und noch einer ...

Diskutiere und noch einer ... im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo alle zusammen, erstmal schöne Grüße in die Runde! Seit Ende August bin ich nun stolzer Besitzer einer 12er GS, einmal eine Probefahrt...
W

Wolfgang359

Gast
Hallo alle zusammen,

erstmal schöne Grüße in die Runde!

Seit Ende August bin ich nun stolzer Besitzer einer 12er GS, einmal eine Probefahrt und dann gings nicht mehr anders. Als bekennender Schönwetterfaher hat es bisher gerade mal für 1.100 km-chen gereicht und so, wie's nun hier in München aussieht, wirds sobald auch nicht mehr.

Bisher bin ich - bis auf Kleinigkeiten wie keine Sicht in den vibrierenden Spiegeln ab 3000 Touren, dem schon viel beschriebenen "Einsau"-Thema bei Nässe - mit der GS sehr zufrieden. Ich hab noch auf keinem Mopped so relaxt gesessen, das Fahrwerk flösst in jeder Lage mehr als Vertrauen ein.

Kurz zu mir: mit meinen jetzt 44 Lenzen hab ich 1998 wieder mit dem Moppedfahren angefangen. Bisher waren das: Kawa ZR 7, Triumph Thunderbird Sport (schönes Mopped), Yamaha XJR 1300 (auch ein schönes Mopped), Ducati GT 1000 und nun - auch der besten Sozia aller Zeiten zu liebe - die GS.

Meine Q steht noch ganz serienmäßig in der Garage; Umbauten/ Zubehör habe ich bisher nicht verbaut. Im Winter kommt aber noch ein wenig dran: Zylinderschutz/ Sturzbügel, Spritzschutz (Innenkotflügel oder Hinterradabdeckung, das ist hier die gute Frage) und dann noch mal sehen.

Im Frühjahr gibts neue Reifen, auch wenn die alten noch nicht sehr abgefahren sind. Der Battlewing löst bei mir besonders bei Nässe (ein wilder Rodeoritt bei 130 auf einem Bitumenstreifen) kein Vertrauen aus. Wahrscheinlich kommt der MPR (funktionierte bei der XJR superb) oder Z6 drauf, da ich kein Gelände fahre.

Und dann liebäugele ich noch mit einem Navi, und die Auswahl wird dann wohl die große Herausforderung, da ich bisher noch keine Navi-Erfahrung habe. Ich muss wohl erst mal ein wenig in den verschiedenen Foren lesen, um mal rauszufinden, was wie für welchen Einsatzzweck gut oder besser geeignet ist.

Also, erstmal schöne Grüße aus München und immer genug Straße für Euch!

Wolfgang
 
dergraf

dergraf

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
5.143
Ort
Stuttgart
Modell
F 800 GS ADV
hallo wolfgang,

ein herzliches willkommen hier im forum aus der baden-württembergischen landeshauptstadt in das bayrische gegenstück.
viel spaß on- bzw offroad.

mathias
 
B

Berti

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
770
Ort
Oelde / NRW
Modell
R 1200 GS
Hallo alle zusammen,

erstmal schöne Grüße in die Runde!

Im Frühjahr gibts neue Reifen, auch wenn die alten noch nicht sehr abgefahren sind. Der Battlewing löst bei mir besonders bei Nässe (ein wilder Rodeoritt bei 130 auf einem Bitumenstreifen) kein Vertrauen aus. Wahrscheinlich kommt der MPR (funktionierte bei der XJR superb) oder Z6 drauf, da ich kein Gelände fahre.

Allso, erstmal schöne Grüße aus München und immer genug Straße für Euch!

Wolfgang
Hallo Wolfgang,
willkommen auch von mir aus dem Münsterland und viel Spaß mit Deiner GS. Ich habe seit ca. 3000km den neuen Tpurance EXP drauf und fahre auch zu 98% Straße. Bei einer Dolotour im September hat sich der Reifen super bewährt. Toller Grip, tolles Handling stabiler Geradeauslauf und ein klasse Gefühl auch bei Nässe. Kann ich nur empfehlen.

Bikergruß aus Oelde
Berti
 
H

herbie48

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
35
Ort
kleve
Modell
R 1200 GS
Hallo alle zusammen,

erstmal schöne Grüße in die Runde!

Seit Ende August bin ich nun stolzer Besitzer einer 12er GS, einmal eine Probefahrt und dann gings nicht mehr anders. Als bekennender Schönwetterfaher hat es bisher gerade mal für 1.100 km-chen gereicht und so, wie's nun hier in München aussieht, wirds sobald auch nicht mehr.

Bisher bin ich - bis auf Kleinigkeiten wie keine Sicht in den vibrierenden Spiegeln ab 3000 Touren, dem schon viel beschriebenen "Einsau"-Thema bei Nässe - mit der GS sehr zufrieden. Ich hab noch auf keinem Mopped so relaxt gesessen, das Fahrwerk flösst in jeder Lage mehr als Vertrauen ein.

Kurz zu mir: mit meinen jetzt 44 Lenzen hab ich 1998 wieder mit dem Moppedfahren angefangen. Bisher waren das: Kawa ZR 7, Triumph Thunderbird Sport (schönes Mopped), Yamaha XJR 1300 (auch ein schönes Mopped), Ducati GT 1000 und nun - auch der besten Sozia aller Zeiten zu liebe - die GS.

Meine Q steht noch ganz serienmäßig in der Garage; Umbauten/ Zubehör habe ich bisher nicht verbaut. Im Winter kommt aber noch ein wenig dran: Zylinderschutz/ Sturzbügel, Spritzschutz (Innenkotflügel oder Hinterradabdeckung, das ist hier die gute Frage) und dann noch mal sehen.

Im Frühjahr gibts neue Reifen, auch wenn die alten noch nicht sehr abgefahren sind. Der Battlewing löst bei mir besonders bei Nässe (ein wilder Rodeoritt bei 130 auf einem Bitumenstreifen) kein Vertrauen aus. Wahrscheinlich kommt der MPR (funktionierte bei der XJR superb) oder Z6 drauf, da ich kein Gelände fahre.

Und dann liebäugele ich noch mit einem Navi, und die Auswahl wird dann wohl die große Herausforderung, da ich bisher noch keine Navi-Erfahrung habe. Ich muss wohl erst mal ein wenig in den verschiedenen Foren lesen, um mal rauszufinden, was wie für welchen Einsatzzweck gut oder besser geeignet ist.

Also, erstmal schöne Grüße aus München und immer genug Straße für Euch!

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

für die Einsauerei vom Hinterrad gibt es eine perfekte Lösung.
Wunderlich hat einen Innenkotflügel herausgebracht der wie ange-
gossen sitzt und allen Dreck weghält. Habe ihn angebracht, passt wunderbar ist mit Kabelbinder festgemacht, aber sicher, ohne wackeln etc.
Wermutstropfen: kostet 129 Euro für ein bisschen Kunststoff. Aber die Form
kostet sicher viel Geld. Normalerweise müsste sowas von BMW direkt vorgesehen sein. Aber dies ist eine gute Lösung.

Viele Grüße aus dem schönen Kleve


herbie
 
Ron

Ron

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
3.138
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
Hi Wolfgang!

Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!

Gruß Ron
 
Thema:

und noch einer ...

Oben