Umbau sena 10U auf HD-Speaker

Diskutiere Umbau sena 10U auf HD-Speaker im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi hat jemand mal das sena 10U umgebaut und die neuen HD-Lautsprecher montiert? Laut sena geht das eigentlich nicht, vielleicht hat aber jemand...
Torbs

Torbs

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
50
Ort
Hamm
Hi

hat jemand mal das sena 10U umgebaut und die neuen HD-Lautsprecher montiert? Laut sena geht das eigentlich nicht, vielleicht hat aber jemand ja doch eine Lösung gefunden...oder alternativ mit den Cardo JBL Lautsprechern?

DLzG
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ralfkoelnsued

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
241
Ort
Köln ganz im Süden
Ich hab das Sena SF 2, (glaub, SF1 geht aber auch) da waren zu den Standard Dingern die 40mm HD Teile zusätzlich dabei und die sind mit Ohrenstöpseln (das war der entscheidende Tip eines Kumpels) unfassbar geil im Sound. Ohne Stöpsel nicht. Ist wie ne HighEndAnlage unterm Helm. Mir als Musiker macht das Fahren so 3x soviel Spassss
 
Torbs

Torbs

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
50
Ort
Hamm
Hi. Danke für das Feedback. Das Problem bei dem Sena SC10U ist nur, dass die Lautsprecher fest montiert sind. Man müsste also die Kabel trennen und neue LS anlöten. Wäre halt ein teures Experiment, wenn das dann aber nicht funktioniert.

Gruß
 
C

Chefffe

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
272
Ich hab das Sena SF 2, (glaub, SF1 geht aber auch) da waren zu den Standard Dingern die 40mm HD Teile zusätzlich dabei und die sind mit Ohrenstöpseln (das war der entscheidende Tip eines Kumpels) unfassbar geil im Sound. Ohne Stöpsel nicht. Ist wie ne HighEndAnlage unterm Helm. Mir als Musiker macht das Fahren so 3x soviel Spassss
Was für Ohrenstöpsel?
Die JBL Cardo LS sind definitiv 1. Wahl wenn man die Kabel abschneidet. Mit denen ist man auf der sicheren Seite.
 
R

Ralfkoelnsued

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
241
Ort
Köln ganz im Süden
Achso - normale Alpina oder wie heißen die Dinger? Zum Mopped fahren halt. Und ich höre über das Sena Musik über den eingebauten Helmhörer, trage dabei aber die geräuschmindernden Stöpsel. Unfassbar gut.
 
C

Chefffe

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
272
Ach du meinst diese Geräuschminderer. Das ist für mich dann aber gar nicht so wirklich nachvollziehbar. Ich habe auch einige davon und die dämpfen das Windrauschen aber natürlich auch den Klang. Abhänigig vom Modell fehlen dann Frequenzen und für mich klingt das schlechter als wenn ich Ohne Stöpsel fahre ...
 
michael_ke

michael_ke

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
95
Ort
41372 Niederkrüchten
Modell
R1250GS Adventure Rallye. Bj. 2021
Achso - normale Alpina oder wie heißen die Dinger? Zum Mopped fahren halt. Und ich höre über das Sena Musik über den eingebauten Helmhörer, trage dabei aber die geräuschmindernden Stöpsel. Unfassbar gut.
Kann ich nur bestätigen. Ohne Stöpsel grausam, mit Stöpsel hörenswert!
 
R

Ralfkoelnsued

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
241
Ort
Köln ganz im Süden
Tja. So unterschiedlich können die Meinungen sein😎.
Ich glaube, dass die (meine!) HD Dinger sozusagen eine gewisse Grundlautstärke brauchen um ihr Potenzial ausschöpfen zu können. Nur liegt die deutlich über meiner Komfortgrenze. Und da helfen die Stöpsel halt. Mach meiner Erfahrung dämpfen die eben nicht alles, sondern nur bestimmte Anteile. Kann zB auch (nur leicht eingeschränkt) tanken oder ein Gespräch führen...
 
C

Chefffe

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
272
Nun, die Sena "HD" Teile verdienen ja auch nicht mal im Entferntesten die Bezeichnung "HD" :D
Das kann dann schon sein, das die tatsächlich wegen dem Stöpsel besser klingen. Die JBL klingen in jedem Fall fantastisch ohne Stöpsel und das auch relativ leise ...
Die Stöpsel dämpfen nicht den ganzen Frequenzbereich sondern nur Teile davon, darum gibts da meist auch verschiedene Einsätze.
 
michael_ke

michael_ke

Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
95
Ort
41372 Niederkrüchten
Modell
R1250GS Adventure Rallye. Bj. 2021
Nun, die Sena "HD" Teile verdienen ja auch nicht mal im Entferntesten die Bezeichnung "HD" :D
Das kann dann schon sein, das die tatsächlich wegen dem Stöpsel besser klingen. Die JBL klingen in jedem Fall fantastisch ohne Stöpsel und das auch relativ leise ...
Die Stöpsel dämpfen nicht den ganzen Frequenzbereich sondern nur Teile davon, darum gibts da meist auch verschiedene Einsätze.

Wie hast du das gemacht? Sena Lautsprecher abgeschnitten und JBL dran? Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
C

Chefffe

Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
272
Ja genau, muss man abschneiden.
 
X

xsaschx

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
54
Sollte man nicht lieber gleich das Cardo System nehmen wenn man die JBL Speaker benutzen möchte ?? Ich bin im Moment auch auf der suche nach einem Helm mit dem besten Soundsystem .
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.315
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich hab einen Schuberth C4 , der ja auch ein Sena 10U System von Werk aus drin hat.

Hab die JBL Lautsprecher eingebaut.

Kabel mussten abgeschnitten und verlötet werden. Ist machbar, die sind aber wirklich winzig!!!

Der Sound ist sehr viel besser!!! Lauter und klarer...

In meinem Fall was möglich war/ist mit und ohne Ohrstöpsel von Alpine

Alte Lautsprecher ohne Ohrstöpsel: Musik bis 100 kmh
Alte Lautsprecher mit Ohrstöpsel: Musik bis 130 kmh
Neue Lautsprecher ohne Ohrstöpsel: Musik bis 140/150 kmh
Neue Lautsprecher mit Ohrstöpsel: Musik bis 180 kmh
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.554
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Alte Lautsprecher ohne Ohrstöpsel: Musik bis 100 kmh
Alte Lautsprecher mit Ohrstöpsel: Musik bis 130 kmh
Neue Lautsprecher ohne Ohrstöpsel: Musik bis 140/150 kmh
Neue Lautsprecher mit Ohrstöpsel: Musik bis 180 kmh
Und die Aussagen beziehen sich auf die XR? :eekek:
Die ist ja bereits im Stand so laut dass einem die Ohren abfallen... :biggrin:
So als "Metal-Head" klingt das als müsste ich mal wieder den Lötkolben anwerfen und mir ein paar JBL's in den Helm packen.
Der Versuch mit dem Headwave-Tag ging ja leider mächtig in die Hose.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.315
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Und die Aussagen beziehen sich auf die XR? :eekek:
Die ist ja bereits im Stand so laut dass einem die Ohren abfallen... :biggrin:
So als "Metal-Head" klingt das als müsste ich mal wieder den Lötkolben anwerfen und mir ein paar JBL's in den Helm packen.
Der Versuch mit dem Headwave-Tag ging ja leider mächtig in die Hose.
Ja, die Werte sind von der XR.....die Kombination aus Alpine und JBL Lautsprechern will ich nicht mehr missen. :bounce:


EDIT:
Wenn man die JBL Lautsprecher nicht bearbeiten will, kann man natürlich auch versuchen in den Helm eine Klinken-Buchse einzubauen. Muss halt von den Kabeln her passen. Beim C4 leider nicht so einfach machbar.
 
X

xsaschx

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
54
Habe mir das Cardo Black eingebaut . Dabei waren die 45mm JBL Laustsprecher. Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang. Ordenlich Bass
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
642
Modell
R1250 GS Adventure
Moin zusammen,

gibt es eigentlich Firmen die solche Lautsprecher Umbauten durchführen? Würden die bei Louis oder Polo sowas auch machen oder verbauen die nur Komplett Systeme? Die Lautsprecher meines Sena Systems im GT Air II sind auch grottenschlecht, möchte aber nichts selbst Hand anlegen und neue Lautsprecher dran löten.
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
529
Ort
ruhrpott
...kann jeder Radio- und Fernsehtechniker - man muss nur einen finden.
...dito nahezu jeder Elektriker - die haben nur keinen Bock auf so eine fisselige Sache.
...dito jeder Elektroniker......
...dito nahezu jeder KFZ-Elektriker.
...und noch viele mehr.....

Viel schwieriger wird es sein, so jemanden zu finden........

...und als Tipp eine bessere Alternative zu den JBL`s:

für kleines Geld (ca. 30,-- ) einen Koss KSC 75 erwerben, diesem die Ohrhalterungen entfernen und den eigentlichen Lautsprecher für den Helm verwenden; ganz dekadente (so wie ich) zerlegen einen Koss Porta pro....

...und ich vermute, bei Louise oder Prolo packen die das nicht an.....

p.s.: bei einem Cardo System muss man nicht mal löten, da die Ohrhörer ganz normal mit einem 3,5 mm Klinke versehen sind - einfach umstöpseln.....
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
339
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Wär preislich mit den HD-LS von Sena vergleichbar.
Aber zur Koss-Alternative gleich mal ne Gegenfrage: welchen Durchmesser haben die LS, evtl sogar mit Kissen. Hintergrund ist einfach, dass die Sena-LS genau angepasst sind für die Ohrmuscheln, zB im GT-Air. Und die haben meines Wissens, hab noch nicht nachgeschaut, 40mm.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
642
Modell
R1250 GS Adventure
Blöde Frage, man könnte doch auch mit Schrumpfschlauch und Tape eine Verbindung herstellen. Muß denn unbedingt gelötet werden? Die Kabel sind ja schon recht dünn.

Bitte nicht steinigen. Hab da echt null Erfahrung mit.
 
Thema:

Umbau sena 10U auf HD-Speaker

Umbau sena 10U auf HD-Speaker - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R 1150 GS ADV-Umbau Vollausstattung, 5100€

    R 1150 GS ADV-Umbau Vollausstattung, 5100€: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Frage zur Preisfindung: R 80 GS Basic Umbau (Krauser + diverses)

    Frage zur Preisfindung: R 80 GS Basic Umbau (Krauser + diverses): Hallo zusammen, ich habe von meinem plötzlich verstorbenen Schwiegervater eine sehr "individuelle" R 80 GS hinterlassen bekommen. Ich kenne mich...
  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • Intercom für Schuberth S3: vorhandenen Sena 10R umbauen oder doch den SC2 holen?

    Intercom für Schuberth S3: vorhandenen Sena 10R umbauen oder doch den SC2 holen?: Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat. Nach 5 Jahren S2 mit Sena 10R, damals beim Kauf vom Händler eingebaut, hab ich mir den S3 gegönnt und...
  • Intercom für Schuberth S3: vorhandenen Sena 10R umbauen oder doch den SC2 holen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R 1150 GS ADV-Umbau Vollausstattung, 5100€

    R 1150 GS ADV-Umbau Vollausstattung, 5100€: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Frage zur Preisfindung: R 80 GS Basic Umbau (Krauser + diverses)

    Frage zur Preisfindung: R 80 GS Basic Umbau (Krauser + diverses): Hallo zusammen, ich habe von meinem plötzlich verstorbenen Schwiegervater eine sehr "individuelle" R 80 GS hinterlassen bekommen. Ich kenne mich...
  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • Intercom für Schuberth S3: vorhandenen Sena 10R umbauen oder doch den SC2 holen?

    Intercom für Schuberth S3: vorhandenen Sena 10R umbauen oder doch den SC2 holen?: Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat. Nach 5 Jahren S2 mit Sena 10R, damals beim Kauf vom Händler eingebaut, hab ich mir den S3 gegönnt und...
  • Oben