Im Bereich der Mautstelle in Italien gilt Tempo 30km/h.
Der Screenshot zeigt die Geschwindigkeitsbeschränkung in Verbindung mit einem Gefahrenzeichen. Zumindest nach deutschen Verkehrsregeln gilt so eine Geschwindigkeitsbeschränkung bis zum Ende der Gefahrenstelle. Parallele: Baustelle. Da gilt es nicht nur vor, sondern auch in der Baustelle. Ich gehe mal davon aus, dass im Ausland diese Regeln auch nicht wesentllich anders sein werden.
Wenn schon eine Videoaufzeichnung aus dem Tesla vorliegt, vermute ich mal, dass dieser Fahrzeugtyp auch noch weitere Aufzeichnungen vorhält, d. h. die gefahrene Geschwindigkeit.
Die Motorradgeschwindigkeit müsste ein Sachverständiger aus dem Video abzuschätzen versuchen.
Deiner Stelle würde ich die Parkbucht gar nicht erwähnen
Tatsächlich ist nach der Skizze zu vermuten, dass die Absicht zu parken, für den Unfallablauf keine Rolle spielt, weil der Unfallort auch beim Verlassen der Mautstelle passiert worden wäre.
Du bist innerhalb deiner gestrichelten Spur, der Tesla hat seine Spur verlassen.
Es sieht halt nach einem Fehler beim Reißverschlussverfahren aus, zu dem der ADAC die deutschen Regeln anhand einer Verengung auf eine Spur beschreibt, mit einer durchgehenden und einer einfädelnden Spur, etwas anders als die vorliegende Situation mit gleichberechtigten Spuren
Reißverschlussverfahren: So fädeln Sie korrekt ein
Spuren, die sich aber irgendwann treffen .... und damit auch die darauf fahrenden Fahrzeuge, wenn sie sich gegenseitig nicht beachten. Eine Rolle wird sicherlich spielen, ob bzw. welche Verkehrsteilnehmer ihre Spur vorzeitig verlassen haben wie hier der Tesla, was die Bewertung des Gerichts deren ungunsten werten wird. Ich halte es aber für nicht unwahrscheinlich, dass beiden Schuld gegeben wird, die Frage ist eben, zu welchen Teilen.