Umfaller

Diskutiere Umfaller im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hab mir letzte Woche nach vielen Test mit anderen Motorrädern eine 1250 geholt. Fährt natürlich super. Aaaber, ein seltsames Problem. Am...
M

Migelbauer

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3
Modell
1250 GS
Hallo,
hab mir letzte Woche nach vielen Test mit anderen Motorrädern eine 1250 geholt. Fährt natürlich super. Aaaber, ein seltsames Problem. Am ersten Tag wollte sie vom Seitenständer umfallen, konnte ich jedoch garde noch festhalten. Da war der Boden etwas weich, das habe ich noch halbwegs verstanden. Am nächsten Tag war es allerdings soweit...Der Boden war hart, ein ganz leichtes Gefälle nach vorn, sonst nix. Und dann lag sie da...weil sie mir auf den Fuss gefallen ist, keine Schäden. Außer am Fuss....auch nicht schön, aber das verheilt.
Allerdings bin ich jetzt völlig verunsichert. Die Umfallstelle ist vor meiner Einfahrt, da habe ich mein altes Motorrad 20 Jahre abgestellt, um das Tor zuzumachen, und auch wochenlang mit bestimmt 5 unterschiedlichen neuen BMW-Mopeds kein Problem gehabt. Beim genauen hinsehen finde ich, das der Knick-Winkel nach vorn sehr klein ist, nur halb so groß wie bei meiner alten GS 100. Da reicht ein kleiner Schubser und das Ding ist aus der Balance. Gern würde ich mir einen längeren Ständer mit sowohl mehr Neigngswinkel nach vorn als auch zur Seite zulegen - aber scheinbar gibt es das nicht.
Ich hab mir jetzt die Auflagenvergrößereung bestellt, aber für das nach vorn kippen hilft die auch nicht....
Jemand Idee? Habe echt nur ich das Problem? Das wäre natürlich verdächtig.....
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.031
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
also... wenn das jetzt keine verarsche ist...

den ersten gang einlegen oder "bergauf" parken könnte helfen! :rolleyes:
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Einfach Motor aus-Gang einlegen- Kupplung aus- bremse auf-Seitenständer raus. fertig. Steht dann auch Bergab stabil.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
mit einer LC also auch einer R1250GS sollte man sich immer " besondere " Parkplätze suchen :D

ich fahr immer lieber ein Stück weiter als auf Gefälle zu stehen
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
[emoji85][emoji85]


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
G

Guanche

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
24
Meine ist umgefallen, weil hill control aktiviert war, welches sich wieder löst, wenn der Abstand dank Keyless zum Motorrad zu groß wird. Da setzte sie sich in Bewegung und viel vom Seitenständer. Also ist Gang einlegen weiterhin von Vorteil.
 
Tinu

Tinu

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
In der BA steht auf Seite 169:

... beim Ausklappen der Seitenstütze oder nach Zeitüberschreitung (10 Minuten) wird die Hill Start Control deaktiviert.
Das heisst es liegt nicht am Schlüssel...

Und auf Seite 90:

Der Anfahrassistent Hill Start Control ist nur ein Komfortsystem zum leichteren Anfahren an Steigungen und darf deswegen nicht mit einer Parkbremse verwechselt werden.
Grüsse,
Tinu

Edit: https://manuals.bmw-motorrad.com/manuals/BA-Extern/IN/BA-INTERNET-COM/PDF/R_0J91_RM_0119_00.pdf
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hallo,
hab mir letzte Woche nach vielen Test mit anderen Motorrädern eine 1250 geholt. Fährt natürlich super. Aaaber, ein seltsames Problem. Am ersten Tag wollte sie vom Seitenständer umfallen, konnte ich jedoch garde noch festhalten. Da war der Boden etwas weich, das habe ich noch halbwegs verstanden. Am nächsten Tag war es allerdings soweit...Der Boden war hart, ein ganz leichtes Gefälle nach vorn, sonst nix. Und dann lag sie da...weil sie mir auf den Fuss gefallen ist, keine Schäden. Außer am Fuss....auch nicht schön, aber das verheilt.
Allerdings bin ich jetzt völlig verunsichert. Die Umfallstelle ist vor meiner Einfahrt, da habe ich mein altes Motorrad 20 Jahre abgestellt, um das Tor zuzumachen, und auch wochenlang mit bestimmt 5 unterschiedlichen neuen BMW-Mopeds kein Problem gehabt. Beim genauen hinsehen finde ich, das der Knick-Winkel nach vorn sehr klein ist, nur halb so groß wie bei meiner alten GS 100. Da reicht ein kleiner Schubser und das Ding ist aus der Balance. Gern würde ich mir einen längeren Ständer mit sowohl mehr Neigngswinkel nach vorn als auch zur Seite zulegen - aber scheinbar gibt es das nicht.
Ich hab mir jetzt die Auflagenvergrößereung bestellt, aber für das nach vorn kippen hilft die auch nicht....
Jemand Idee? Habe echt nur ich das Problem? Das wäre natürlich verdächtig.....
Wenn der Seitenständer weiter nach vorne abknicken würde stünde er im eingeklappten Zustand weiter vom Mobbed weg. Das wäre bei einer ambitionierten Schräglage sicher nicht hilfreich?
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.586
Da sein 20 Jahres altes Moped sicher kein Hill Start gedöns hat, liegt die Vermutung nahe das er denn Umgang mit Mopeden in den 20 Jahren immer noch nicht gelernt hat, oder doch verarsche?
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Meine ist umgefallen, weil hill control aktiviert war, welches sich wieder löst, wenn der Abstand dank Keyless zum Motorrad zu groß wird. Da setzte sie sich in Bewegung und viel vom Seitenständer. Also ist Gang einlegen weiterhin von Vorteil.
Hill Start Control bremst nur bei laufendem Motor, ist als als "Parkbremse" ungeeignet.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Manchen Besitzern sollte BMW ihr Motorrad wieder wegnehmen, damit sie sich und dem Hersteller nicht schaden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
jetzt habt doch mal ein bisschen Mitgefühl. Er hat sich weh getan! meins hat er.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Bedienungsanleitung lesen wird heutzutage immer schwieriger. Selbst mit Bildern. [emoji41]
Kann man sich bestimmt vorlesen lassen
Ironie Ende[emoji1782]


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Wenn der Seitenständer weiter nach vorne abknicken würde stünde er im eingeklappten Zustand weiter vom Mobbed weg. Das wäre bei einer ambitionierten Schräglage sicher nicht hilfreich?
Selbstnatürlich müsste dann die Klappmechanik eine andere, also mit mehr Winkel sein, damit der Seitenständer eingeklappt komplett sauber anliegt. :zwinkern:

Aber jetzt sollte der TO erst einmal die Frage von Rudi in Beitrag #2 beantworten.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.732
gut gemachte vorstellung im ersten beitrag :rolleyes:

Registriert seit 18.08.2019 Beiträge 1 Modell 1250 GS
 
G

Guanche

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
24
Oh je. Einige pensionierte warnwestentragende Oberlehrer hier? Bedienungsanleitung lesen! Danke für den Tipp. Hoffentlich hast du deine fürs Leben gelesen, nicht dass dir mal ein Fehler unterläuft.
 
Thema:

Umfaller

Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • Oben