Tourplanung mit BaseCamp

Diskutiere Tourplanung mit BaseCamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @Willi13 Wenn dir BaseCamp zu kompliziert ist, dann nutze/versuche doch mal Tyre.
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
77
Man kann in Basecamp auch direkt auf die Karten vom Navigator zugreifen. Werden automatisch geladen, wenn der Navigator über USB verbunden ist. Ist zumindest beim Mac so.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.752
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Man kann in Basecamp auch direkt auf die Karten vom Navigator zugreifen. Werden automatisch geladen, wenn der Navigator über USB verbunden ist. Ist zumindest beim Mac so.
Ist bei windoff auch so. Es wird halt langsamer verarbeitet.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.752
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich plane in letzter Zeit auch mehr mit Kurviger. Das schiebe ich aber immer in Basecamp. Dort schaue ich mir die Route nochmals genau an und korrigiere gegebenenfalls. Dann aufs Navi, in meinem Fall Garmin XT.
Ich habe meine Routen in der Datenbank von Basecamp und damit immer im Zugriff. da das auch offline funktioniert und man auch Offline damit arbeiten kann, wenn mal kein Internet verfügbar. Das ist ein ganz großer Vorteil von Basecamp.
 
Willi13

Willi13

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
224
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Also werde ich erstmal versuchen die Karten zu aktualisieren. Ich plane eine Rundtour durch den Odenwald, viele Orte sind mir bekannt. Wenn Bundesstraße, Landstraße und Kreisstraßen verfügbar sind wähle ich vorzugsweise die Kreisstraße. Voreingestellt ist die Vermeidung von BAB und Naturstraße (macht mit der R keinen Spaß). Ich bleibe dran, mit BaseCamp und auch Kurviger.de!
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.427
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Mal `ne ernstgemeinte Frage: Wo ist der Vorteil von Basemap gegenüber Kurviger?
Ich persönlich navigiere mit Kurviger wenn ich schöne Straßen finden will, mit Maps wenns schnell gehen muss (wegen der Echtzeitanzeigen des Verkehrs).
Bequemer gehts doch nicht, oder?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.574
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Man kann in Basecamp auch direkt auf die Karten vom Navigator zugreifen. Werden automatisch geladen, wenn der Navigator über USB verbunden ist. Ist zumindest beim Mac so.
Nicht der Hit. Weshalb wurde bereits erwähnt. Ohne außergewöhnliche Gründe sind die Karten immer besser direkt in Basecamp aktuell zu halten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.574
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mal `ne ernstgemeinte Frage: Wo ist der Vorteil von Basemap gegenüber Kurviger?
Diese Diskussion wurde schon x-mal geführt. Jeder sollte den Weg wählen der für ihn am besten und sinnvollsten ist. Das kann Kurviger sein, aber auch Basecamp oder weitere Planungstools.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Mal `ne ernstgemeinte Frage: Wo ist der Vorteil von Basemap gegenüber Kurviger?
Man hat ein Programm, das offline funktioniert und die selben Karten auf Gerät und PC hat.
Was ein Riesenvorteil sit.

Dann hat man eine Datenbank, wo man alle Wegpunkte usw speichern kann.

Ich persönlich navigiere mit Kurviger wenn ich schöne Straßen finden will, mit Maps wenns schnell gehen muss (wegen der Echtzeitanzeigen des Verkehrs).
Bequemer gehts doch nicht, oder?
Wenn man dann den Umweg über Basecamp nutzt um die auf dem gerät auch so zu haben wie geplant, wird es umständlich.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.427
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Diese Diskussion wurde schon x-mal geführt. Jeder sollte den Weg wählen der für ihn am besten und sinnvollsten ist. Das kann Kurviger sein, aber auch Basecamp oder weitere Planungstools.
Ich will keine Diskussion, sondern evtl. für mich Besseres finden. War nur ne Frage! Von Klaus beantwortet...
 
Willi13

Willi13

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
224
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Erstmal danke für die Antworten! Ich habe jetzt mit Kurviger.de die Tour geplant und geschafft die Tour in den Navigator 6 und in Connected Ride zu übertragen. Mit BaseCamp muss ich mich tatsächlich mal auseinander setzen. Gruß Klaus
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.825
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Bei Import von Kurviger Routen sollten im Navigator die Präferenzen nicht auf "kurvige Strecke" stehen.
"Kürzere Zeit" oder "kürzere Strecke" wählen, so werden die übertragenen Wegpunkte annähernd dem Original abgefahren.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
196
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Und ganz wichtig: Automatische Neuberechnung AUS! Andernfalls wird in jedem Fall neu berechnet und zwar genau nach den Parametern die gerade im Navigator eingestellt sind.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.187
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Mal `ne ernstgemeinte Frage: Wo ist der Vorteil von Basemap gegenüber Kurviger?
Ich will keine Diskussion, sondern evtl. für mich Besseres finden. War nur ne Frage! Von Klaus beantwortet...
Und falls Du noch mehr Argumente brauchst, hätte ich noch so 2 oder 3:
  • Es gibt keine Konvertierungsprobleme zwischen verschiedenen Systemen.
  • Du hast immer identisches Kartenmaterial auf Routenplaner & Navigationsgerät.
  • Man kann jedoch auch anderes, geeigneteres Kartenmaterial installieren.
  • Klaus hat bereits die Ablagemöglichkeit in der Basecamp-Datenbank erwähnt, du kannst also Adressen als Wegpunkte oder POIs, Routen und Tracks allesamt an einem Platz und auch kategorisiert ablegen. Und das offline und dauerhaft. Online-Dienste werde ja immer gerne mal abgeschaltet. Und was ist dann mit den persönlichen Daten?
  • Weiterhin hast Du in Basecamp die Mäglichkeit der "Layerings", das heißt, du kannst Deine geplanten Touren oder Wegstrecken in verschiedenen Lagen über die Listen und Listenordner strukturiert anlegen oder anordnen und zur Planung nutzen.
  • Weiterhin kannst Du die Informationen über "intelligente Listen" automatisiert anordnen. Z.B. unterwegs markierte POIs automatisch in den Ordner "Highlights" ablegen lassen.
  • Und das alles lässt sich einfach "backupen" und steht dann innerhalb einer einzigen Datei immer und überall zur Verfügung.
Also ich finde Basecamp für die gebotenen (und kostenlosen) Leistungen mehr als gut.
Ja, man muss sich einarbeiten - wie in so manchen Dingen - aber dann passt es doch in vielen Punkten durchaus.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.494
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Mal `ne ernstgemeinte Frage: Wo ist der Vorteil von Basemap gegenüber Kurviger?
Ich persönlich navigiere mit Kurviger wenn ich schöne Straßen finden will, mit Maps wenns schnell gehen muss (wegen der Echtzeitanzeigen des Verkehrs).
Bequemer gehts doch nicht, oder?
Hallo Robi650,

wer mit relativ wenig Aufwand eine schöne Tour planen will - am leichtesten von Start zu Ziel ... der ist mit Kurviger sehr gut bedient.
wer die Tour einfach z.b. über WA verteilen will - das kann kurviger deutlich besser als Basecamp.
wer komplexere Planungen machen will - verschiedene Tourvorschläge übereinanderlegen und "Seine" Tour drüberzeichnen,
wer mit Annäherungsalarmen arbeiten will ... der kommt schnell auf Basecamp.

Die Datenbankstruktur hat Kurviger noch nicht, aber mit Overlays lässt sich schon arbeiten und auch POI Sammlungen lassen sich als Overlay darstellen .. Kurviger holt m.E. massiv auf
aber klar, dafür verlangen die auch 29€ p.a. während Basecamp kostenfrei ist
 
Thema:

Tourplanung mit BaseCamp

Tourplanung mit BaseCamp - Ähnliche Themen

  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550)

    Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550): Moinsen, bisher betreibe ich mein Navi eher etwas unorthodox. Ich plane mit Karte, schreibe mir ein grobe Liste der Orte und gebe jeweils das...
  • Recherche Tourplanung

    Recherche Tourplanung: Hallo Gemeinde, derzeit plane ich eine Tour nach Portugal an den westlichsten Punkt Festland-Europas bei Lissabon. Unterwegs sind Teile des TET...
  • Pyrenäen Tourplanung

    Pyrenäen Tourplanung: Eigentlich wäre unsere Tour ja schon nächste Woche gestartet aber wegen Corona ist die Aktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Vielleicht eine...
  • Basecamp - Probleme bei Tourplanung

    Basecamp - Probleme bei Tourplanung: Hallo zusammen, habe mir ein Zumo 350 zugelegt (mein erstes Navi überhaupt!) und bin derzeit am Üben, in Basecamp Touren zu planen. Da ich dabei...
  • Basecamp - Probleme bei Tourplanung - Ähnliche Themen

  • Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht

    Tip f. Tablett für Tourplanung unterwegs gesucht: Moin, möchte mich in die Tourplanung einarbeiten (s. anderer Faden). Für die Planung unterwegs würde ich mir gerne ein neues Tablett zulegen. Da...
  • Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550)

    Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550): Moinsen, bisher betreibe ich mein Navi eher etwas unorthodox. Ich plane mit Karte, schreibe mir ein grobe Liste der Orte und gebe jeweils das...
  • Recherche Tourplanung

    Recherche Tourplanung: Hallo Gemeinde, derzeit plane ich eine Tour nach Portugal an den westlichsten Punkt Festland-Europas bei Lissabon. Unterwegs sind Teile des TET...
  • Pyrenäen Tourplanung

    Pyrenäen Tourplanung: Eigentlich wäre unsere Tour ja schon nächste Woche gestartet aber wegen Corona ist die Aktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Vielleicht eine...
  • Basecamp - Probleme bei Tourplanung

    Basecamp - Probleme bei Tourplanung: Hallo zusammen, habe mir ein Zumo 350 zugelegt (mein erstes Navi überhaupt!) und bin derzeit am Üben, in Basecamp Touren zu planen. Da ich dabei...
  • Oben