Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Diskutiere Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; So, bin jetzt nachdem ich hier ne Stunde gelesen habe in die Garage gegangen und bin 2mal um den Block gefahren. :eek: Und bin zu der Erkenntniss...
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
So, bin jetzt nachdem ich hier ne Stunde gelesen habe in die Garage gegangen und bin 2mal um den Block gefahren. :eek: Und bin zu der Erkenntniss gekommen. Es hat sich vom Gefühl noch nichts geändert trotz Eueres Gequatsches das die EXP besser sein soll als die GS!

...... nein im ernst, hatte ja vorher schon meine Meinung dazu gesagt, das Selbe hat mir vorhin ein Freund bestätigt, das Dingen ist einfach zu unhandlich um damit richtig flott unterwegs zu sein. Er fand den Motor auch genial, was ihn störte war, das der Druck zu weit oben kommt!!

Und Nein, er fährt keine GS, wir tauschen wohl ab und an mal .....

~mike
 
G

Gast 11390

Gast
wenn ich das hier alles duchlese............:confused::confused::(:(


hoffe doch sehr dass es mit dem wetter bald wieder aufwärts geht.:);)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenn ich das hier alles duchlese............:confused::confused::(:(
hoffe doch sehr dass es mit dem wetter bald wieder aufwärts geht.:);)
es gibt nen Haufen Saisonschwuchtel, die erst am Mai dürfen......:o:o denen die jetzt schon dürfen, ist das Wetter noch zu schlecht.;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.448
Modell
R 1250 GS Exclusive
Erste Eindrücke

Bin vorhin wie geplant die Explorer für ca. 2 Stunden gefahren, in der Stadt, auf gut ausgebauter Bundesstraße, holprigen Nebenstraßen und einem schlaglochübersähten Feldweg mit reichlich Pfützen, damit endlich mal etwas Schlamm und Dreck drankommen.

Pluspunkte:

- grundsätzliche Ergonomie, Lenker ist breit genug, alles ist an seinem Platz
- Anmutung, Verarbeitung, kein Klappern, alles ist solide, der Motorschutzbügel wirkt, als würde er auch dem Angriff einer russischen Panzerarmee standhalten
- Windschutz ist bei meinen 1,75m mit normaler Scheibe besser als auf der GS
- Motor läuft schön ruhig und mit Originaldämpfer sehr leise, in der Stadt damit ein sehr entspanntes und schaltfaules Fahren möglich, über 4000 U/min geht beim Beschleunigen richtig die Post ab
- Sitzposition wie bei der GS angenehm aufrecht
- Getriebe schaltet sanft und geräuschlos
- Kardan deutlich sanfter und mit weniger Lastwechsel als bei BMW
- Motorrad ist auch für kleinere Menschen nutzbar - bin mit Sitzbank auf hoher Position gefahren, in niedriger Position wäre ich mit beiden Beinen fast vollflächig auf den Boden gekommen
- Gasannahme per Ride-by-Wire sehr spontan, aber nicht zu nervös oder störend (da fand ich die Annahme auf den F-GSen nervöser)

Das könnte besser sein bzw. das kann die GS besser:

- Seitenständer aus- wie eingeklappt mit kürzeren Beinen schlecht zu erreichen
- Kupplungshebel selbst für meine kleinen Hände zu kurz
- Motor unter 4000U/min zu wenig Bums
- Motor klingt leise bis langweilig, da hilft nur ein anderer ESD
- Motor tickert, ich dachte, ich hätte ein Metronom im Helm, auf Dauer ginge soetwas für mich gar nicht
- Fahrwerk, deutlich holpriger und empfindlicher als das der GS
- Motorrad insgesamt auch auf schnellen Straßen weniger handlich als die GS
- Gelände geht mit der GS aufgrund der Agilität und des besseres Beinschlusses beim Stehendfahren besser.

Fazit:

Insgesamt ein sehr gutes Motorrad mit mehr als genug Kraft für schnelle Etappen oder ruhiges Dahingleiten auf gutem Belag. Mehr Reise und weniger Enduro als die GS. Auf schlechten Straßen, in Kurven oder Gelände sehe ich unverändert die GS vorn. Übrigens auch bei aktiverem Fahren in der Stadt. Kurze Zwischensprints und Spurwechsel sind mit der GS aufgrund ihrer Agilität und der größeren Spritzigkeit unter 4000U/min leichter.
Ich denke, die Explorer wird ihre Liebhaber finden, aber ihre Hauptstärke ist der Motor, der mich nicht vom Hocker gerissen hat. An die Vielseitigkeit einer GS reicht sie nicht heran.

Grüße
Steffen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
so einen objektiven Bericht hätte ich dir garnicht zugetraut;);):p:p, danke sehr gut beschrieben.
Nur in einem einzigen kleinen Punkt täuscht dich dein Popometer, nämlich beim Bums oder Durchzug von ganz unten.
die Karre hat von 60-100 nur eine Zehntelsekunde auf die GS verloren und wenn man dann noch liest, dass sie bei 100 im letzten Gang nur 3800 dreht, dann kannst dir ja vorstellen, wo sie bei 60 ist.
Die Tiger hat absolut den gleichen Bums wie die GS, nur ist der in der sanften Motorcharakteristik versteckt.
Das war bei der alten 955 schon so. Ein Kumpel mit seiner 1150GS behauptete, die geht untenrum viel schlechter als die GS. Blöd geschaut hat er dann als wir nebeneinander mal den Durchzug getestet haben und ich ihm davongefahren bin.

aber ansonsten kann ich alle Punkte (auch die eher negativen) gut nachvollziehen
 
Ralph30

Ralph30

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
150
Ort
75053
Modell
Tiger Explorer + R1200R + R1250RT + diverse andere Moppeds
Mal ne Frage:
Steht das irgendwo in welchem Gang der Durchzug gemessen wurde?

Ich hab gerade in der MOTORRAD-NEWS die Testdiagramme angeschaut, da sehen die ganz anders aus, da scheinen respektable Streuungen zu bestehen :o
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Habe soeben von einem Schweizer den bericht nach 1000 gefahrenen Kilometern gelesen. Eher von der praktischen Seite, den ganzen Messwertquatsch hat er gnädigerweise weggelassen.
Seine Kritik: Drive by Wire hat quasi einen "negativen Weg", mit dem man den tempomat abschalten kann. Das fühlt sich offenbar bei schneller Gaswegnahme wie zu grosses Spiel des Gaszugs an. Ausserdem stören ihn die Fussrastenpositionen und der fehlende Schmutzfänger. Gut, mit den beiden letzten Positionen kann er sich ja in das genöle der GS-Fraktion einreihen bzw. nachrüsten ;)

Ansonsten ist er glücklich mit der EX. Fernab von jedem (ich wiederhole mich gern) Messwertquatsch treibt ihm die Ex ein glückliches Lachen ins gesicht. und ich muss sagen: Hoffentlich bleibt das Lachen! Ich mags ihm gönnen. Denn ich hab so einen Töff, der mir das Lachen hinzaubert, wenn ich den Töff nur sehe. Das ist geil. Und wenn die EX das schafft, ist es ein tolles Motorrad.
So, das war MEIN Messwert ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mal ne Frage:
Steht das irgendwo in welchem Gang der Durchzug gemessen wurde?

Ich hab gerade in der MOTORRAD-NEWS die Testdiagramme angeschaut, da sehen die ganz anders aus, da scheinen respektable Streuungen zu bestehen :o
Ralph, Motorrad mißt immer im letzten Gang, auch ohne Rücksicht auf Overdrive (das wurde der 1000er V-Strom schon zu Verhängnis)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Eher von der praktischen Seite, den ganzen Messwertquatsch hat er gnädigerweise weggelassen. ;)
naja, alles subjektive ist ja schön, Eindrücke, aber die haben eben nichts allgemeingültiges.
Ich finde Meßwerte gut, sie sind objektiv, sie lassen vergleichen, Fahrleistungen, Verbrauch, Bremsweg, Maße und Gewichte usw. da schau ich rein und sehe, dass der subjektive Eindruck "der Exploder fehlt der Bums von unten" trügt, weil die objektiven Meßwerte etwas anderes erzählen, obwohl sie gewogen (Meßwerte) satte 25kg mehr wiegt.
Wenn dann noch subjektiv vermittelt wird, dass dieses oder jenes Motorrad besonders viel Spaß (Guzzi) macht, obwohl es meßwerttechnisch nicht ganz vorne ist, dann bin ICH zufrieden mit dem Test.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
naja, alles subjektive ist ja schön, Eindrücke, aber die haben eben nichts allgemeingültiges.
Ich finde Meßwerte gut, sie sind objektiv, sie lassen vergleichen, Fahrleistungen, Verbrauch, Bremsweg, Maße und Gewichte usw. da schau ich rein und sehe, dass der subjektive Eindruck "der Exploder fehlt der Bums von unten" trügt, weil die objektiven Meßwerte etwas anderes erzählen, obwohl sie gewogen (Meßwerte) satte 25kg mehr wiegt.
Wenn dann noch subjektiv vermittelt wird, dass dieses oder jenes Motorrad besonders viel Spaß (Guzzi) macht, obwohl es meßwerttechnisch nicht ganz vorne ist, dann bin ICH zufrieden mit dem Test.
Du hast natürlich recht, ein klein wenig Polemik war bei meinen Zeilen enthalten... ;)
Ich wollte ur mal wieder aufs Wesentliche kommen - den Spass. und der ist meist jenseits der messwerte zu finden bzw. lässt sich nicht immer in direkten Zusammenhang bringen.
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Mal ne Frage:
Steht das irgendwo in welchem Gang der Durchzug gemessen wurde?

Ich hab gerade in der MOTORRAD-NEWS die Testdiagramme angeschaut, da sehen die ganz anders aus, da scheinen respektable Streuungen zu bestehen :o
Findest du?
Die haben da aber schon recht ähnliche Werte. In 'nem anderen Gang wären viel krassere Abweichungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph30

Ralph30

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
150
Ort
75053
Modell
Tiger Explorer + R1200R + R1250RT + diverse andere Moppeds
Kann ich glatt damit leben, dass meine TE im 6. genau so schnell durchzieht wie die GS ...... zur Not habe ich noch den 5. und das Dauergrinsen :D

Richtig interessant ist es im 6. bei 30 km/h, da zieht die TE schön sauber durch und die GS macht "URRGGGS" und geht aus :p (getestet mit TE und 2011er GS, zwei Personen)

Findest du?
Die haben aber schon recht ähnliche Werte. In 'nem anderen Gang wären viel krassere Abweichungen.
Ich meine das Drehmomentdiagramm der GS, das dicke Loch zwischen 3 und 4000..... scheinbar hatten die kein ausgesuchtes Exemplar
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.730
.. naja, wer "unterm helm laut jauchzen muss", wenns motörchen mal ein wenig höher dreht :D:D
 
Ralph30

Ralph30

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
150
Ort
75053
Modell
Tiger Explorer + R1200R + R1250RT + diverse andere Moppeds
.. naja, wer "unterm helm laut jauchzen muss", wenns motörchen mal ein wenig höher dreht :D:D
Wer natürlich so verkrampft am Gasgriff hängt und Angst hat, dass eine andere Marke einen Punkt mehr abräumt als die eigene, dem bleiben die schönen Sachen des Leben leider verborgen :p

Aber ist nicht schlimm, ich meinte den Drehzahlbereich, wo bei der GS der Begrenzer und bei der TE die langen Arme kommen :D

Hast Du schon Deinen weiß-blauen Schlafanzug zurecht gelegt, es ist spät am Abend und morgen früh ruft der Schwarzwald
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.730
. ist irgendwie lustig hier mir dir :) wann hast du eigentlich vor, deine internetseite mal in die neuzeit zu bringen ?!? :D
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.448
Modell
R 1250 GS Exclusive
Aber ist nicht schlimm, ich meinte den Drehzahlbereich, wo bei der GS der Begrenzer und bei der TE die langen Arme kommen :D
Wer will denn ein Motorrad, was erst bei 9000U/min richtig loslegt? Oder wo gehen hier die GS in den Begrenzer?

Grüße
Steffen
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.730
k.a.?!? -- ich musste bei der gs noch nie in den "begrenzer" fahren .. :D wer zuviel an dem begrenzer fährt - fährt eh nur geradeaus.. :D "lange arme" kriegt man doch auch nur, wenn die sitzposition nicht passt?? :D
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.821
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Richtig interessant ist es im 6. bei 30 km/h, da zieht die TE schön sauber durch und die GS macht "URRGGGS" und geht aus :p (getestet mit TE und 2011er GS, zwei Personen)
Ist aber nicht wirklich relevant, oder ? Sonst würd' ich 'ne Automatik z.B. Honda DCT empfehlen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.730
Ist aber nicht wirklich relevant, oder ? Sonst würd' ich 'ne Automatik z.B. Honda DCT empfehlen.
ist ja egal -.- irgendwas muss seine "zweitplazierte" ja besser können.. :D und wenns nur abstruse dinge sind.. gut bremsen kanns nicht : (motorrad news 5/2012) S 19: GS 100-0 : 40,0m - TE: 41,7m

putzig auch (motorrad news 5/2012) S 20 : "Einen echten Bock haben die Briten aber auch geschossen. Im Tankstutzen verhindert eine perfide Querstrebe das Einführen der Zapfpistole. Folglich muss man mit "aufgesetzter Waffe" tanken, was zu einer munteren Sprudelbildung führt und in 20 cm rund ums Tankloch alles mit Benzin vollspritzt"

oops :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der BMW R1200GS / Triumph Tiger Explorer: Verkaufe eine top gepflegte Hecktasche Ambato für die Gepäckbrücke der luftgekühlten BMW R1200GS bis 2012 oder Triumph Tiger Explorer. Der...
  • Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017

    Triumph Tiger Explorer 1250 Bj.2017: Servus motorisierte 2-Radfans, da ich zur Zeit einen Schaden auf Garantie an meiner 2016 TB habe, kann ich momentan sämtliche BMW´s und Triumph`s...
  • Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer

    Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer: Hecktasche für die Gepäckbrücke BMW R1200GS, Triumph Tiger Explorer Verkaufe hier meine Touratech-Tasche aus Cordura. Sie wird direkt über dem...
  • Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200

    Probefahrt Triumph Tiger Explorer 1200: Meine Probefahrt mit der Tiger ExplorerXRt Bin am Dienstag mal die ExplorerProbegefahren, die Originalsitzbank in der Stellung Niedrigentspricht...
  • Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?

    Triumph Tiger Explorer - Meinungen - Erfahrungen?: ... nachdem die XTZ bzw. KTM SA hier schon einen eigenen Thread füllen, wollte ich mal die Triumph Explorer in der virtuellen Raum werfen...
  • Oben