Unfallprävention. Bringt sie etwas?

Diskutiere Unfallprävention. Bringt sie etwas? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Plakataktionen und Info-Stände bei Tagesveranstaltungen an beliebten Treffpunkten gibt es ja schon lange. Ich war nie richtig überzeugt, dass es...
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Plakataktionen und Info-Stände bei Tagesveranstaltungen an beliebten Treffpunkten gibt es ja schon lange.
Ich war nie richtig überzeugt, dass es hilft. Aber das ist nur meine Meinung. Diejenigen, die kommen und sich informieren sind eher die, die bewusst und vernünftig unterwegs sind. Die muss man nicht "bekehren".
Und die "grenzwertigen" kommen eher nicht oder lassen sich nicht "belehren". Da hilft ohnehin nur Sanktion.

Nachdem im Raum Ravensburg die Unfall Zahlen hochschnellen, hat man sich was einfallen lassen.

Ich finde es nicht so toll. Wie seht ihr das?
Ganz blöd wäre es, wenn jemand abgelenkt wird, hinschaut und einen Unfall baut.

Lebensrettende Erinnerung? So schützt ein Mahnmal vor Motorradrisiken
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.663
Ort
MKK
Modell
F750GS
Gibt es im Stadtkern von Frankfurt schon seit Jahren. Weiß gestrichene Fahrrräder, Motorroller etc. an prägnanten Unfallpunkten. Als ich es das erste Mal vor Jahren gesehen hatte, war ich kurz irritiert. Aber ich gehöre eh nicht zu dieser Zielgruppe. Bin vor kurzem wieder mit Begleitschutz vorne und hinten durch den Spessart gefahren und mache mein jährliches Sicherheitstraining … 😂😉

Ich freue mich immer, wenn bei solchen Veranstaltungen junge TeilnehmerInnen dabei sind. In der Regel sind es aber immer dieselben Verdächtigen.

Zurück zur Aktion, wie auch Plakate an der BAB usw. Sie bringen m.E. etwas für einen kurzen Augenblick, bis dann wieder das Gas aufgerissen wird. Um die Unfallzahlen dauerhaft zu reduzieren hilft m.E. nur konsequente Temporeduzierung 130/80/50/30 und deren Überwachung.

Edit: Als wir mit den Cops unterwegs waren, sind mir die vielen Sportbikes im Spessart aufgefallen. Interessanterweise jedoch nicht auf der Straße, sondern auf Parkplätzen und an Wirtschaftswegen. Da wir an diesem wunderschönen Tag am Sonntag mehr als drei Stunden unterwegs waren, haben wir sicherlich dem ein oder anderen einen schönen Knieschleifertag versaut. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.104
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich glaube, wir sind einig, dass das gar nicht toll sein soll!
Ansonsten finde ich sowas genauso gut wie weiße Fahrräder am Straßenrand,
Es erinnert mich daran, wie schnell manche Sachen passieren können.

Und auch wenn ich nicht grenzwertig bin, ist eine Ermahnung/Erinnerung/Hinweis, durchaus Sinnvoll!
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
207
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Zwischen denen, die vernünftig (gefahrenbewusst) unterwegs sind und den Unerreichbaren (weit jenseits vernünftiger Grenzen) gibt es sicher noch ein breites Mittelfeld. Also warum nicht?

Dass jemand gerade wegen dieses Schilds zu Schaden kommt, erinnert an Diskussionen zu Helm- und Angurtpflicht. Auch hier können in seltenen Extremfällen Menschen ums Leben kommen, die ohne diese Sicherheitseinrichtungen noch leben würden.

Auf der B500 zwischen Baden-Baden und Bühlerhöhe gibt es die "Schweigekilometer" - Schilder, die an die vielen Opfer erinnern. Wird die "Extremsportler", die rauf- und runterbrettern sicher nicht erreichen, aber vielleicht ein paar andere, die ihr Temperament dann zügeln. Komme ich an einem Unfall vorbei, und das ist bei den Fun-Strecken in meiner Gegend leider häufiger der Fall, fahr ich auf jeden Fall nochmal bewusster (und gebremster) als zuvor.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
679
Ich denke, es hilft den Betroffenen, ein Zeichen zu setzen und andere zu warnen, mehr bringt es aus meiner Sicht aber nicht. Und eine Verhaltesänderung auch nicht.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.453
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich finde das gut. Manch einen bringts vielleicht zum Nachdenken.
wer sich ablenken lässt, für den gibts auch reichlichst andere Motive die ablenken.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.455
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich finde es nicht so toll. Wie seht ihr das?
Ebenso.

Diese ganzen Schilder, Ermahnungen und Aufforderungen am Straßenrand, die es auch bei uns in allen Variationen über all die Jahre gegeben hat und gibt, bringen außer schlechtem Gewissen, mit dem ach so bösen Motorrad unterwegs zu sein und die Umwelt und die Mitbürger zu belasten und zu gefährden, gar nix. Bei mir jedenfalls. Als ob ich nicht wüsste, dass und wie gefährlich Motorradfahren sein kann und bisweilen auch ist.

Gruß
Serpel
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.148
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Besser als diese völlig außerirdischen Testimonials der "leiserbiker" oder "easy leiser" Kampagnen von ADAC und co. mit Kindern auf Schaukelpferden oder Klischee-Altrockern mit ekelhaftem Rauschebart.
Ich fände weiße Unfallmotorräde an den Hotspots, analog zu den Geisterrädern ja noch besser. Wie schon von anderen erwähnt erreicht man das hardcore-Klientel so oder so nicht - zumindest nicht länger als für fünf Minuten. Und wenn dann nur mit persönlicher Ansprache, Alternativen und auf Augenhöhe: Ricky Lowag und die Rennleitung 110
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
57
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Wenn ich richtig gelesen habe, dann geht es dabei nicht um ein Schild sondern um eine Installation, evt. ein nachgestellter Unfall.
Das finde ich jetzt nicht so gut (meine Meinung), weil es zwangsweise ablenkt Und zum Hinsehen animiert bzw. auffordert. Also en kurzer Augenblick.

Diejenigen, die mit viel zu hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, die erreicht es ohnehin nicht. Die sind komplett beratungsresistent. Die vernünftig durch die Gegend fahren, die betrifft es nicht.

Ich bezeichne die Hochgeschwindigkeitsfahrer immer als potentielle Organspender und in den Krankenhäuser gibts halt dann frische Nierchen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.455
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Als ob Gefahr mit Hochgeschwindigkeit gleichzusetzen wäre.

Da gibt es noch ganz andere Gefährder, die sich durch solche Schilder gar nicht angesprochen fühlen. Das sind zum Beispiel die unaufmerksamen Schleicher, die Kurvenschneider (auch Hinterschneider), die beim Überholen nicht-in-den-Rückspiegergucker und und und ...

Gefährlich wird Motorradfahren immer dann, wenn man unkonzentriert auf dem Hobel sitzt.

Gruß
Serpel
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
207
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Als ob Gefahr mit Hochgeschwindigkeit gleichzusetzen wäre.

Gruß
Serpel
Höhere Geschwindigkeiten korrelieren mit höherem Risiko: Sowohl was die Unfallwahrscheinlichkeit anbelangt, als auch dessen mögliche Folgen. Auch ein Fahrer, der sein Fahrzeug perfekt beherrscht, ist der Reaktionszeit unterworfen, in dessen Verlauf sich sein Fahrzeug weiterbewegt. Je schneller, desto länger die zurückgelegte Strecke ohne regelnden Eingriff.

Das Argument, dass ein schneller Fahrer konzentrierter unterwegs sei, ist allenfalls für kleine Zeitspannen aufrecht zu halten. Es erfordert mehr "Rechenleistung" des Gehirns, das daraufhin schneller ermüdet.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.455
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Stimmt ja alles. Aber Gefahr ist eben viel mehr als nur höhere Geschwindigkeit. Das wollte ich damit sagen (und steht ja auch so da).

Gruß
Serpel
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.197
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich finde, wenn man nur einen erreicht, hat sich der Aufwand gelohnt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.086
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich finde, wenn man nur einen erreicht, hat sich der Aufwand gelohnt.
Schwer etwas dagegen zu sagen.

Andererseits fallen mir da auch die Diskussionen um Tempolimits ein.
Wäre es nicht lohnenswert 30/70/90 einzuführen, wenn es dadurch weniger schwere Unfälle gibt?
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
587
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Motorradfahren ganz verbieten ...und Zack: Unfallopfer = 0

Egal was aufgestellt wird, egal für wen, ob biker oder e-scooter Fahrer, deren Unfallzahlen auch steigen, "Einheimische" schauen sich das einmal an, und dann wie gewohnt weiter, der nächste betrachtet es vom Sitz aus als abstrakte Kunst der Schrottverwertung, und der andere knallt dem Vordermann hinten rein weil er vor Begeistetung und lesen abgelenkt ist.
Es wird sich immer ein pro und contra dafür finden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.801
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
(...) weil es zwangsweise ablenkt Und zum Hinsehen animiert bzw. auffordert.
Wer sich durch sowas ablenken lässt, hat aus meiner Sicht ein Problem. Sollten es viele sein, die sich ablenken lassen, dann gehören auch diese rollenden Werbeflächen, jetzt auch auf'm Anhänger als großer Bildschirm, verboten.

Ich finde, wenn man nur einen erreicht, hat sich der Aufwand gelohnt.
Sehe ich auch so. War jetzt paar Tage im Harz. Dort stehen auch solche "wir vermissen dich"-Plakate. Ich denke, dass die schon den einen oder die andere an die eigene Sterblichkeit erinnern.
 
Thema:

Unfallprävention. Bringt sie etwas?

Unfallprävention. Bringt sie etwas? - Ähnliche Themen

  • Was bringt Honda hier Neues im September

    Was bringt Honda hier Neues im September: Was wird das werden? Hat jemand eine Ahnung?
  • Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?

    Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?: Lenkerstange oder direkt unter der Windschutzscheibe am Cockpit? Ich hätte nämlich gerne eine direkt am Cockpit, damit ich nicht so weit runter...
  • Was bringt ihr auf die Waage?

    Was bringt ihr auf die Waage?: Ich wüsste gerne, was ihr so wiegt, netto, d.h. ohne Kleidung. Meine Erwartung ist, dass der Durchschnitt so bei 90 kg liegt.
  • Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt

    Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt: Wurde soeben in einem anderen Forum verlinkt. Eines davon auch mit InReach-Satellitenkommunikation. Die drei Neuen
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co. - Ähnliche Themen

  • Was bringt Honda hier Neues im September

    Was bringt Honda hier Neues im September: Was wird das werden? Hat jemand eine Ahnung?
  • Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?

    Wo bringt ihr eure Handy/Navi-Halterung am Motorrad an?: Lenkerstange oder direkt unter der Windschutzscheibe am Cockpit? Ich hätte nämlich gerne eine direkt am Cockpit, damit ich nicht so weit runter...
  • Was bringt ihr auf die Waage?

    Was bringt ihr auf die Waage?: Ich wüsste gerne, was ihr so wiegt, netto, d.h. ohne Kleidung. Meine Erwartung ist, dass der Durchschnitt so bei 90 kg liegt.
  • Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt

    Garmin bringt neue Outdoor-GPS auf den Markt: Wurde soeben in einem anderen Forum verlinkt. Eines davon auch mit InReach-Satellitenkommunikation. Die drei Neuen
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Oben