Umfaller

Diskutiere Umfaller im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oute mich jetzt auch mal! Habe mir in "15 eine neue K50 zugelegt. Ein paar Monate später ist sie mir mit laufendem Motor und auf dem Seitenständer...
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Oute mich jetzt auch mal! Habe mir in "15 eine neue K50 zugelegt.
Ein paar Monate später ist sie mir mit laufendem Motor und auf dem
Seitenständer stehend nach vorne selbständig im wahrsten Sinn des Wortes
"laufen" gegangen! Wer nun behauptet, nach 38 Jahren Motorrad fahren, daß man keine
Ahnung hat, möge es immerhin tun.
Ich schiebe die Nummer auf den etwas unorthodoxen Leerlauf dieses Bikes, der für einen
japanischen 4 Zylinderfahrer ansich eine Zumutung ist. ESA stand übrigens auf hoch
da meine Holde dabei war. Habe das meiner Fireblade bis 2013 tausend mal zugemutet
und nie ist etwas passiert!!! Naja, hätte mich 170 Eus gekostet für einen verkratzten
linken Ventildeckel, hat aber dann der Freundliche beim Eintausch übernommen.
Geärgert hat es mich aber schon..........
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.800
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
..Naja, hätte mich 170 Eus gekostet für einen verkratzten
linken Ventildeckel, hat aber dann der Freundliche beim Eintausch übernommen.
Geärgert hat es mich aber schon..........
Das mit dem Tauschen des Ventildeckels hätte ich mir, wenn er dicht ist, bis zum Verkauf des Mopeds verkniffen.:cool:

Gruß,
maxquer
 
Tomson128

Tomson128

Dabei seit
11.11.2018
Beiträge
232
Ort
Traunstein
Modell
GS 1250 R HP
das mit dem ersten gang einlegen beim parken, egal ob bergauf oder bergab habe ich mir schon lange angewöht, das spart man sich auch beim wegfahren wieder das leichte klonk wenn man den ersten einlegen müsste :-)
 
gs.08.15

gs.08.15

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
481
Ort
München
Modell
R1250GS Adventure BJ 2019
das mit dem ersten gang einlegen beim parken, egal ob bergauf oder bergab habe ich mir schon lange angewöht, das spart man sich auch beim wegfahren wieder das leichte klonk wenn man den ersten einlegen müsste :-)
Ich habe es einmal!!! nicht gemacht. Die GS hatte keine 1000km auf dem Tacho. Leerlauf, Seitenständer raus, abgestiegen, umgedreht und schwubs, nach vorne weggelaufen und umgefallen. Da war ein leichtes Gefälle und ich habe den Motor laufen gelassen.
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Ich bin entäuscht von der Moral vieler Forum-nutzer,wenn ich all die Komentare lese erweckt das in mir den Eindruck das über die hälfte der Nutzer in diesem Forum einen aroganten, immer die andern belehrenden Charakter haben, kein Verständniss für die anderen und deren Fehler und Problemchen.
Richtige Inteligenz zeigt sich darin dass mann nicht dauernd den anderern (vermeindlich dümmeren) die Dummheit vorhalten muss.
Richtig Verständnissvolle, inteligente Menschen können das.:cool::):cool:
Es ist auch arrogant, Leser seiner Botschaft mit derartig versauter Rechtsschreibung zu quälen, statt sich die Mühe zu machen, vor dem Absenden noch einmal den Text korrekturzulesen.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es ist auch arrogant, Leser seiner Botschaft mit derartig versauter Rechtsschreibung zu quälen, statt sich die Mühe zu machen, vor dem Absenden noch einmal den Text korrekturzulesen.
"Korrekturzulesen"

Joo, alles klar, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen !

Entweder "das Korrekturlesen" oder "Korrektur zu lesen", aber Du bist ja ein Superheld, da darf man andere korrigieren, auch wenn man es selbst nicht besser kann.

"Rechtsschreibung" man,man,man, Du bist echt ein orthographisches Genie :rofl:

"statt sich die Mühe zu machen, vor dem Absenden noch einmal.........."

Korrekt wäre:

"statt sich die Mühe zu machen, vor dem Absenden, noch einmal..........."
 
Zuletzt bearbeitet:
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Die Diskussion darüber, wie viel an Erfahrung notwendig ist, um absolut fehlerfrei zu werden, ist ziemlich müßig.
Jedem ist sicherlich schon das eine oder andere obersaudoofe Missgeschick passiert.
Vor allem in Bereichen, in denen man sich eigentlich perfekt auskennt.
Sei es aus Blödheit, Fahrigkeit oder anderer Unüberlegtheit.
Und in all diesen Fällen hat umfangreiche Erfahrung nicht die Bohne geholfen. :wink:

Allerdings renne ich persönlich damit nicht gleich ins nächste Forum und schreie nach Hilfe,
sondern überlege mir, was ich Depp falsch gemacht habe, und versuche es beim nächsten Mal zu berücksichtigen. :wink:
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Diskussion darüber, wie viel an Erfahrung notwendig ist, um absolut fehlerfrei zu werden, ist ziemlich müßig.
Jedem ist sicherlich schon das eine oder andere obersaudoofe Missgeschick passiert.
Vor allem in Bereichen, in denen man sich eigentlich perfekt auskennt.
Sei es aus Blödheit, Fahrigkeit oder anderer Unüberlegtheit.
Und in all diesen Fällen hat umfangreiche Erfahrung nicht die Bohne geholfenAllerdings renne ich persönlich damit nicht gleich ins nächste Forum und schreie nach Hilfe,
sondern überlege mir, was ich Depp falsch gemacht habe, und versuche es beim nächsten Mal zu berücksichtigen. :wink:
Bin ich absolut bei Dir, allerdings finde ich es nicht schlimm, wenn jemand nachfragt, ob es vielleicht am Aufständern oder sonst was liegen kann. Das er selbst den Bock geschossen hat, weil er keinen Gang drin hatte, der Gedanke kam ihm vielleicht gar nicht, sondern er hat es erst einmal am Moped vermutet.

Finde ich persönlich jetzt nicht verwerflich oder dämlich, auch nach 30 Jahren Mopederfahrung können sich auch mal Fehler und Mißgeschicke einschleichen.
 
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
243
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Die Diskussion darüber, wie viel an Erfahrung notwendig ist, um absolut fehlerfrei zu werden, ist ziemlich müßig.
Der Tag an dem irgendein Individuum der Spezies Homo Sapiens Sapiens fehlerfrei wird ist der Tag an dem das Universum implodiert und sich ein neues, noch kompliziertes Universum, bildet. (Der genaue Wortlaut des Zitat ist mir entfallen, sorry!) Wird in den nächsten Jahren eher nicht passieren. :mstickle:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja ja, kann der Bauer nicht schwimmen liegt es an der Badehose.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.631
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nachdem sich hier jetzt alle schon so lustig anpampen, würde ich sagen, der Thread hat‘s hinter sich.

Deshalb erlaube ich mir mal eine Frage, die nur mittelbar zum Thema gehört:

Also, wie schräg eine GS mit ESA auf dem Ständer steht, hängt davon ab, wie hoch das ESA eingestellt ist - logisch!

Spricht eigentlich technisch-verschleißmäßig was dagegen, das ESA vor dem Abstellen runterzufahren? Oder geht da was kaputt, wenn man das ESA so oft verstellt? Oder ist das unpraktisch, weil es zu lange dauert?


Viele Grüße vom Sampleman
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.489
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wieso runterfahren, das erleichtert nur ab- und aufsteigen,
für einen sichereren und damit schrägeren Stand müsste das Fahrwerk eher nach oben gehen oder?

Gruß Thomas
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
241
Modell
800GS
Aus diesem Grund wird nun von Fahrschülern verlangt dass sie "ihr Fahrzeug" verkehrssicher abstellen können -> eingelegter Gang und Seitenständer + Lenkradschloß oder halt Hauptständer + Lenkradschloß.

Wer das nicht kann fliegt heutzutage durch.

Wurde früher halt nicht verlangt daher machen das viele der "alten Hasen" nicht.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.252
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Doch doch das wurde verlangt.
1985 Prüfung zum 1b.
Was eine Fummelei am Schloss von der Honda MB-8.
hatte übrigens bestanden.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Fummeln? :unsure:

Siehste, haste was fürs Leben gelernt. :wink:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
[emoji2957][emoji23]
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nachdem sich hier jetzt alle schon so lustig anpampen, würde ich sagen, der Thread hat‘s hinter sich.

Deshalb erlaube ich mir mal eine Frage, die nur mittelbar zum Thema gehört:

Also, wie schräg eine GS mit ESA auf dem Ständer steht, hängt davon ab, wie hoch das ESA eingestellt ist - logisch!

Spricht eigentlich technisch-verschleißmäßig was dagegen, das ESA vor dem Abstellen runterzufahren? Oder geht da was kaputt, wenn man das ESA so oft verstellt? Oder ist das unpraktisch, weil es zu lange dauert?


Viele Grüße vom Sampleman
Nein, sollte nichts kaputt gehen, ist aber eine BMW, fällt aber in Stellung Road Minimum dann schnell nach rechts
 
Thema:

Umfaller

Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • Oben