Und schon wieder Helmfrage

Diskutiere Und schon wieder Helmfrage im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich muß euch da noch mal nerven mit dem Thema Helm. Eigentlich bin ich soweit zusagen das ich das Thema auf das Jahr 2014 verschiebe, aber...
Locky

Locky

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hallo,
ich muß euch da noch mal nerven mit dem Thema Helm. Eigentlich bin ich soweit zusagen das ich das Thema auf das Jahr 2014 verschiebe, aber da ist immer noch der haben wollen Faktor. Nach dem ich jetzt den Arai Tour X4 hatte und der leider auch nicht zu meiner Rübe passt habe ich jetzt den Shoei Hornet DS oder den x-lite 551 auf dem Schirm.
Ich habe Kopfumfang 58cm und demnach Grösse M und ehr eine längliche Rübe als eine runde Rübe. Welchen von den beiden Helmen sollte man als nächstes probieren. Ich würde jetzt zum Shoei tendieren weil er testmäßig immer besser abschneidet als der x-lite.Ich fahre fast immer mit hochgeklappten Visier und dann mit Sonnenbrille, von daher ist eine integrierte Sonnenblende für mich nicht zwingend notwendig, weil ich auch denke das es bei geöffnetem Visier ohnehin unter der Blende Windzug geben würde, aber das vermutet ich nur. Der Shoei hat einen Brillenkanal der mir in dem Fall entgegen kommen würde. Steinigt mich bitte nicht wegen dieser Sache ein paar Tips würden mir sicherlich weiter helfen.Ich habe ein Tourer Screen Windschild von Wunderlich mit X-Screen Windschildaufsatz von MRA an meiner R1100GS mit R1150GS Frontumbau montiert.

Gruß
Mario
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.410
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Moin,
ich habe auch eher eine oval - längliche Kopfform. Shoei Helme passen dafür meistens ganz gut. Von Testergebnissen würd ich mich bei der Helmauswahl nur am Rande beeinflussen lassen-die Passform entscheidet! Zum Beispiel werden ja die Schuberth Helme immer ganz toll getestet, aber auf meine Rübe bringe ich die nur unter Schmerzen....
Grüße
golem
 
G

Gast 30607

Gast
Hallo,

komme gerade vom Shopping zurück. Ich habe wie du auch eine "längliche Kopfform" und dazu noch 62cm. Die 62cm waren dabei das kleinere, die Kopfform das größere Übel. Mit Abstand am besten passte mir der Nolan N104. Ich weiß nicht, ob dir Klapphelme zusagen. Wenn ja, probier den mal.

Viele Grüße

Christian
 
Locky

Locky

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hallo,
im Augenblick bin ich auf einen Endurohelm mit Visier fixiert, weil diese Art Helm mir gefällt und zur GS würde das auch passen.Es ist mir wohl klar das der Helm aber vorallem auf meine Rübe passt und wenn es dann letzten endes etwas anderes ist als ein Endurohelm mit Visier dann soll es wohl so sein, aber das kann dann noch ein langer Weg werden. Es gibt da noch ein paar Helme die man da probieren kann.

Gruß
Mario
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Auch bei meiner ovalen Kopfform passt der Shoei einwandfrei.
Ich vermisse jedoch mittlerweile eine Sonnenblende, da der Schirm recht kurz ist (verglichen mit meinem Vorgängerhelm Uvex-Enduro) und bei tief stehender Sonne teilweise "schlechte Sicht" herrscht.
Dafür ist der Schirm wenigstens stabil und flattert absolut nicht.
Außerdem ist der Helm in meiner Konfig (185 cm, Sitzbank hoch, MRA Airflow) wirklich leise.
...Der Shoei hat einen Brillenkanal der mir in dem Fall entgegen kommen würde....
Yip, der Brillenkanal funktioniert 1A.
Dennoch solltest du auf ein ausgiebiges Probetragen und -fahren nicht verzichten. Die meisten Läden nehmen einen nicht passenden Helm auch nach einem Tag wieder zurück. Falls nicht, würde ich woanders kaufen.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Hallo,komme gerade vom Shopping zurück. Ich habe wie du auch eine "längliche Kopfform" und dazu noch 62cm. Die 62cm waren dabei das kleinere, die Kopfform das größere Übel. Mit Abstand am besten passte mir der Nolan N104. Ich weiß nicht, ob dir Klapphelme zusagen. Wenn ja, probier den mal.Viele GrüßeChristian
Ich "trage" ebenfalls 62/63. Der Nolan ging bei mir gar nicht. Da endete das Sonnenvisier genau in der Augenmitte. Ich bin dann beim Schubert C3 hängengeblieben und habe es nicht bereut.
 
Locky

Locky

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hallo Hermann,
wenn Du einen mit Sonnenblende haben möchtest und dann im Enduro Outfit dann bleibt wohl nur der X-lite 551, aber der soll wohl lauter als der Hornet sein. Zwischen den beiden schwanke ich auch. Ich fahre in der Regel mit offenem Visier und Sonnenbrille, von daher liegt mir der Hornet vielleicht besser, aber erst mal muß der passen. Der Helmschild ist beim X-lite wohl aber auch nicht länger als beim Hornet.

Gruß
Mario
 
goldiger

goldiger

Dabei seit
26.04.2013
Beiträge
40
Ort
1210 Wien
Modell
R1200GSAdventure TripleBlack
Servus
fahre ein ADV
habe das gleiche problem, wie du. möchte einen Enduro Helm mit Visier wo eine motocross brille drunter passt.
hat den vorteil, im sommer mit brille fahren und wen es regnet visier zumachen
fündig geworden bei ZUPIN.de
schau dir den FLY TRECKER HELM mal an, es gibt auch ein video davon
liegrü
goldiger
 
D

Dakardreirad

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
171
Modell
R 100 GS PD und R100 GS PD-Gespann
Fahre nur Vollschutz-Motocross Helm ( VEMAR) mit Brille (Ariete mit Nasenschutz) da kannst Du im strömenden Regen mit fahren und bekommst KEINE Tropfen ins Gesicht - wozu braucht`s da ein Visier :confused:
 
mr.blues

mr.blues

Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
Mit Abstand am besten passte mir der Nolan N104. Ich weiß nicht, ob dir Klapphelme zusagen. Wenn ja, probier den mal.
...ich fahre den N104...komplett mit der com-Technik.
Aus eigener Erfahrung ca. 20000 gefahrener Kilometer rate ich ab diesen Helm zu kaufen, wenn es jemanden stört, dass das Visier ab Tempo 80 mit lautem Rums zuschlägt...liegt vielleicht an den "gigantischen Ausmaßen des Visieres...
Zwei Versuche die Visiermechaniken zu tauschen brachten auch kein besseres Ergebnis...
Mittlerweile bekomme ich von Nolan nur noch die Antwort: "kein Reklamationsgrund, weil in Italien das Fahren mit offenem Visier verboten ist."
Jetzt "helfe" ich mir damit, mit komplett offenem Klapphelm zu fahren (geht aber nur bedingt wegen Luftstrom...). Der Nolan N104 hat als einer der wenigen Helme die Zertifizierung "zum offenen Fahren".

Viele Grüße
Stefan
Nächstes Jahr probiere ich andere Helme
 
J

joyraider

Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
122
Ort
Bamberg
Modell
Triple Black 12'
Seit gestern den Shoei Neotec - kein anderer Helm passte so gut wie der.
C3 und C3 Pro gingen garnicht auf meine Rübe. Den HJC hatte ich leider nicht getestet.

Einzigst zu bemängeln die Geräuschkulisse bei geöffneter Lüftung oben, da geht zwar einiges an Luft rein, aber das hört man auch entsprechend.
Die Qualität ist unvergleichbar zu allen anderen Helmen... z.B. Das Sonnenvisier beim C3, also ich weiss nicht ob man da noch von Qualität sprechen kann?! Genau wie die Verschlussmechanik des soeben genannten - Hallo, warum kaufen sowas soviele Leute?

... und ich kann mein G9 einbauen... ;)

Joy
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.018
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Seit ich den X-Lite X551 habe liegt mein C3 auch nur mehr herum. Nur im Winter ist dieser noch meine 1. Wahl da einiges wärmer als der X551.

Möchte die gute Durchlüftung, vor allem aber den DD-Verschluß nicht mehr missen. Und das riesige, 2-stufige Sonnenvisier. Außerdem bleibt das Visier bei jeder gefahrenen Geschwindigkeit offen.
 
Thema:

Und schon wieder Helmfrage

Und schon wieder Helmfrage - Ähnliche Themen

  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Schöne Grüße aus Essen - Ähnliche Themen

  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Oben