T
Tomatenfisch
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.10.2018
- Beiträge
- 8
Hi,
Ich möchte gerne ein Navi und einen USB Lade Hub installieren. Der Hub einen Spitzenstrom von 8A, daher scheidet die Bordsteckdose als Quelle aus. Ich habe mir jetzt überlegt das ich möglichst direkt an dir Batterie gehe und dort die Spannung für den Hub abgreife, für das Navi reicht die Bordsteckdose. Damit der Hub nicht die Batterie leert möchte ich gerne eine Relais dazwischen bauen das, wie das Navi, dann mit der Bordsteckdose schaltet. Hier ein Prinzipschaltbild:
Somit ist der Hub eingeschaltet wenn die Bordsteckdose versorgt ist und aus wenn die Steckdose auch nicht an ist.
Hier die Fragen:
Am liebsten würde ich für die Steckdose einen Zwischenstecker bauen, jedoch finde ich nirgends den Steckdertyp an dem Die Steckdose hängt. Kennt jemand den Typ?
Dann frage ich mich wo ich die Spannung an der Batterie abgreife. Ich könnte die Leitungen direkt anschließen, wie auf dem Bild, aber finde ich es nicht wirklich ideal, da jedesmal wenn die Batterie ausgebaut wird auch der Kabelschuh mit angefasst wird. Kennt jemand eine bessere Lösung?
Danke für die Hilfe!
André
Ich möchte gerne ein Navi und einen USB Lade Hub installieren. Der Hub einen Spitzenstrom von 8A, daher scheidet die Bordsteckdose als Quelle aus. Ich habe mir jetzt überlegt das ich möglichst direkt an dir Batterie gehe und dort die Spannung für den Hub abgreife, für das Navi reicht die Bordsteckdose. Damit der Hub nicht die Batterie leert möchte ich gerne eine Relais dazwischen bauen das, wie das Navi, dann mit der Bordsteckdose schaltet. Hier ein Prinzipschaltbild:
Somit ist der Hub eingeschaltet wenn die Bordsteckdose versorgt ist und aus wenn die Steckdose auch nicht an ist.
Hier die Fragen:
Am liebsten würde ich für die Steckdose einen Zwischenstecker bauen, jedoch finde ich nirgends den Steckdertyp an dem Die Steckdose hängt. Kennt jemand den Typ?
Dann frage ich mich wo ich die Spannung an der Batterie abgreife. Ich könnte die Leitungen direkt anschließen, wie auf dem Bild, aber finde ich es nicht wirklich ideal, da jedesmal wenn die Batterie ausgebaut wird auch der Kabelschuh mit angefasst wird. Kennt jemand eine bessere Lösung?
Danke für die Hilfe!
André