Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

Diskutiere Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aber er hat Recht.
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
BeitrÀge
584
nur weil du 2 bessere Federbeine im alten Rahmen hast fÀhrt das zwar eine Spur besser als original aber kommt weit nicht zur neuen 13er.. fahrt mal eine rigtig Probe damit ihr wisst um was es da geht,
Ich glaube Dir das, habe schon eine 1300er GSA im Topgun Maverick-Modus erlebt (besser ließe sich das nicht umschreiben) aber die Hauptfrage ist, BRAUCHE ICH das. In der Vergangenheit viel zu hĂ€ufig, daher > 30 Mopeds, doch der Drang ist jetzt nicht (mehr) vorhandenund ich wĂŒnsche mir auch nicht, daß er kommt (noch ein im Grunde sinnfreien Konsum).
Allen, die es brauchen, machen, haben wĂŒnsche ich viel Spass mit der Rakete, ich bin da hoffentlich fĂŒr immer raus.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
BeitrÀge
312
Es schrub jemand als Argument Pro 1300er das die Leistungsentfaltung ab 6000 Umin so toll ist...

Was ein Blödsinn...

Ich wĂŒrde die 1250er behalten und genießen solange es geht.

Diese Kombination aus Haltbarkeit, Klangerlebnis und Fahrfreude wird es nicht mehr geben aufgrund der Abgasvorschriften.

Bei der geringen KM Leistung von 7000 Km im Jahr wirst Du noch lange Fahrfreude haben.

Wenn Geld versenken Dich nicht schreckt, dann Kauf Dir ein Wilbers oder Tractive Fahrwerk, lass den Motor Mappen, etc.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
BeitrÀge
357
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Luxusproblem
Mojn,
ich habe ein gutes Angebot fĂŒr den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlĂŒssig, abgesehen von der Optik, ob der Umstieg wirklich ein schritt nach vorne ist.
Der Durchzug ist schon enorm, die Laufkultur im Stand fand ich allerdings sehr unkultiviert.
Ich habe etwas Bedenken, dass die Fuhre noch massiger als die 1250er ist.
Probefahrt beim HĂ€ndler stellt halt nie so den richtigen Nutzen da.
Gibt es jemanden, der seinen Schritt nicht! noch einmal machen wĂŒrde oder auch jemand, der ihn als Fortschritt sieht.
BegrĂŒndungen wĂŒrden mich sehr interessieren.
Ist evtl. die normale 1300er eine Überlegung wert?
Luxusproblem. Suchst Du eine Antwort oder ein Alibi? :wink:
Ich wĂŒrde bei "Unentschieden" >250km damit fahren oder am selben Tag gleiche Runde >100km alt und >100km neu ... i Wechsel oder die neue fĂŒr ein WE eine mieten.

Es gibt immer 5 Möglichkeiten zu entscheiden
  1. Die eine
  2. Die andere
  3. Keine
  4. Beide
  5. Ganz was anderes
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
4.020
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei meiner normalen 1300er von 02/2024 war der erste Motor und Getriebe eine Rappelkiste.
Tauschmotor 09/2024 bei 17.000 km.
Der neue lÀuft seit 20.000 km perfekt und wesentlich ruhiger.
Der echte Bringer war die neue Kardanwelle ( neue Version) bei 33.000 km.
Jetzt lÀuft sie absolut perfekt. Getriebe schaltet butterweich manuell und mit SA.
Bei einer 2026er machts du sicher nix mehr falsch, da die Kinderkrankheiten beseitigt wurden.
Das Fahrwerk ist sowieso eine andere Klasse wie bei der 1250er.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
BeitrÀge
2.945
Ort
Bayern
Modell
BMW
Es schrub jemand als Argument Pro 1300er das die Leistungsentfaltung ab 6000 Umin so toll ist...
Findet dann alles jenseits StVO statt; spielt also im öffentlichen Verkehrsraum (BABs mal ausgenommen) keine Rolle mehr.
FĂŒr Solofahrer mit GepĂ€ckrolle genĂŒgt bereits die Leistung der 750er GS.
Am Ende geht es oft nur noch darum, das neueste IPhone herzeigen zu können.
Wer das Geld liegen hat: machen! Zur Not nach 1 Sommer zurĂŒckwechseln.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
BeitrÀge
410
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich bin diesen Weg gegangen ...
Ich hatte eine sehr schöne junge R1250 ADV TB und war eigentlich glĂŒcklich.
Gleich vorweg : Ich merke schon einen Unterschied zwischen 1250 ADV und 1300 ADV - aber der ist - fĂŒr mich - klein und nur unter bestimmten UmstĂ€nden erspĂŒrbar.
A B E R. Da ist ein Gamechanger der fĂŒr mich alles verĂ€ndert hat, und weswegen ich der 1250 GSA keine TrĂ€ne nachweine : ASA.
Wenn man ASA nicht will oder braucht, ist der Wechsel von 1250 auf 1300 nur mit kleineren Vorteilen versehen. Und bei der (Auf)Preis Politik von BMW wĂŒrde ich es nicht machen wollen ... aber ASA war es mir dann doch wert.
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
BeitrÀge
74
Ort
MĂŒnchen
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Ich hatte mir im Sommer 2024 noch eine 1250 ADV (das wird meine letzte GS, war der Vorsatz) zugelegt, um meine 1200 ADV nach ĂŒber 100.000km in die Altersteilzeit zu entlassen.
Dann hat mich zum Jahreswechsel auf Malle Johannes von Malloquin Bikes dazu ĂŒberredet, trotz heftigem Widerwillen (die 1300ADV kann ich mir ja nicht mal schön saufen), von der ursprĂŒnglich gemieteten 1250 ADV auf eine 1300 ADV mit ASA umzusteigen (nur mal zum ausprobieren).
Das Ende vom Lied: ich habe die 1300 ADV nicht mehr hergegeben und bin die restlichen 8 Tage auf Malle damit gefahren.
Im MĂ€rz 25 die 1250 ADV wieder verkauft und seit Juni mehr als 10.000km mit der 1300 ADV (einmal mit alles) unterwegs.
Fazit: fĂŒr mich die beste GS ever, das ASA ist ein KnĂŒller und die Handlichkeit ist nochmals besser als bei der 1250 ADV. Bei meinen 195cm KörperlĂ€nge (Sitzriese) ist auch der Windschutz erheblich wirkungsvoller.
Ich kann die 1300 ADV daher nur wÀrmstens empfehlen!
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
BeitrÀge
584
Handlichkeit wĂ€re fĂŒr mich ein Thema, wenn die 1250 GSA auch nur im Ansatz unhandlich wĂ€re. Sie ist es aber nicht, sie ist im Grunde schon etwas nervös zu fahren und bietet daher auch nicht die StabilitĂ€t und Zielgenaugkeit z.B. eines Supersportlers. Wie man da eine noch weitere erhöhte Handlichkeit feiert, ich verstehe es nicht.
 
M

mike196

Dabei seit
09.12.2014
BeitrÀge
74
Ort
MĂŒnchen
Modell
R 1300 GS Adventure, R 1200 GS Adventure
Handlichkeit wĂ€re fĂŒr mich ein Thema, wenn die 1250 GSA auch nur im Ansatz unhandlich wĂ€re. Sie ist es aber nicht, sie ist im Grunde schon etwas nervös zu fahren und bietet daher auch nicht die StabilitĂ€t und Zielgenaugkeit z.B. eines Supersportlers. Wie man da eine noch weitere erhöhte Handlichkeit feiert, ich verstehe es nicht.
Ich habe nur meinen persönlichen (selbstverstĂ€ndlich nicht wissenschaftlich belegten) Eindruck wiedergegeben. Ich konnte das auf einigen sehr engen Straßen auf Malle, die ich wiederholt mit unterschiedlichen GS gefahren bin, fĂŒr mich verifizieren. Ich findes es wunderbar, wem es nicht gefĂ€llt, bleibt einfach bei der 1250. Das Leben bietet ja noch Optionen und jeder Jeck ist anders :smile:
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
BeitrÀge
584
D.h. auf engen Strassen empfindest Du die 13er als handlicher, das ist doch mal eine Aussage .:) Wir sind quasi gleich gross, kleine haben da schon mal Probleme mit kurzen Armen an der Segelstange der 1250.

Auf sehr engen Strassen ist natĂŒrlich per se die Frage, ob 1300 ccm da artgerecht untergebracht sind, zu stellen. Ich hab mir da die letzten 14 Tage auf Korsika auf solchen Strassen einen Wolf gefahren (sogar wörtlich :cool: ) weil es teilweise hundertemal bis tief runter im zweiten Gang ging und das ist nicht das Revier (speziel bei verdreckten und tief ausgefurchten Strassen) wo mir das fahren uneingeschrĂ€nktes VergnĂŒgen bereitet, GS hin oder her.
Ich ĂŒberlege sogar, nach Korsika mal wieder einen weniger handlichen, dafĂŒr ruhiger und zielgenauer zu fahrenden Reifen als den PST2 zu montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
BeitrÀge
1.067
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich danke fĂŒr die vielen, hilfreichen Antworten. Im Moment sieht es so aus, dass ich die 1250er behalten werde. Von der Optik ist die 1250er eh die deutlich schönere fĂŒr mich.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
BeitrÀge
584
Wenn Du die körperlichen Voraussetzungen (Grösse) mitbringst fĂŒr eine GSA und auch noch selber schalten kannst,:cool: machst Du mit Deinem Moped nicht verkehrt. Bonsai hat > 500.000 km auf seine 1250 GSA gefahren, Andi fast 200.000, das macht man sicher nicht, weil es so schlecht fĂ€hrt. :)
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
BeitrÀge
1.067
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Wenn Du die körperlichen Voraussetzungen (Grösse) mitbringst fĂŒr eine GSA und auch noch selber schalten kannst,:cool: machst Du mit Deinem Moped nicht verkehrt. Bonsai hat > 500.000 km auf seine 1250 GSA gefahren, Andi fast 200.000, das macht man sicher nicht, weil es so schlecht fĂ€hrt. :)
Auch hier weiß man nicht, wie haltbar die 1300er im Endeffekt ist.
Wie heißt es so schön, die besten Fahrzeuge wurden bereits gebaut.
 
Thema:

Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Umstieg F700GS auf F800GS?

    Umstieg F700GS auf F800GS?: Hallo zusammen, ich fahre seit ein paar Jahren eine F700GS und bin eigentlich ziemlich happy mit dem Motorrad. Jetzt habe ich mir die aktuelle...
  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmĂ€ĂŸig harmoniert und es...
  • Umstieg auf 850/750 oder 1250 geplant/angedacht, oder ganz etwas anderes?

    Umstieg auf 850/750 oder 1250 geplant/angedacht, oder ganz etwas anderes?: Ich bin eigentlich mit meiner 800GS (Bj2009) schon zufrieden, schiele aber doch das eine oder andere Mal auf Features wie aktives Fahrwerk, Farb...
  • Umstieg auf GS 1250 lohnenswert?

    Umstieg auf GS 1250 lohnenswert?: Ein in der Motorradpresse und in meinem Freundeskreis oft diskutiertes Thema! Abstrakt nicht zu beantworten, weil es von der individuellen...
  • Umstieg auf GS 1250 lohnenswert? - Ähnliche Themen

  • Umstieg F700GS auf F800GS?

    Umstieg F700GS auf F800GS?: Hallo zusammen, ich fahre seit ein paar Jahren eine F700GS und bin eigentlich ziemlich happy mit dem Motorrad. Jetzt habe ich mir die aktuelle...
  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmĂ€ĂŸig harmoniert und es...
  • Umstieg auf 850/750 oder 1250 geplant/angedacht, oder ganz etwas anderes?

    Umstieg auf 850/750 oder 1250 geplant/angedacht, oder ganz etwas anderes?: Ich bin eigentlich mit meiner 800GS (Bj2009) schon zufrieden, schiele aber doch das eine oder andere Mal auf Features wie aktives Fahrwerk, Farb...
  • Umstieg auf GS 1250 lohnenswert?

    Umstieg auf GS 1250 lohnenswert?: Ein in der Motorradpresse und in meinem Freundeskreis oft diskutiertes Thema! Abstrakt nicht zu beantworten, weil es von der individuellen...
  • Oben