TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

Diskutiere TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
Horst-222

Horst-222

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
46
Ort
Leinebergland
Modell
R1250GS
Moin Leute,

meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst.
Seit ein paar Wochen meldet mein Rider 400, dass ich mein Lifetime Radarkameras-Abo erneuern soll. Natürlich nicht kostenlos, sondern als Sonderangebot für 24,99 Euro/Jahr.
Beim letzen Karten-Update im Mai 2025 stand das kostenlose Radarwarner-Update auch nicht mehr zur Auswahl.

Haben andere Besitzer der 400er und 500er Serien auch schon die Meldung erhalten?
Vielleicht endet "Lifetime" ja automatisch nach 10 Jahren?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.273
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Generell bestimmt scheinbar ein Hersteller, was er als lifetime ansieht.
Das ist nicht unbedingt die echte Lebensdauer eines Gerätes bis es tatsächlich kaputtgeht.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.382
Modell
R 1250 GS LC
Moin Leute,

meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst.
Seit ein paar Wochen meldet mein Rider 400, dass ich mein Lifetime Radarkameras-Abo erneuern soll. Natürlich nicht kostenlos, sondern als Sonderangebot für 24,99 Euro/Jahr.
Beim letzen Karten-Update im Mai 2025 stand das kostenlose Radarwarner-Update auch nicht mehr zur Auswahl.

Haben andere Besitzer der 400er und 500er Serien auch schon die Meldung erhalten?
Vielleicht endet "Lifetime" ja automatisch nach 10 Jahren?
Wie äußert sich TomTom dazu?
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.398
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Solange die Software mit dem Gerät kompatibel ist, kann die Lifetime Lizenz nicht aufgehoben werden - sie ist für unbegrenzte Zeit nutzbar.

.... so die Theorie
 
Zuletzt bearbeitet:
Horst-222

Horst-222

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
46
Ort
Leinebergland
Modell
R1250GS
Wie äußert sich TomTom dazu?
Ich warte noch auf Antwort ... das kann dauern.

Im TomTom Onlineshop ist die Rider 500-Serie schon seit Monaten nicht mehr auf Lager. Der Link zur Partnerseite (= Louis) ist auch nicht mehr aktiv. Das war's wohl endgültig mit der Rider-Serie.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
158
Ist bei Garmin das selbe habe auch LL mal "teuer" erworben, nun Ja es gibt neue Karten die könnte ich auch laden aber damit schießt man das Gerät ab und jetzt kommts wenn man länger als 24 Monate nicht updatet erlischt das LL Karten .... schon Cool gemacht von Garmin , nun ja Jetzt Kurviger
Günstiger genau so gut bzw besser ( außer offline ) und ein Carpuride dazu und tschüß Garmin.

Traure immer noch Navigon nach , aber sicher nicht Garmin

DlzG
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.186
Modell
R1300GS Pure
"Lifetime" bedeutet heutzutage in etwa "bis zur Einstellung des Produktes plus Zeit X". Das Rider 400 ist ja längst eingestellt, wie lange die Zeit X bei diesem Produkt ist, hast Du bestimmt 2015 im Kleingedruckten gelesen :bounce:
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
282
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Ist bei Garmin das selbe habe auch LL mal "teuer" erworben, nun Ja es gibt neue Karten die könnte ich auch laden aber damit schießt man das Gerät ab und jetzt kommts wenn man länger als 24 Monate nicht updatet erlischt das LL Karten .... schon Cool gemacht von Garmin , nun ja Jetzt Kurviger
Günstiger genau so gut bzw besser ( außer offline ) und ein Carpuride dazu und tschüß Garmin.
Genau! in diese Falle bin ich auch getappt. Da ist ja TomTom geradezu eine Lebenszeit Abo. Garmin ist ganz schön übel unterwegs, besonders weil sie die Geräte und den Support schon sehr früh einstellen.

PS: @dermitdemdodge <-- Hab auch eine Dodge. Meine Güte, ich mache seit Jahren schon jedes Mal vor dem Starten das Kreuzzeichen und bete zum Herrn. Längste Standzeit (angemeldet) 234 Tage, da es weltweit keine Kraftstoff-Innentankpumpe für den Dodge Nitro mehr gibt. Nach zig Versuchen eine zu erhalten, habe ich mir dann so ein Ding selber gebaut. Nota, die Dinger sind nicht zerlegbar!

Da ist schon der Name Programm, man könnte ihn manchmal nur in die Luft sprengen. Ist halt mittlerweile seit 8 Jahren nur im Sommerbetrieb und komplett rostfrei. Aber wenn ich ehrlich bin, ich traue dem Braten immer noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
554
Wenn du die TomTom-Radarkamera nicht mehr hast, ist das kein großer Verlust.

Ich war gerade vier Wochen in Italien unterwegs und die angezeigten Blitzerstandorte stimmten so gut wie nie. Meine Vermutung, man macht sich keine Mühe mehr, das System zu pflegen, vermutlich, weil das Modell ohnehin am Auslaufen ist.

In Deutschland ist mir die Blitzerwarnung egal, weil ich mich meistens an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Und falls mich ein stationärer Blitzer mal von vorn erwischt, auch egal, ich habe vorne kein Kennzeichen.

Klar, es gibt auch Blitzer, die von hinten auslösen, aber dagegen gibt es bewährte Gegenmittel.

In der Schweiz ist die Sache eindeutig, dort gibt es kaum Blitzer, und man braucht die Funktion schlicht nicht. Zwei Gründe: Man schwimmt im Verkehr mit und die Schweizer fahren in der Regel unter dem Tempolimit.

Die Nutzung von Blitzerwarnungen ist verboten und in der Schweiz bedeutet verboten auch wirklich verboten. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass bei Kontrollen auch nach solchen Funktionen geschaut wird.

Fazit: Kein Kauf, kein Verlust.

Aufgrund deines Beitrags, ich habe das aktuellste Update auf meinem Gerät laufen lassen, sogar die Radarkamera bekam eines. Wie alt mein Navi ist? Keine Ahnung. Aber offenbar lebt es noch.
 
Horst-222

Horst-222

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
46
Ort
Leinebergland
Modell
R1250GS
Mein Rider 400 ist ja schon 10 Jahre alt und soll sowieso bald ersetzt werden. Blöd wäre nur, wenn ich mir das Rider 550 hole und TomTom auch dafür den Radarwarner-Dienst einstellt.
Deshalb eingangs meine Frage, ob auch schon die 500er-Serie betroffen ist.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.918
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Aktuell habe ich noch keine diesbezügliche Warnung für meinen 550er von Tomtom erhalten. Allerdings auch schon mal die Mitteilung, "neue Karten, die demnächst verteilt würden, wären nicht mehr kompatibel mit meinem alten Gerät, ich solle doch über einen Neukauf nachdenken.." Was dann später zurückgezogen wurde. Ich würde mir aber heute keinen 500er Rider mehr kaufen und mich darauf verlassen, das noch irgendwas gepflegt würde. Die speziellen Motorradnavis sind tot, da darf man sich keinen Illusionen hingeben.
Erst am Sonntag hat mein Rider aus freien Stücken und ohne Grund drei Mal neu gestartet, Der Bug ist bei TT seit Jahren bekannt (wahrscheinlich irgendein Java-Rotz), gemacht wird: Nix. Eher: Nix mehr. Ist aber auch kein Unterschied.
Wenn nächste Woche der Hinweis käme, "keine Updates mehr für die 500er Serie" würde mich das nicht im Geringsten wundern.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
554
Mein Rider 400 ist ja schon 10 Jahre alt ...
Deshalb eingangs meine Frage, ob auch schon die 500er-Serie betroffen ist.
Sorry, habe ich überlesen, ich fahre ein TomTom 500 und hatte bisher keine Probleme mit den Updates.
Mein Tipp, hör auf den Rat von Thilo HP9000.
Aus meiner Sicht gibt es mittlerweile gute Gründe, bei der Navigation auf klassische Motorrad-Navis, egal welcher Marke, zu verzichten. Smartphones und Apps wie Google Maps haben viele Vorteile, die traditionelle Geräte oft nicht bieten.

Mein TT 500 bleibt zwar am Motorrad, solange es funktioniert, wird aber meist nur noch als Streckenmonitor genutzt. Die eigentliche Navigation erledige ich oft mit Google Maps, das flexibel und immer aktuell ist.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.380
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Sorry, habe ich überlesen, ich fahre ein TomTom 500 und hatte bisher keine Probleme mit den Updates.
Mein Tipp, hör auf den Rat von Thilo HP9000.
Aus meiner Sicht gibt es mittlerweile gute Gründe, bei der Navigation auf klassische Motorrad-Navis, egal welcher Marke, zu verzichten. Smartphones und Apps wie Google Maps haben viele Vorteile, die traditionelle Geräte oft nicht bieten.

Mein TT 500 bleibt zwar am Motorrad, solange es funktioniert, wird aber meist nur noch als Streckenmonitor genutzt. Die eigentliche Navigation erledige ich oft mit Google Maps, das flexibel und immer aktuell ist.
… und klassische Motorradnavis haben viele Vorteile, die Smartphones nicht bieten.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.623
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Es ist wahrscheinlich das gleiche wie mit der Verurteilung auf "lebenslänglich". Das sind ja auch nur 15 Jahre - wird aber oft mit "Sicherheitsverwahrung" aufgestockt.
Vielleicht bezieht es sich auch auf den Programmierer der Software und der hat kürzlich abgelebt :giggle:

:Ironie:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
554
… und klassische Motorradnavis haben viele Vorteile, die Smartphones nicht bieten.
Vor- und Nachteile wurden schon ausreichend im Forum diskutiert, deshalb noch meine Kombination aus beiden.

TomTom hat die Produktion der Motorrad-Navigationsgeräte eingestellt. Aus diesem Grund rate ich vom Kauf eines Rider 500 oder 550 ab, da keine neuen Geräte mehr produziert werden und der Support mittelfristig eingeschränkt sein wird.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.271
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Hatte auch so ein Tomtom und war froh es los zu sein. Update lief bei mir nach Lust und Laune, dazu noch der Heck meck ob das USB Kabel erkannt wird oder nicht. Denke die haben schwer zu kämpfen in der Branche, Preisdruck und schwache Absätze... Ich würde nicht mehr mehrere hundert Euro investieren.
 
Thema:

TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar

    Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar: Verkaufe Lenkerhalterung für den TomTom Rider von Touratech. Abschliessbar inkl. 2 Schlüssel, Original TomTom-Stromversorgung und Anschlusskabel...
  • Erledigt TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Hallo, biete einen TomTom Rider 400 an. Funktioniert einwandfrei. Guter Zustand. Rechts kleine Schramme am Gehäuse. Inkl. Halterung mit...
  • Erledigt Navi TomTom Rider 40/400

    Navi TomTom Rider 40/400: Gut erhaltenes und funktionelles Navi tomtom Rider 400 inkl. Aktivhalterung, Ladekabel, Bedienungsanleitung und Befestigungsmaterial zu verkaufen...
  • Erledigt TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung

    TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung: Biete TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung. Die Aktivhalterung und die Abdeckung ist ebenfalls mit dabei. Alles so wie auf den...
  • Erledigt TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Verkaufe meinen TomTom Rider 400 und Zubehör. Das Gerät hat die neueste Firmware und die aktuelle komplette Europakarte. Es gibt lebenslange...
  • TomTom Rider 400 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar

    Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar: Verkaufe Lenkerhalterung für den TomTom Rider von Touratech. Abschliessbar inkl. 2 Schlüssel, Original TomTom-Stromversorgung und Anschlusskabel...
  • Erledigt TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Hallo, biete einen TomTom Rider 400 an. Funktioniert einwandfrei. Guter Zustand. Rechts kleine Schramme am Gehäuse. Inkl. Halterung mit...
  • Erledigt Navi TomTom Rider 40/400

    Navi TomTom Rider 40/400: Gut erhaltenes und funktionelles Navi tomtom Rider 400 inkl. Aktivhalterung, Ladekabel, Bedienungsanleitung und Befestigungsmaterial zu verkaufen...
  • Erledigt TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung

    TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung: Biete TomTom Rider 400/500 Adapter für BMW Navi Vorbereitung. Die Aktivhalterung und die Abdeckung ist ebenfalls mit dabei. Alles so wie auf den...
  • Erledigt TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Verkaufe meinen TomTom Rider 400 und Zubehör. Das Gerät hat die neueste Firmware und die aktuelle komplette Europakarte. Es gibt lebenslange...
  • Oben