dachte mir auch kaufste mal was spaßiges ne 790 Adventure R
Nur Probleme mit der Elektronik ohne Ende.
Man, ich bin scheinbar echt ein Glücksschwein. Weder bei Ducati wurde ich so arg enttäuscht, wie sie doch hier und da gern verrissen wird, noch bei KTM mit der 790.
Ich war bei KTM gar nun so verrückt und habe meine Prinzipien und Empfehlungen gerade zu KTM komplett über Bord geworfen.
Kaufe nicht die erste Modellreihe und erst Recht keine KTM zum Saisonbeginn, denn der Preis fällt ab Mitte des Jahre immer gern mal um 2-3 Riesen.
Ich habe meine erste 790 nach der Präsentation im Herbst 2018 blind bestellt, nur nach den ersten Fotos und Daten. Hab sie dann zum ersten Mal live auf der BMT Anfang 2019 gesehen und Probe gesessen.
Ich wurde schon mal nicht enttäuscht.
In Berlin war ich dann auch der erste, der seine 790 vom Händler geholt hat. Die Gute lief bei mir bis zum September 2020 ohne nennenswerte Probleme. Nur war ein Befestigungsbolzen für die Lampenmaske am Lenkkopf abgebrochen. Ein mindestens dann bekannter Fehler, die 4 Befestigungsschrauben müssen zwingend richtig angezogen und mit Schraubensicherung fixiert sein.
Der Rahmenwechsel auf Garantie stand an, doch dann wurde mir das Bike geklaut.
Kurzerhand habe ich dann bei meinem Händeler einfach einen neue 790 im Oktober 2020 mitgenommen, als die Versicherung gezahlt hatte. Die war dann schon mal eben 2 Riesen billiger als die erste zu Jahresbeginn.
Diese hat jetzt 15tkm runter und ich kann immer noch nichts negatives zur Technik und Qualität sagen.
Wenn ich arg penibel wäre, könnte ich ein schwitzendes Dashboard bemängeln, was aber immer recht schnell abtrocknet und evtl. die hin und wieder mal 2-3 Startversuche, wenn sie kalt ist.
Aber hier hilft oft schon, die Zündung rechtzeitig einzuschalten und dann solange warten, bis das Summen der Pumpe aufgehört hat. In der Zeit setze ich dann immer den Helm auf. Kommt aber eben auch nicht immer, eher selten vor.
Ansonsten hatte bei der ersten einmal der Tempomat ausgesetzt. Zündung aus und wieder an, und es kam nie wieder vor.
Meine Erfahrungen auch mit KTM sind soweit eigentlich sehr gut. Am Ende ist eben auch immer eine ordentliche Werkstatt erforderlich. Meine hat nach dem ersten Service der ersten 790 auf jeden Fall einiges dazugelernt. Das ein oder andere wurde danach in der Serviceplan aufgenommen.
Eine aktuelle 1290SA stünde nun eben auch als nächstmögliche Reiseenduro auf der Liste, da ich nun eben von der Qualität einer KTM nicht wirklich enttäuscht wurde.