Unterschied zwischen Motorradnavi und Autonavi?

Diskutiere Unterschied zwischen Motorradnavi und Autonavi? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wobei man beim Smartphon noch den Stromverbrauch bedenken muß. Zwar ist das wohl auch bei manchen Motorradnavis der Fall, aber da sorgt dann eine...
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Wobei man beim Smartphon noch den Stromverbrauch bedenken muß. Zwar ist das wohl auch bei manchen Motorradnavis der Fall, aber da sorgt dann eine mehr oder minder geeignete Halterung auch für die Stromversorgung.

Im PKW nutz ich hin&wieder das smarte Phon. Aber da kann ich es einfacher auch wieder laden.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.603
Modell
GS 1200 LC
Also... Ich bin mehrere Jahre mit einem Navigon 5110 am Motorrad rumgefahren !
Das kann schöne Route (genial) und man kann auch am PC die Touren vorplanen!
Wie gesagt hat immer funktioniert!
Das Teil war nie kaputt und funktioniert heute noch, trotz ca. 70000 km am Moped!
Den N4 bzw. Jetzt den N5 hab ich nur wegen der schönen Integration an der LC!

P.s. das Navigon ist von der routenführung dem N4 total überlegen! Vergleichbar mit dem N5 wegen schöner Route und Ausschlusskriterien!



MFG.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.715
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe die ganzen Gedankengänge durch. Ich habe mich mit einem Smartphone rumgeärgert, dessen Stromversorgung immer rumgestresst hat, dessen Display ich bei Sonne unter der Mist-Folie nicht ablesen konnte und bei dem bei Regen die Navi-Tasche immer von innen beschlug. Dreimal habe ich den Mist-USB-Steckeradapter austauschen dürfen, weil sich das Dink kaputtvibriert hat.

Mein erstes Moppednavi hat vor sechs Jahren komplett mit Zubehör 400 Euro gekostet, das war viel Geld - und im nachhinein ärgerlich, weil eine Auto-Halterung dabei war, die nie vernünftig funktioniert hat und weil ich das BT-Headset schnell durch ein anderes ersetzt habe. Hätte ich nur das Navi und die Halterung gekauft, hätten 300 Euro sicherlich auch gelangt. Letztes Jahr habe ich das Navi für 50 Euro vertickt und durch ein neues für 250 Euro ersetzt: Navi, Aktivhalterung, RAM-Mount und Mitteleuropakarte mit 20 Ländern (Lifelong Update).

250 Euro, das ist weniger als ein Satz Reifen. Dafür bekommst du eine Lösung, die funktioniert, die auf den Einsatz am Mopped zugeschnitten ist und gut. Natürlich tut das viele Geld im ersten Moment weh, aber dafür hat man einfach jahrelang eine prima Lösung.

Ich habe zuhause ein gutes Paar Wanderstiefel. Die habe ich mir mal gekauft, als ich meinen Motorradführerschein gemacht habe. Ich wollte Kohle sparen und habe mir gedacht, ich kaufe mir stabile Wanderschuhe statt Motorradstiefel. Hat nicht funktioniert, zwei Wochen später habe ich mir dann doch ein Paar Motorradstiefel gekauft. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.851
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
... Ich wollte Kohle sparen und habe mir gedacht, ich kaufe mir stabile Wanderschuhe statt Motorradstiefel. Hat nicht funktioniert, zwei Wochen später habe ich mir dann doch ein Paar Motorradstiefel gekauft. Wer zu billig kauft, kauft zweimal...
Na wohl eher, wer am Thema vorbei kauft, kauft zweimal! Das kann ich aus eigener Erfahrung aber nur bestätigen.

Gruß,
maxquer
 
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
Beiträge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Danke an Alle!

Werde mir demnächst ein Motorradnavi zulegen. Dann habe ich meine Ruhe und gut ist.
Die meisten Autonavis haben kein Bluetooth und wenn, dann kosten die fast so viel wie ein Motorradnavi.

Hier wurden ja schon verschiedene Modelle genannt, werde mich wohl durchlesen müssen um das richtige Gerät für mich zu finden.

Und Danke noch Mal an Alle!

Gruß Viktor
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Guck mal ob du in der Nähe einen "Globetrotter" hast. Die haben immer einige Navis da. So von wegen mal in die Hand nehmen. . .
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
I. . .

Ich habe zuhause ein gutes Paar Wanderstiefel. Die habe ich mir mal gekauft, als ich meinen Motorradführerschein gemacht habe. Ich wollte Kohle sparen und habe mir gedacht, ich kaufe mir stabile Wanderschuhe statt Motorradstiefel. Hat nicht funktioniert, zwei Wochen später habe ich mir dann doch ein Paar Motorradstiefel gekauft. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
Die Diskussion führe ich (nicht mehr) mit meiner Holden. Bin gespannt wie lange das noch dauert-

Wobei, unter den Motorradgespannfahrer sind einige die von einzwei Wanderschuhmarken echt begeistert sind. . .
 
ADV1200

ADV1200

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2016
Beiträge
92
Ort
56593
Modell
GS 1200 Adventure (R12)
Globetrotter habe ich sogar zwei in meiner Nähe. Mir war gar nicht bewusst, dass man dort sowas angucken könnte.

Danke dafür!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.190
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Naja, die haben auch eher Oregon, Montana und so. Aber zumindest mal die Software angucken geht da.
 
BMW-Wolfer

BMW-Wolfer

Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
25
Ort
Kreis LB
Modell
R 1200 GS Bj. 2010 TÜ
Hab' früher auch mein (Top) Becker-Navi vom Auto am Moped benutzt. Bis es wassergeschützt besfestigt war, kamen halt doch Mehrkosten dazu. Bei Reisen nach Sardinien, Kroatien etc. hat' s auch mitgemacht. Das Spiegeln der Folie war eben auch nicht sehr förderlich. Ich plane die Touren auf MotoPlaner - Motorrad Touren Planung leicht gemacht und übertrage sie dann auf' s Gerät. Wenn ich aber einen Wegpunkt/Zwischenziel überspringen wollte hieß das füher: Anhalten - Motor aus - Handschuh aus - Tasche auf - Display/Menü bedienen - und alles wieder zurück.
Bei meinem BECKER Mamba z.B. drücke ich nur während dem Fahren auf den Knopf an der Oberseite und habe den nächsten Wegpunkt gelöscht/übersprungen - einfach genial. Beim navigieren mit Handy oder auch Autonavi wurde teilweise das Display zu heiß und stieg aus!

WP_20150523_14_18_24_2-Pro__highres.jpg WP_20160619_14_18_03_Pro.jpgWP_20160619_12_11_22_Pro.jpg
 
Thema:

Unterschied zwischen Motorradnavi und Autonavi?

Unterschied zwischen Motorradnavi und Autonavi? - Ähnliche Themen

  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013 - Ähnliche Themen

  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Oben