Überladung

Diskutiere Überladung im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die 1300 hat ja ca. 230kg Zuladung. Im normalen Straßenbetrieb dürften ihr doch eigentlich 10% Überladung nichts ausmachen. Die Zuladung müsste...
W

Wilhelm1300

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
91
Die 1300 hat ja ca. 230kg Zuladung.
Im normalen Straßenbetrieb dürften ihr doch eigentlich 10% Überladung nichts ausmachen. Die Zuladung müsste ja auch auf Gelände ausgelegt sein.
So jedenfalls meine Überlegung 🤔
Was meint ihr?

Gruß Wilhelm
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
533
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Das zulässige Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Punkt. Was hilft es Dir wenn hier 12 Leute sagen "Ach, knall ruhig 30 Kilo drauf, passiert nix!" wenn Du in unvorhersehbare Ereignisse verwickelt wirst und dann dumm aus der Wäsche guckst?! Das was in den Papieren steht ist maßgeblich, sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
chris-lux

chris-lux

Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
83
Modell
GSA 1300
Die Zuladung gilt für die Strasse ebenso wie für's Gelände.

Bei einer Kontrolle mit Waage, wird sich dann nachher immer wieder gerne aufgeregt wenn man die zusätzlichen Kilos abbauen resp. wegwerfen muss.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.335
Ort
Wien
Modell
1250er
10% hält sie schon aus, Gelände würde ich damit allerdings großräumig vermeiden.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.918
Ort
Rheinland
Wenn eine GS mit zwei Personen und Gebäck beladen ist dann dürfte die schon im guten zweistelligen Bereich überladen sein. Konstruktiv sind da zur maximalen Zuladung Reserven mit reinkonstruiert. Wieviel allerdings kann dir keiner hier sagen. Wenn du mal Nachgewogen werden solltest dann haste beb Pech gehabt. Wurde jemand mit der GS hier schonmal nachgewogen?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.386
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und obacht,

die GSA hat mal eben in der Grundkonfiguration ohne Anbauteile gut 11 Kilo weniger Zuladung zu bieten als die Standard GS. (228 kg GS zu 217 kg GSA)

Wenn eine GS mit zwei Personen und Gebäck beladen ist dann dürfte die schon im guten zweistelligen Bereich überladen sein. Konstruktiv sind da zur maximalen Zuladung Reserven mit reinkonstruiert. Wieviel allerdings kann dir keiner hier sagen. Wenn du mal Nachgewogen werden solltest dann haste beb Pech gehabt. Wurde jemand mit der GS hier schonmal nachgewogen?
@gstommy68 : Das gilt aber nur für eher kompakte und schwere Körnerbrote. Bei fluffigen Brötchen oder Krebbelchen schlägt das mit dem Gebäck nicht so sehr zu Buche. 😂

Nur Spaß, ich konnte mir den nicht verkneifen.

Gruß Guido
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.694
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die normale 1300er ist für ein Gesamtgewicht von 465 kg zugelassen.
Ich habe meine mit Enduropaket vollgetankt letztes Jahr mit 265 kg gewogen.
Bleiben 200 kg Zuladung übrig.
Bei uns Fahrer 80 kg und Sozia 55 kg.
Dürften gemeinsam fahrfertig knapp 160 kg sein.
Bleiben 40 kg übrig.
2 Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack leer ca. 20 kg.
Bleiben 20 kg fürs Gepäck übrig.
Bei uns geht sichs knapp aus.😁
Wird nicht bei allen funktionieren was man so auf der Strasse sieht.😂😂😂😂
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.071
Modell
R1300GS Pure
Der Heckrahmen der GS, der ja das komplette Gewicht von Fahrer/Beifahrer/Koffer/Gepäck trägt ist aus Aluguss. Bei Überlastung bricht das einfach und Ende der Fahrt.
Bei der GSA bin ich mir nicht sicher ob das nicht verschweißte Alurohre sind. Die sind theoretisch elastischer als Druckguss und könnten bei Überlastung mehr verzeihen.
Bei Unfall oder Kontrolle ist natürlich jede Überladung blöd

Fahrer 80kg und Sozia 55kg sehe ich eher selten auf einer BMW 😂
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.918
Ort
Rheinland
Der Heckrahmen der GS, der ja das komplette Gewicht von Fahrer/Beifahrer/Koffer/Gepäck trägt ist aus Aluguss. Bei Überlastung bricht das einfach und Ende der Fahrt.
Bei der GSA bin ich mir nicht sicher ob das nicht verschweißte Alurohre sind. Die sind theoretisch elastischer als Druckguss und könnten bei Überlastung mehr verzeihen.
Bei Unfall oder Kontrolle ist natürlich jede Überladung blöd

Fahrer 80kg und Sozia 55kg sehe ich eher selten auf einer BMW 😂
Es dürfte ja Gründe haben warum die GSA eine andere Heckrahmenkonstruktion hat wie die normale GS. Einer bestimmt eine höhere Stabilität sonst hätte man ja auch dies Guss konstruktion von der normalen GS nehmen können- hat man aber nicht. Wie schaut es eigentlich bei den Bremshebel aus? Ist der bei der Adv auch aus Kunststoff?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.583
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die 1300 hat ja ca. 230kg Zuladung.
Im normalen Straßenbetrieb dürften ihr doch eigentlich 10% Überladung nichts ausmachen. ...
Meiner Erfahrung nach macht dem (Heck)Rahmen eine Überladung bei Straßenfahrt nichts aus.
Probleme sind am ehesten vom Fahrwerk zu erwarten. Sei es, dass das Mopped zu tief in den Federn hängt oder die Dämpfung zu schwach ausgelegt ist. Mir macht das Fahren damit keinen Spaß mehr.

Meine Zero hat 500kg ZGM bei 247kg fahrfertig, also rechnerisch 253kg Zuladung ... und mit 160kg Beladung hängt das Fahrwerk (Feder) schon grenzwertig.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.386
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Die normale 1300er ist für ein Gesamtgewicht von 465 kg zugelassen.
Ich habe meine mit Enduropaket vollgetankt letztes Jahr mit 265 kg gewogen.
Bleiben 200 kg Zuladung übrig.
Bei uns Fahrer 80 kg und Sozia 55 kg.
Dürften gemeinsam fahrfertig knapp 160 kg sein.
Bleiben 40 kg übrig.
2 Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack leer ca. 20 kg.
Bleiben 20 kg fürs Gepäck übrig.
Bei uns geht sichs knapp aus.😁
Wird nicht bei allen funktionieren was man so auf der Strasse sieht.😂😂😂😂
Ich habe die offiziellen Zahlen genommen. Da war vor der Umstellung auf Standard AGM Batterie 228 kg Zuladung. Die GSA hat dagegen nur 217 kg. Allerdings auch aus der Zeit als die M-Batterie Standard war. Dürften jetzt eigentlich nur noch 214 sein.

Und klar wiegen wie bei dir die Maschinen in der Realität mehr. 😉

Gruß Guido
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.242
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Heckrahmen der GS, der ja das komplette Gewicht von Fahrer/Beifahrer/Koffer/Gepäck trägt ist aus Aluguss. Bei Überlastung bricht das einfach und Ende der Fahrt
Wenn so ein Heckrahmen bei 10% mehr die Flügel strecken würde, täte BMW das Moped in den USA nie nicht verkaufen ;)
Ich könnte mir vorstellen das die bei BMW Menschen haben die sowas rechnen können wenn ich mir die Autos so ansehe.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.699
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Die BELADUNG (inkl. Personen) wird statisch gemessen.
Konstruiert wird ein Fahrzeug für DYNAMISCHE BELASTUNG, wie es ja dann in der Realität während der Fahrt auch stattfindet. Ich erinnere mich an Sicherheitszahlen in der Formelsammlung (war seinerzeit aber Maschinenbau), die zu berücksichtigen sind.

STEHEND kann man auf eine GS vermutlich mit der passenden Halterung noch 2 oder 3 baugleiche Fahrzeuge draufstapeln, eher mehr... (halt stapeln, nicht werfen...)
Und wenn die Karre fährt, dann nimmt ja die Federung auch noch unmittelbar einwirkende Kräfte auf - das ist halt dann schon auch komplex zu rechnen :-)
 
R

r1300bella

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
14
Ort
Vacha
Modell
GS1300 TripleBlack
Oh Mann, voriges Jahr war ich mit Sozia in Gepäck 9 Tage Dolomiten. Habe gedacht fährst mal über eine elektrische Waage … 490kg! Die Frau 62kg ich 85kg. Von dem Gewicht hab ich nichts gemerkt, und der Rahmen ist auch ganz geblieben 🫣. Waren 3700km. Also was hier manche für Vorstellungen haben??!
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
216
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... dann warst Du doch "nur" um ca. 25 kg "überladen" oder sehe ich das falsch?

Ich vermute jetzt einfach mal, das keine Polizeikontrolle auf die Idee käme, nachzuwiegen; es sei denn natürlich, dass man zusätzlich zu Koffern, Topcase und Tankrucksack noch weiteres voluminöses Gepäck irgendwo deutlich sichtbar "anflanscht".
 
Thema:

Überladung

Überladung - Ähnliche Themen

  • Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds

    Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds: Hallo Zusammen, nachdem ich nun auf einem Rastplatz die freundlichen Blauen (nein keine Alkoholiker) gesehen habe, wie Sie Wohnmobile und Laster...
  • Überladen....Gepäck und Sozia

    Überladen....Gepäck und Sozia: Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wie übel die GS (2008) eine Überladung nimmt. Weil ich habe 150KG und meine Freundin 70. Dann noch...
  • Wieviel "Überladung" verträgt die 1150GS ?

    Wieviel "Überladung" verträgt die 1150GS ?: Moin, ich Plane in diesem Jahr verschiedene Touren mit der 1150er. Dabei sind auch Zwei Urlaubsreisen mit Sozia, bei denen ich mir gerade ein...
  • R 1200 GS Batterie überladen?

    Batterie überladen?: Moinsen, ich mußte gestern die Batterie tauschen. Bei der (BMW-) Batterie war eine Zelle deutlich nach außen gewölbt -> defekt. Üblicherweise...
  • Batterie überladen durch Heizgriffe ?

    Batterie überladen durch Heizgriffe ?: Hallo an Alle ! Als ich neulich bei dieser Bruthitze in der Stadt war, sprach mich ein Varadero-Fahrer an und sagte, dass die Batterie überladen...
  • Batterie überladen durch Heizgriffe ? - Ähnliche Themen

  • Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds

    Wie hoch und welche Auswirkung hat Überladen der Mopeds: Hallo Zusammen, nachdem ich nun auf einem Rastplatz die freundlichen Blauen (nein keine Alkoholiker) gesehen habe, wie Sie Wohnmobile und Laster...
  • Überladen....Gepäck und Sozia

    Überladen....Gepäck und Sozia: Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wie übel die GS (2008) eine Überladung nimmt. Weil ich habe 150KG und meine Freundin 70. Dann noch...
  • Wieviel "Überladung" verträgt die 1150GS ?

    Wieviel "Überladung" verträgt die 1150GS ?: Moin, ich Plane in diesem Jahr verschiedene Touren mit der 1150er. Dabei sind auch Zwei Urlaubsreisen mit Sozia, bei denen ich mir gerade ein...
  • R 1200 GS Batterie überladen?

    Batterie überladen?: Moinsen, ich mußte gestern die Batterie tauschen. Bei der (BMW-) Batterie war eine Zelle deutlich nach außen gewölbt -> defekt. Üblicherweise...
  • Batterie überladen durch Heizgriffe ?

    Batterie überladen durch Heizgriffe ?: Hallo an Alle ! Als ich neulich bei dieser Bruthitze in der Stadt war, sprach mich ein Varadero-Fahrer an und sagte, dass die Batterie überladen...
  • Oben