Umfaller

Diskutiere Umfaller im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, Hinweise auf die Bedienungsanleitung (rtfm) sind leider immer irgendwie etwas nervig, haben aber leider doch manchmal ihre Berechtigung. Aber...
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.258
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ja, Hinweise auf die Bedienungsanleitung (rtfm) sind leider immer irgendwie etwas nervig, haben aber leider doch manchmal ihre Berechtigung.
Aber "echte Männer" :Augenrollen: lesen natürlich keine, weil ja alles mit dem vorhandenen Technikverständnis so schrecklich langweilig intuitiv ist. :wink:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Meine ist umgekippt weil der Seitenständer nicht ausgeklappt war.
Vor so was muss BMW doch warnen bevor ich das Ding los lasse!
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.598
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Grundsätzlich hat jedes Motorrad die Tendenz, bei laufendem Motor auf dem Seitenständer abgestellt an einem mehr oder weniger leichten Gefälle, nach vorne zu rollen (verstärkt durch die Motorschwingungen) und dabei den Seitenständer einzuklappen, um dann einfach umzufallen. Also am Gefälle immer Motor aus und Gang rein.
 
Mark-CE

Mark-CE

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
131
Modell
R1200GS LC, K1300S, K1200RS
Also bei mir auf dem Hof sind bis 5% Längsgefälle. Da darf nichts umfallen. Das der Seitenständer von Dir eine Serienstreuung besitzt, welche schon immens sein müsste, schließe ich aus. Da muss noch etwas zusätzlich zum Längsgefälle gekommen sein, sonst wäre sie auch ohne eingelegtem Gang nicht so einfach umgekippt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.767
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nachdem die wesentlichen Beiträge mit Augenrollen und Hinweis auf Bedienungsanleitung schon gefallen sind hier noch mein erster Gedanke.
Wäre es meine LC, die an der Stelle über die Seitenstütze nach vorne rollt, wo ich 20 Jahre lang andere Moppeds problemlos abgestellt habe, würde ich mir den vorderen Anschlag des Ständers anschauen und ggf etwas Material abtragen, damit selbiger etwas weiter nach vorne schwenken kann.
Ist er dann etwas zu kurz auf Grund des anderen Winkels, kommt halt ein Puk oder ähnliches darunter.

Sollte diese Modifikation nicht möglich sein, müsste ich mich wohl umgewöhnen, aber da schöpfe ich lieber erst meine technischen Möglichkeiten aus.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Könnte ja auch sein das das ESA Fahrwerk auf niedriger Stellung war, dann steht sie auch etwas steiler. Dann noch das Gefälle mit einer kleine Bodenunebenheit, kein Gang eingelegt und schon fällt sie.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wer rechnet auch mit so etwas?
Wenn man eine bestimmte "Aufschlagseite" bevorzugt, kann man mit etwas Glück noch wählen durch die "Einschlagseite" des Lenkers. :)
Nein Quatsch, alles ärgerlich genug.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.998
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
ok... mal ohne augenrollen:

ich hab ja "nur" ne 1150er gs. das ist aber mein bisher größtes und mit
abstand schwerstes moped. auch da ist der seitenständer eine krücke.
zumindest dann, wenn man den seitenständer der alten 2v-bmws kennt.

dagegen kann man das hier machen:

die abstellprozedur sieht so aus, dass ich immer den ersten gang einlege,
den seitenständer ausklappe, wodurch der motor ausgeht. dann steige
ich nach links ab. das mache ich auch auf horizontalem geläuf. schon
allen deswegen, damit mir niemand durch einen ungewollten stubser
die dicke auf die seite legt.

so steht die q auch stabiler als auf dem hauptständer, den ich eben-
falls als kippelig empfinde. für die garage ist der i.o. aber wennz auch
nur leicht bergab geht, würde ich dringend empfehlen, den haupti nicht
zu benutzen.

nicht, dass wir das demnächst auch noch diskutieren dürfen... :)

dazu kommt ja noch, dass die hangabtriebskraft am gewicht und winkel
hängt (reibung mal aussen vor). ne gs gehört ja bekanntermaßen zu den
schwergewichten.

ps larsis tipp ist gut (für einen, der sowas dann auch umsetzen kann).
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Wenn man daraus lernt und in Zukunft einen Gang einlegt beim Abstellen passt es doch. :super:
 
M

Migelbauer

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3
Modell
1250 GS
Thx, freue mich über die (meist...) konstruktiven antworten.

Mir hats geholfen. Gang reinlegen hatte ich schon selber überlegt, aber dass dann der Motor ausgeht und weniger Vibrationen erzeugt ist ein guter Gedanke, ebenso der ESA Tip.

Und die Schlaumeier hatten mal wieder eine Möglichkeit, allen zu zeigen wie cool und clever sie sind und wie doof ich bin. Ist doch auch was.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hat sich Kumpel von Wunderbar auch gekauft, als nächtliche Feststellbremse.
Umso größer die Verwunderung, als am nächsten Morgen das Teil locker am Bremshebel schlabberte.
Also Druckverlust.
Nach 1x Pumpen war alles wieder ok, aber er doch recht verwundert, wo der Druck denn wohl hin sei. :)
 
G

Gast51216

Gast
Thx, freue mich über die (meist...) konstruktiven antworten.

Mir hats geholfen. Gang reinlegen hatte ich schon selber überlegt, aber dass dann der Motor ausgeht und weniger Vibrationen erzeugt ist ein guter Gedanke, ebenso der ESA Tip.

Und die Schlaumeier hatten mal wieder eine Möglichkeit, allen zu zeigen wie cool und clever sie sind und wie doof ich bin. Ist doch auch was.
Nächstes Mal behältst du deine Ungeschicklichkeiten für dich.
Dann musst du dich nicht über Kommentare wundern, die zurecht abgegeben werden /wurden.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nächstes Mal behältst du deine Ungeschicklichkeiten für dich.
Dann musst du dich nicht über Kommentare wundern, die zurecht abgegeben werden /wurden.
... oder er fragt für einen Freund... [emoji846]

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Man, man, man, nur gut das die meisten hier unfehlbar sind und niemals nicht irgendeinen Fehler machen.
Oder machen sie doch welche und posten aus Scham nicht das sie einen gemacht haben? Wäre auch ne Idee.
Ich wundere mich nicht mehr, das Newbies hier nichts oder kaum was schreiben, bei den schlauen Sprüchen die man hier um die Ohren getackert bekommt, hätte ich auch keinen Bock mehr etwas zu fragen.
 
Kumpel

Kumpel

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
144
Ort
51789 Lindlar
Modell
XTZ TÉNÉRÉ , BMW R 1200 GS LC (2014), BMW R 1250 GSA HP (2019)
Ist mir auch schon passiert und bis heute keine Erklärung, wie das geschehen konnte. Die 1250 hat sich nach 10 Minuten Parkzeit selbstständig gemacht und ist dann einen Hang hinunter gerutscht.... Der Seitenständer war nicht eingesunken sondern die Maschine ist nach rechts gefallen. Ca. 20 Kilometer westlich von Pamplona. Gang war eingelegt und windig war es auch nicht. Wir standen ca. 10 Meter daneben und konnten nur noch zuschauen. 1250.JPG
 
Thema:

Umfaller

Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • Oben