oerst
Trotz klick, röhr, plong und dengel fährt meine auch bei Regen...


Hallo Markus,Hallo,
ich hatte meine LC (Modell 14) heute bei der Einfahrinspektion. Dabei habe ich den Meister auf ein unregelmäßiges Klick Geräusch, welches mir von Anfang an aufgefallen war angesprochen. Leider war der typische Vorführeffekt am Werk und obwohl er fast 20 km gefahren ist, war bei ihm nichts auffällig. Als ich daneben stand war auch nichts. Als ich nun wieder gefahren bin, war es nach 20 km wieder da. Man hört es nur im Standgas und klickt manchmal alle 5-10 Sekunden (besser gesagt meistens), manchmal auch nicht. Hat das noch jemand, oder ist es normal?
Gruß
Markus


Hallo Holger,Ja das klingt plausibel. Evtl. würde es schon helfen, die Leerlaufdrehzahl per SW-Update leicht anzuheben. In der Warmlaufphase ist dies ja standardgemäß der Fall, und da gibt es auch keinen Klick. Zumindest bei meinem Motor tritt es nur im wirklich warmgefahrenen Zustand auf. Und auch nur dann, wenn die Leerlaufdrehzahl gerade am Schwanken ist.



Kann es dann nicht mit dem Kolben kollidieren?Das ventil was geöffnet wird ist das Auslassventil.
leo

Ich glaube das das Auslassventil nur sehr wenig geöffnet wird. Mehr braucht mann nicht.Kann es dann nicht mit dem Kolben kollidieren?


, das Problem ist bekannt

Ich denke nicht, dass die Auslassventile bei dem Geräusch schon angehoben werden. Dann wäre der Motor im Leerlauf sofort aus.Na ich weiß trotzdem nicht, ob das so toll ist, wenn gerade der Verbrennungsvorgang läuft. Gerade für Ventil und Sitz. Ist ja ein ähnlicher Effekt wie bei zu engem Ventilspiel, nur das es hier eben nur auf das Standgas bezogen ist.

Na da war ich erst gestern und ein paar andere ja auch schon ohne Erfolg.Es ist der Dekompressionshebel.
Geh zum, das Problem ist bekannt
Ein leichter "Drehzahlholperer" ist ja damit verbunden.Ich denke nicht, dass die Auslassventile bei dem Geräusch schon angehoben werden. Dann wäre der Motor im Leerlauf sofort aus.


Na klasse. Dann kann ich mir ein Update im Frühjahr ja sparen. Meine 13er mit Baudatum Anfang März springt jedenfalls nicht.Also heute nochmals auf dem Arbeitsweg bestätigt - es klickt.
Und noch etwas - das erste Mal:
Mit eingelegtem Gang u gezogener Kupplung gestartet:
Sprung nach vorne
Erneuter Anruf beim Händler, ich soll ihm die Kiste länger hinstellen...
Fein
Auf jeden Fall könnt ihr das mit der Verbesserung zum MJ 2014 vergessen, incl neuem Druckstift - ich hab ne 14er...
Es betrifft also weiterhin alle MJ!

zum klicken was weiß.Also heute nochmals auf dem Arbeitsweg bestätigt - es klickt.
Und noch etwas - das erste Mal:
Mit eingelegtem Gang u gezogener Kupplung gestartet:
Sprung nach vorne
Erneuter Anruf beim Händler, ich soll ihm die Kiste länger hinstellen...
Fein
Auf jeden Fall könnt ihr das mit der Verbesserung zum MJ 2014 vergessen, incl neuem Druckstift - ich hab ne 14er...
Es betrifft also weiterhin alle MJ!



angerufen. War aber nur der Mechaniker da und der wußte von keinen Problemen, kannte aber den Dekompressionsmechanismus und konnte das Problem nachvollziehen. Sagte es könnte sein, das der Hebel noch etwas schwer läuft oder so. Ich soll aber nächste Woche nochmal anrufen oder vorbeikommen, eventuell weiß der Serviceleiter mehr. die Frage ist natürlich auch, ist die Mechanik nur kurz davor sich in Gang zu setzen, oder löst sie kurz richtig aus. Ist die Drehzahlschwankung die Ursache, oder der Auslöser!
Da bin ich mal gespannt!