Möhre dadurch handlicher geworden.
 
Ranlod

Ranlod

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2019
Beiträge
25
Ort
Halle (Saale)
Modell
F 650 GS
Danke für die Antworten. Eine Tieferlegung mit allen Eintragungen kostet nach meinen Recherchen ca 350 Euro. Dann klappert aber die Kette wieder am Rahmen. Also versuch ich das mal mit den 20 mm und werde meine Zehenspitzen speziell trainieren :) . Bin gespannt auf das Fahrverhalten.
 
G

Gast54722

Gast
Hallo,

habe meine werksseitig tiefergelegte 650er aus 2009 wieder höhergelegt. Änderungen waren das Federbein, Seitenständer und eine andere Sitzbank. Anschließend TÜV-Abnahme, da damit auch eine höheres Zuladung (tiefergelgt nur 160 kg!). Die Standrohre müssen nicht geändert werden. Wenn du Interesse hast, versuch doch erst einmal die niedrige Sitzbank.
Gruß
Reinhard

P.S.: Ich hätte ein Federbein und eine niedrige Sitzbank abzugeben ;-)
 
schleusenmeister

schleusenmeister

Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
309
Ort
Trier
Modell
Ex F 800 GS, nun Tenere 700
Jap, hast recht. Mit dem Durchschieben ändert sich der Gabelwinkel marginal und damit natürlich der Lenkkopfwinkel...
 
Thema:

Tieferlegung

Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Oben