TKC 80 vs. K 60 Scout

Diskutiere TKC 80 vs. K 60 Scout im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Cooles Bild! Ein Motorrad ist immer nur so gut wie sein Fahrer! Ich meine lediglich, dass die meisten von uns nie den vollen Potenzial der Q...
noergl

noergl

Dabei seit
06.05.2011
Beiträge
46
Ort
Hannover
Modell
R1150GS
Cooles Bild! Ein Motorrad ist immer nur so gut wie sein Fahrer! Ich meine lediglich, dass die meisten von uns nie den vollen Potenzial der Q ausloten werden und sich vorwiegend auf der Strasse bewegen da in Deutschland (leider) fast alle unbefestigten Wege gesperrt sind. Es ist natürlich immer ein persönliches Empfinden, die Sache mit den Reifen und Fahreigenschaften. Schätze, ohne auszuprobiern geht es nicht.
Finde aber trotzdem, dass K60 der universelle Reifen ist.
Noch TKC bereifte Grüße!
 
Lord Vader

Lord Vader

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
370
Ort
Bergisch Gladbach
Ich weiss, dass ich da pedantisch bin.
Aber sobald jemand schreibt, das "man" mit einer Q im Gelände die Vorteile des TKC gegenüber einem K60 nicht herausfahren kann, muss ich einfach dagegenhalten, dass dies am Können und Interesse des Fahrers liegt. Ich habe schon mehrfach mich und den TKC an die Grenzen des Sicheren, den K60 deutlichdarüber hinaus gebracht. Bei jeweils maximalem Funfaktor.
Letzteres ist rein subjektiv, ersteres objektiv.
Auf Asphalt fällt die subjektive wie objektive Wertung anders aus. So bleibt es dann wieder der subjektivität überlassen, wie "man" plus und Minus des Reifens gewichtet.
Aber eben: jeder, der will, kann mit einer Q viel Geländespass mit beiden Reifen haben.

P.s: auch ich hab grade den K60 drauf und nehme den wieder. Toller Reifen! Da ich momentan mehr auf der Strasse fahre.
Aber für Rumänien gibts dann wieder die richtige Stolle von Conti oder gar den E10 von Mitas.
Lass dass mit dem E-10. Spar das geld und kaufe wieder einen Heidenau. Ich habe den Mitas schon ausprobiert und der ist nix. Bei mir hat der Heidenau (alter K60) 10000 Meilen gehalten
Der Mitas hat so nach 1950!!!!! Meilen ausgesehen



Mitas E-10 = 1950 Meilen
Alter K-60 = 10000 Meilen
Neuer scout


Ich auch



 
xt5

xt5

Dabei seit
19.09.2009
Beiträge
63
Modell
F 650 GS Dakar 39l Tankumbau
Hi,
kann nur für den TKC sprechen,da ich den Heidenau noch nicht probiert habe (werde ich aber beim nächsten Wechsel tun). Fand den TKC als Allrounder jedoch perfekt. Geht für alles und hält auch gut. Wer natürlich Hausstrecke hoch und runter ballert kriegt den natürlich ratz fatz runter. aber dafür ists ja auch nicht der richtige Reifen. Längste Laufleistung 16.000Km - siehe Bild. Allerdings hat meine kleine ja auch nicht soviel bums wie eure :-)
Gruß Holger
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Hallo Leute!

Meine Meinung-lass die Finger von TKC! Habe beide Reifen gefahren (K60 auf der 650 Dakar) und bin überzeugt, dass Heidenau der richtige(re) Reifen für die Q ist. Gelände, wo TKC Vorteile gegenüber K60 Scout hat, ist mit der Q in der Regel kaum befahrbar. Mit beladener Maschine auf der BAB war das Fahrverhalten der TKC´s ab130 sehr instabil. Dafür spricht für K60 die höhere Alltagstauglichkeit, viel bessere Haftung bei Nässe (TKC=Adrenalin...), längere Laufleistung. Bin sehr oft auf Schotter, Waldwegen, etc. unterwegs und da merkst du keinen Unterschied! Sogar im weichen Sand geht noch einiges... Die TKC schmeisse ich demnächst runter und die kommen nie wieder drauf. Noch etwas-bei Heidenau sparst dir den unschönen 160km/h Aufkleber.
Grüße vom überzeugten Heidenau Fahrer:)
Dafür mußt Du einen häßlichen 190 Km/h Aufkleber dran machen :mad::eek:
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Lass dass mit dem E-10. Spar das geld und kaufe wieder einen Heidenau. Ich habe den Mitas schon ausprobiert und der ist nix. Bei mir hat der Heidenau (alter K60) 10000 Meilen gehalten
Der Mitas hat so nach 1950!!!!! Meilen ausgesehen
Naja , ... auf der Strasse bekomme ich jede Stolle "klein" , zumal der E-09 höhere Stollen hat als der E-10.

Dein Bild zeigt einen Abtrag von 4mm ( von 10mm ) , der Reifen hat also 60% bei 1950mls / 3138 km = rechne also mit 6500-7000km bis er platt ist.

Außerdem muss bei E-09/10 der Vergleich mit dem TKC 80 her und NICHT mit dem K-6x

Den kann man nur mit dem E-07 vergleichen.

Anwendungstechnisch UND preislich.
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
454
Ort
72622
Modell
elf50er
so... habe seit gestern den Heidenau K60 Scout montiert.

Mal sehen wie sich der K60 im Vergleich zum Tourance macht...
 
Thema:

TKC 80 vs. K 60 Scout

TKC 80 vs. K 60 Scout - Ähnliche Themen

  • TC Eingriff beim Conti TKC 70

    TC Eingriff beim Conti TKC 70: Hallo, fahre mein GS 1300 nun seit 8900 km, die ersten 7000 mit dem Durance Next 2. Hab dann den TKC 70 drauf gemacht, mit dem ich auf meiner GS...
  • Profiltiefe Continental TKC 70 110/80 Front

    Profiltiefe Continental TKC 70 110/80 Front: Hallo Zusammen, mich interessiert die Profiltiefe vom TKC 70 Vorderrad im Neuzustand. Hintergrund: Ich fahre ein R850R Gespann mit 18" Speichenrad...
  • Conti TKC 80, Michelin Wild, Heidenau K60 Scout

    Conti TKC 80, Michelin Wild, Heidenau K60 Scout: Ich hab jetzt die oben genannten Pneus ausprobiert. Allesamt fallen auf der Strasse durch, wobei der TKC 80 noch mit Abstand der Beste ist. Der...
  • k 60 scout vs tkc 70

    k 60 scout vs tkc 70: Hallo, möchte längere Zeit nach Spanien und Portugal ca. 15-20 tkm. könnt ihr mir bei der Reifen entscheidung helfen? Ich weiß, dass es mit einem...
  • 1200 LC Adventure, TKC 70 oder K60 Scout? Oder?

    1200 LC Adventure, TKC 70 oder K60 Scout? Oder?: Hallo Auf meiner 800er GS hatte ich 2 Sätze K60 Scout, und war absolut zufrieden damit. In den Alpen bis die Fussrasten schleifen und im Gelände...
  • 1200 LC Adventure, TKC 70 oder K60 Scout? Oder? - Ähnliche Themen

  • TC Eingriff beim Conti TKC 70

    TC Eingriff beim Conti TKC 70: Hallo, fahre mein GS 1300 nun seit 8900 km, die ersten 7000 mit dem Durance Next 2. Hab dann den TKC 70 drauf gemacht, mit dem ich auf meiner GS...
  • Profiltiefe Continental TKC 70 110/80 Front

    Profiltiefe Continental TKC 70 110/80 Front: Hallo Zusammen, mich interessiert die Profiltiefe vom TKC 70 Vorderrad im Neuzustand. Hintergrund: Ich fahre ein R850R Gespann mit 18" Speichenrad...
  • Conti TKC 80, Michelin Wild, Heidenau K60 Scout

    Conti TKC 80, Michelin Wild, Heidenau K60 Scout: Ich hab jetzt die oben genannten Pneus ausprobiert. Allesamt fallen auf der Strasse durch, wobei der TKC 80 noch mit Abstand der Beste ist. Der...
  • k 60 scout vs tkc 70

    k 60 scout vs tkc 70: Hallo, möchte längere Zeit nach Spanien und Portugal ca. 15-20 tkm. könnt ihr mir bei der Reifen entscheidung helfen? Ich weiß, dass es mit einem...
  • 1200 LC Adventure, TKC 70 oder K60 Scout? Oder?

    1200 LC Adventure, TKC 70 oder K60 Scout? Oder?: Hallo Auf meiner 800er GS hatte ich 2 Sätze K60 Scout, und war absolut zufrieden damit. In den Alpen bis die Fussrasten schleifen und im Gelände...
  • Oben