Überlegung warum eine neue GS mehr Leistung haben wird

Diskutiere Überlegung warum eine neue GS mehr Leistung haben wird im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mein Post bezog sich auf das Fahrzeuggewicht, das immer größer wird. Zu zweit mit Gepäck ist selbst eine 1100 GS über einen Achtstundentag fahren...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.717
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Mein Post bezog sich auf das Fahrzeuggewicht, das immer größer wird. Zu zweit mit Gepäck ist selbst eine 1100 GS über einen Achtstundentag fahren eine Macht. Richtig man steigt auf den GS entspannter ab. Aber das Hantieren Einparken ist auf einer mt 07 ein Klacks. In unserer Gruppe eine flotte Dame mit so einer problemlos in der schnellen 6 er Gruppe mit . Natürlich nicht wie wenn ich alleine oder zu 2. eine flotte Tour mache. Und Sozius kann man damit vergessen, das stimmt. Es bezog sich aufs Alter, also die Körperliche Seite der 70 Jährigen..denen 200 kg da eher entgegenkommen als 260 kg.
Da ist weniger mehr, wenig Gewicht macht auch schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.537
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ja, (fast) nur wenn die GS nicht in Fahrt ist, ist das Gewicht spürbar und kann hinderlich bzw. wie Klaus es nennt "anstrengender" werden. Dafür habe ich dann wieder in Fahrt Zeit und vor allem Gelegenheit mich "besser" zu regnerieren als auf vielen anderen Motorrädern.
Zum Einparken oder bei Umfallern findet sich immer eine helfende Hand, falls dies erforderlich ist. ;-)

Mit meiner sackschweren Multi 1260s (gewogen ohne Koffer etc., leichte Felgen = 255 Kg) geht es mir genauso, nur dass diese durch die ungünstigere Gewichtsverteilung (höherer Schwerpunkt) noch schwerer zu händeln ist als eine GS. Meine Xcountry schiebe ich dagegen locker in den Transporter.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Vom motorfreien Handling hat der Klaus natürlich Recht, aber wieviel motorfreies Handling hat man effektiv? Das Moped an der Hand führen und damit herumlaufen ist doch eher selten. (zumindest da, wo es blöd wäre. z.B. auf Cross-Strecken).

Und wenn ich das aufsteigen und Aufrichten nicht mehr hinbekomme und mich da nach leichterem sehne, ist es vielleicht eher Zeit, das mopedfahren generell mal auf den Prüfstand zu stellen.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich fahre die GS (...) weil ich damit so völlig unangestrengt cruisen bis herzhaft angasen kann.
Ich habe noch keinen Japaner zwischen gehabt, wo man sagen könnte, der fährt sich ähnlich unangestrengt (..) oder gar noch lässiger, noch konditionsschonender für mich.
Genau deshalb fahre ich GS. In erster Linie liegt das für mich am Boxer, der keine hohe Drehzahl braucht um seine Kraft zu entfalten. Dieses tieftourige Fahren trägt viel zur Entspannung bei. Dazu kommt das ultrastabile Telelver-Fahrwerk. Das bleibt auf schlechten Straßenabschnitten ruhig, kein Abtauchen mehr beim bremsen. Man hat sehr lange das Gefühl im Cruisermodus zu sein. Deshalb ist die GS für mich auch so lange alternativlos, wie das Gewicht keine Rolle spielt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.717
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mir erschließt sich nicht, warum man das notwendige Zeug für ein Reisetaugliches Motorrad wie es die GS ist nicht gleich in der Konstrukton einbaut:

Jeder will Sozius
Jeder will Topcase
Packtaschen usw.
Regenklamotten an festem Platz.. hinter der Lampe als Rohr?

Warum dann noch extra anbaubare Plastik Halterungen? Auch der Haltegriff sollte doch schon angeschweißt sein. da reicht 0,7 mm VA wenn man 20 mm Rohrdicke nimmt.
Der Heckrahmen kann doch schon Form Blech Laschen haben, wo alles leicht anzuhängen ist?
Warum wird nicht endlich der Stauraum um das Rad vernünftig genutzt? Dort könnte ja das Pannenwerkzeug und das notwendige ALU Stöckchen hin, das man vl. braucht um das Heck oder die Front in der Luft zu halten wenn das Rad ausgebaut werden muss.. An solche kleinen Dinge ist nicht gedacht. Oder an gleiche TORX Größen für Bremssattel/ Gabelklemmung und Radschraube, dann braucht man nur einen Torx mitnehmen.. Gewicht sparen.
Da werden 110 m breite sehr schwere doppelwandige Koffer angeschraubt und noch am Topf ausgespaart! Das können Nachbaukoffer aus Alu ( dort muss halt dann ein Schaumstoff innen rein wegen der Sauberkeit) mit unter 100 cm besser. Das Gewippe des Topcase schon mit 7 KG beladen zeugt ja auch von einer nicht optimalen Konstruktion. ( Bei meiner R1200R )
Leichtbau sollte sie mal von Maico selig oder KTM im Crossbereich lernen. / Klappbare Schalthebelspitze Umfaller beendet so nicht erst mal die Tour? Alu bricht direkt ab. Blech Bremshebel wäre zurückzubiegen.. muss nicht schwerer sein als Alu..
Und natürlich sind 20 KG weniger zu spüren. Beschleunige mal mit leerem oder Vollem Tank auf 120.
Und gerade in den Begen sind niedrigere Geschwindigkeiten angesagt wo nicht die Leistung sondern das Gewicht wichtig sind, für mich. So 690 er fahren einem da um die Ohren..

Für mich wäre eine R1250 die reisetauglich mit Koffer leichter als das Vormodell daherkommt, ein Lichtblick gewesen. Unten mit Schaltnocke ein NM Plus, oben brauchts dann nichts mehr zu sein für "den GS Fahrer".
Da dann lieber eine neue leichte R1250 S als starker schneller Sport solo Boxer ohne teure carbon Teile wie bei der HP2 .. Wo an Stauraum/ Halteösen für einen Daypack gedacht ist.. Damit kann man dann auch mal ne Woche durchfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Da werden 110 m breite sehr schwere doppelwandige Koffer angeschraubt und noch am Topf ausgespaart! Das

Das frag ich mich schon immer, was Hersteller dazu treibt, den Topf so blöd anzubringen, dass ein Koffer ausgespart werden muss.

Es gibt genügend beispiel, wo 1 oder 2 Rohre mittig unterm Soziasitz rauskommen, die fahren auch, ohne sich den Allerwertesten zu verbrennen, sieht schlanker aus und wäre durch 2 Töpfe ev. sogar leiser
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.717
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das frag ich mich schon immer, was Hersteller dazu treibt, den Topf so blöd anzubringen, dass ein Koffer ausgespart werden muss.

Es gibt genügend beispiel, wo 1 oder 2 Rohre mittig unterm Soziasitz rauskommen, die fahren auch, ohne sich den Allerwertesten zu verbrennen, sieht schlanker aus und wäre durch 2 Töpfe ev. sogar leiser
Genau ich hatte schon überlegt von einer R 1200S die Anlage anzubringen Der Soziussitz muss bei mir eh hoch angebracht sein, wegen der Sicht. Aber das S Heck ist nicht stabil für Taschen und Koffer..
Selbst der Heckrahmen ist bei der 12 GS aus dickwandigerem Rohr als bei der R. gemacht ( muss einen Sprung in Hechlingen ..? mit Landung auf der Sitzbank aushalten )
Ein unter der Packtasche laufender Topf ist uncool aber praktisch, wenn man denn auf 2 kleine Töpfe gehen wollte, was aber zu schwer und teuer ist. Vl wollen die GS Fahrer das so nicht kaufen?
Jaja die Freizeitkonstrukteure
.. was die alles besser machen würden.. Sorry BMW Ingeneure.. Sachzwänge..
 
S

sogehtes

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
160
die GS braucht nicht mehr PS sondern eine 7. Gang (Overdrive). Bei Richtgeschwindigkeit auf der BAB dreht die einfach zu hoch. Vorbild: Superduke 1290. Das erste Bike, bei dem kein Wunsch nach länger übersetztem letzten Gang aufkommt....
Das ist auch mein Hauptwunsch. 4500 Touren bei 130 sind einfach zu viel...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.717
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bei den 1200 ern ist es möglich, den HAG der RT der länger ist, umzubauen.
Ich hab mal gesucht, aber bei den 1250 ern nichts gefunden. Wenn es mein Problem wäre, würde ich den Händler fragen, ob der HAG der RT länger ist.
Umbau kann ich machen.

Bei der XR ist es auch so gewesen und siehe da in 2020 ist die Übersetzung länger ..Da aber leichter zu ändern.
Nur mit dem Kurzen HAG konnte aber der Test gewonnen werden..
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.836
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Genau ich hatte schon überlegt von einer R 1200S die Anlage anzubringen ...
Als Umbau mW nur mit deutlicher Beschneidung des Federwegs hinten realisierbar.
Oder man muss den Heckrahmen umschweißen.
In Serie für mich die eleganteste Lösung (mir aber nicht wichtig, Hecktasche/-rolle reicht).
 
G

Gast 42492

Gast
Zuerst sollte sich BMW dazu herablassen, bzw. sich selbst dazu in die Lage versetzten, ordentliche u. in jeder Hinsicht, voll funktionsfähige Bremsen in der GS zu verbauen.
Erst dann sollte man sich über mehr Leistung unterhalten.
Alles Andere wäre aus meiner Sicht verantwortungslos.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
mir erschließt sich nicht, warum man das notwendige Zeug für ein Reisetaugliches Motorrad wie es die GS ist nicht gleich in der Konstrukton einbaut:

Jeder will Sozius
Jeder will Topcase
Packtaschen usw.
Regenklamotten an festem Platz.. hinter der Lampe als Rohr?
Ist das so?

Nur weil man eine Reiseenduro fährt ist man ist ja nicht dauernd auf Reise,
Deshalb glaube ich, daß die aktuellen Möglichkeiten für die meisten Fahrer mehr als ausreichen.

Nicht jeder ist mit Sozia unterwegs, nicht jeder steht auf Koffergedöns und Regenklamotten sind bei dem modernen 3-Lagen Laminat a la Klim Badlands auch nicht mehr nötig.

Und auf den Tagestouren fahren viele mit dem übertrieben großen Topcase herum, um ein wenig Kleinkram unterzubringen. Hier würde ich mir eine kleine Variante wünschen, dann paßt das schon. Ansonsten sieht man öfter die praktischen kleinen Hecktaschen per Riehmen befestigt. Viel näher am täglichen Bedarf als die unförmigen Megaboxen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.374
Ort
Wien
Modell
1250er
Die meisten (Forumsmitglieder natürlich ausgenommen) würde es sowieso aus dem Sattel haun, wenn sie über 5.000 drehen 🤣
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
301
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
bei den 1200 ern ist es möglich, den HAG der RT der länger ist, umzubauen.
Ich hab mal gesucht, aber bei den 1250 ern nichts gefunden. Wenn es mein Problem wäre, würde ich den Händler fragen, ob der HAG der RT länger ist.
Umbau kann ich machen.

Bei der XR ist es auch so gewesen und siehe da in 2020 ist die Übersetzung länger ..Da aber leichter zu ändern.
Nur mit dem Kurzen HAG konnte aber der Test gewonnen werden..
Längere Hinterachsübersetzung hat dann u.a. aber auch einen längeren 1. Gang zur Folge u. den würd ich mir jetzt schon deutlich kürzer wünschen...
Also mein Wunsch wäre: 1. Gang kürzer, 6. Gang länger u. alle dazwischen der maximalen Zugkraftkurve ideal angenähert!
Btw.: Welchen Vorteil kann der GS-Eigner aus dem langen 1. Gang ziehen? Ich hab noch keinen gefunden...helft mir mal bitte...?!
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Und nun die Lösung für all unserer Probleme, ein E-Bike.

190 Nm, Antrieb über Elektromotor, Kupplungsfreier Direktantrieb, keine Db Probleme mehr, Gewicht wird man so um die 240 KG haben.

Von 0-100 je nach Elektromotor bestimmt 3 Sec. Realistisch.

Man müsste nur überlegen ob man die Zylinder für die Boxer dran lässt wegen der Optik.:rollleyyes:
[/QUOTE

Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist nicht der Auspuff das db(a) Problem sondern die Reifen aufgrund des Abrollgeräusches. Und ohnehin sind die hochfrequenten 4 Zylinder vom Sound her sehr nervtötend. Ein Zweizylindermotor, egal ob Boxer, V oder Reihe, klingt besser!:)

im Übrigen würde ich von heute auf morgen die eklig lauten 50 ccm Roller verbieten und nur noch eRoller bis 50 km/h zulassen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.295
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Mein Wunsch wäre, dass BMW endlich diese fürchterlichen F-Baureihe zu Grabe trägt und dafür einen sagen wir mal 850er Boxer auflegt. Wesentlich leichter als die 1250er (ich weiß, absoluter Wunschtraum), aber vollkommen ausreichend :jubel:. Das ich mal so etwas als absoluter V4-Fan mal schreibe....:victory:
 
vampirevogel

vampirevogel

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
162
Ort
Bayern
Modell
meine R 1250 GS - schwarz wie Vampir und Schnabel vom Vogel
Die neue kann selbständig einparken und ohne Fahrer heimfahren - wenn Du pfeifst kommt sie angaloppiert, wie Black Beauty :-)
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
470
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
... Vorbild: Superduke 1290. Das erste Bike, bei dem kein Wunsch nach länger übersetztem letzten Gang aufkommt....
Als ehemaliger 1290-er GT-Fahrer finde ich, dass du einerseits Recht hast, andererseits ...:nein:
Auf der BAB war der lang übersetzte 6. Gang der KTM GT wirklich gut und eine Wohltat.
Aber ... auf den restlichen Straßen war der 6. Gang der KTM GT so gut wie nicht zu gebrauchen.

Ich übertreibe jetzt sicher ein wenig, aber meine fast 40ts km mit der GT bin ich weitgehend mit 5 Gängen gefahren. Muss aber fairerweise auch zugegen, dass ich kaum auf der BAB gefahren bin.

P.S.: Trotzdem hat und hatte meine Kati einen sehr emotionalen Motor
o.k. - das Ganze war jetzt ein wenig off-topic ... musste ich aber loswerden. :engel:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.374
Ort
Wien
Modell
1250er
der 1. Gang ist nicht zu lang. Außer, du möchtest Trial fahren.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die Gangabstufung ist gut so, es fehlt nur der 7. Gang für die Autobahn.

Mein Wunsch wäre, dass BMW endlich diese fürchterlichen F-Baureihe zu Grabe trägt und dafür einen sagen wir mal 850er Boxer auflegt.
Also eine Neuauflage als GS-Version

850er.jpg
 
Thema:

Überlegung warum eine neue GS mehr Leistung haben wird

Überlegung warum eine neue GS mehr Leistung haben wird - Ähnliche Themen

  • Neu (bin noch am Überlegen)

    Neu (bin noch am Überlegen): Hi , ich bin Christoph aus Frankreich. Ich fahre seit 5 Jahren eine S1000XR. Ich will jetzt wechseln, Probefahrt mit der R1300GS war schon genial
  • Meine Überlegungen zu Saisonfahrern (ausgelagert)

    Meine Überlegungen zu Saisonfahrern (ausgelagert): Ich finde, ist noch etwas früh für einen Saisonstart,auch wenn die ganzen Idioten schon jetzt beim ersten Sonnenstrahl alle ihr Kisten auspacken...
  • Überlegung einer Neuanschaffung einer R1250GS im Zeitalter der disruptiven Technologie der Elektromobilität

    Überlegung einer Neuanschaffung einer R1250GS im Zeitalter der disruptiven Technologie der Elektromobilität: Hallo zusammen, wie die meisten von euch in diesem Forum bin ich ein begeisterter Fahrer einer BMW GS. Dieses Jahr habe ich geplant von einer...
  • Gerade Nebel und ich überlege,……

    Gerade Nebel und ich überlege,……: Moinsen, ich wollte mal einen “heute ist mit langweilig” Thread aufmachen Ich überlege welches Mopped ich für die Tour heute Nachmittag nehme...
  • Überlegung zur Leserschaft

    Überlegung zur Leserschaft:
  • Überlegung zur Leserschaft - Ähnliche Themen

  • Neu (bin noch am Überlegen)

    Neu (bin noch am Überlegen): Hi , ich bin Christoph aus Frankreich. Ich fahre seit 5 Jahren eine S1000XR. Ich will jetzt wechseln, Probefahrt mit der R1300GS war schon genial
  • Meine Überlegungen zu Saisonfahrern (ausgelagert)

    Meine Überlegungen zu Saisonfahrern (ausgelagert): Ich finde, ist noch etwas früh für einen Saisonstart,auch wenn die ganzen Idioten schon jetzt beim ersten Sonnenstrahl alle ihr Kisten auspacken...
  • Überlegung einer Neuanschaffung einer R1250GS im Zeitalter der disruptiven Technologie der Elektromobilität

    Überlegung einer Neuanschaffung einer R1250GS im Zeitalter der disruptiven Technologie der Elektromobilität: Hallo zusammen, wie die meisten von euch in diesem Forum bin ich ein begeisterter Fahrer einer BMW GS. Dieses Jahr habe ich geplant von einer...
  • Gerade Nebel und ich überlege,……

    Gerade Nebel und ich überlege,……: Moinsen, ich wollte mal einen “heute ist mit langweilig” Thread aufmachen Ich überlege welches Mopped ich für die Tour heute Nachmittag nehme...
  • Überlegung zur Leserschaft

    Überlegung zur Leserschaft:
  • Oben