USB Hub & Navi anschließen

Diskutiere USB Hub & Navi anschließen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, Ich möchte gerne ein Navi und einen USB Lade Hub installieren. Der Hub einen Spitzenstrom von 8A, daher scheidet die Bordsteckdose als Quelle...
T

Tomatenfisch

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2018
Beiträge
8
Hi,
Ich möchte gerne ein Navi und einen USB Lade Hub installieren. Der Hub einen Spitzenstrom von 8A, daher scheidet die Bordsteckdose als Quelle aus. Ich habe mir jetzt überlegt das ich möglichst direkt an dir Batterie gehe und dort die Spannung für den Hub abgreife, für das Navi reicht die Bordsteckdose. Damit der Hub nicht die Batterie leert möchte ich gerne eine Relais dazwischen bauen das, wie das Navi, dann mit der Bordsteckdose schaltet. Hier ein Prinzipschaltbild:
USB_Hub.png

Somit ist der Hub eingeschaltet wenn die Bordsteckdose versorgt ist und aus wenn die Steckdose auch nicht an ist.

Hier die Fragen:
Am liebsten würde ich für die Steckdose einen Zwischenstecker bauen, jedoch finde ich nirgends den Steckdertyp an dem Die Steckdose hängt. Kennt jemand den Typ?

Dann frage ich mich wo ich die Spannung an der Batterie abgreife. Ich könnte die Leitungen direkt anschließen, wie auf dem Bild, aber finde ich es nicht wirklich ideal, da jedesmal wenn die Batterie ausgebaut wird auch der Kabelschuh mit angefasst wird. Kennt jemand eine bessere Lösung?

Inked20181209_112000_LI.jpg


Danke für die Hilfe!
André
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.616
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
8A auf USB sind noch lange keine 8A auf Bordnetz ...
Vorsichtig und mit einiger Verlustleistung betrachtet ca. die Hälfte.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.661
bei der LC : ich habe auch statt bordsteck dose den cartool stecker, der anschluss dort ist auch schon mit 5A abgesichert
sonst weiter wie im diagramm. relais noch mit diode

batterie selber kann man ausbauen und dann am "eigentlichen pluspol" (und minus) die kabelösen anbringen , beispielsweise als ctek anschluss mit passendem gegenstück
 
T

Tomatenfisch

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2018
Beiträge
8
Guten Morgen und danke füer die Antworten,

Für das Navi hat die LC doch die Cartool Steckdose ?
USB hab ich so gelöst: https://shop.touratech.de/doppel-usb-plug-n-play-einbausteckdose-fuer-bmw-motorraeder.html
Hat natürlich nur 2A, für 8A würde ich direkt an die Batterie gehen wie von dir beschrieben.
8A auf USB sind noch lange keine 8A auf Bordnetz ...
Vorsichtig und mit einiger Verlustleistung betrachtet ca. die Hälfte.
Leider reichen die 5A wirklich nicht, der Hub ist dafür ausgelegt auch einen Laptop mit USB PD zu laden, heißt nach Spezifikation bis zu 20V 5A, also maximal 100W, damit sind wir bei 12V etwa bei 8A + was noch so an verlust dazu kommt. Da die meisten Sachen die USB PD nutzen jedoch noch nicht das maximum auslasten denke ich das ich mit 8A auskommen werde.
Es ist quasi ein selbst modifiziertes USB ladegerät damit es mit der Bordspannung hinkommt. Es ist auch noch nicht ganz fertig, aber zum nächsten Trip nächstes Jahr soll es dann dabei sein, Winterprojekt...
Auf dem Markt habe ich nichts ensprechendes gefunden.

Es gibst das Kabel aus diesem Satz auch Freundlichem auch einzeln:
https://shop.bmw-motorrad.de/motorr...wact5iyk60kKxoxAs63OQbubb0ZfCYoq9Tnt5XMwhJ69s
Damit kannst Du die Boardsteckdose anzapfen.
Ein wenig teuer für zwei Stecker.... :eek:

bei der LC : ich habe auch statt bordsteck dose den cartool stecker, der anschluss dort ist auch schon mit 5A abgesichert
sonst weiter wie im diagramm. relais noch mit diode

batterie selber kann man ausbauen und dann am "eigentlichen pluspol" (und minus) die kabelösen anbringen , beispielsweise als ctek anschluss mit passendem gegenstück
Das ist auch eine gute möglichkeit, das schaue ich mir am Wochenende mal an und danke für die Diode, die hab ich wirklich vergessen!

Ok also wird es die Batterie, Cartool stecker, das ganze dann in ein Wasserdichtes gehäuse und viellieicht ein wenig eingießen... ich stelle dann mal das Ergebniss vor wenn es fertig ist und funktionieren sollte ....

Schöne Woche noch,
André
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jojomot

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
3
Modell
GS 1200 Adventure LC (12/2014)
Hallo Andre,

> ich stelle dann mal das Ergebniss vor wenn es fertig ist und funktionieren sollte ....

Und, hat es funktioniert?

Ich stehe vor der gleichen Frage: wie lade ich während der Fahrt ein Notebook (MacBook Pro, bis zu 100W) ohne die Batterie leer zu machen. Eine Bordsteckdose direkt an der Batterie habe ich schon (wg. Kompressor), links am Rahmen, nah zum Alukoffer.
Die
Bordsteckdose ist aber noch nicht abschaltbar wie von dir skizziert.

Wo kann man die geschaltete Bordsteckdose am einfachsten abgreifen? Muss ich ein Kabel von vorne bis nach hinten durchziehen?

Danke, Jochen

 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.661
buchse / stecker während der fahrt ist immer schlecht, weil rüttelig und oft verliert es den kontakt. deshalb besser fest verdrahten / löten etc..

für das mac book müsstest du einen 12v -> xxx konverter finden , fürs auto sollte es das geben, danach fürs motorrad anpassen

über geschaltetes plus bei motor lauf ist schon genug geschrieben worden - ich würde selber nicht den kabel baum anzapfen, sondern mit steckern zum adapter gehen, also cartool
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Ein aktuelles MacBook kann auch über USB geladen werden.
Ich habe die Touratech Doppel-USB Dose anstatt der originalen 12V Dose verbaut. Daran habe ich schon öfters mein MBP während der Fahrt geladen. Im Hotel lade ich mit dem iPad Ladegerät.
 
J

jojomot

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
3
Modell
GS 1200 Adventure LC (12/2014)
buchse / stecker während der fahrt ist immer schlecht, weil rüttelig und oft verliert es den kontakt. deshalb besser fest verdrahten / löten etc..
Danke, das ist ein guter Hinweis. Bisher nutze ich die 2. Bordsteckdose nicht während der Fahrt, nur zum Aufpumpen nach dem Gelände.

für das mac book müsstest du einen 12v -> xxx konverter finden , fürs auto sollte es das geben, danach fürs motorrad anpassen
Ich hatte auf einer Norwegen Tour ein 11" Chromebook mit 12V Adapter im Tankrucksack laden können (ging grade noch rein). Beim MacBook Pro 15" (2012, MagSafe) hat es nicht funktioniert, der zieht auch ganz schoen Strom. Ich suche jetzt fuer ein MacBook Pro 13" oder 16" einen USB-C PD Adapter und schau mal wie lange dann Ladezeiten sind.

über geschaltetes plus bei motor lauf ist schon genug geschrieben worden - ich würde selber nicht den kabel baum anzapfen, sondern mit steckern zum adapter gehen, also cartool
OK guter Hinweis. Ich will ggfs noch QI Ladegerät am Lenker (https://www.quadlockcase.eu/collect...usb-charger-motorcycle?variant=31338888462418) für SmartPhone direkt an der Bordsteckdose anschliessen, dann muss ich eh vorne mehr verdrahten.

Ne ganz andere Alternative ist eine fette PowerBank mitzunehmen (z.B. https://www.zagg.com/de_eu/powerstation-usbc-3xl), die während der Fahrt zu laden, um dann abends auf dem Campingplatz das Notebook und alles andere zu laden. Dann hat man alles kompakt vorne im Tankrucksack drin. Ich muss nur checken wie lange es dauert die PowerBank zu laden. Manche können auch PD fuers Chargen, bleibt aber gleiche Frage: wieviel lässt die Bordsteckdose zu, oder muss man dann doch direkt an die Batterie mit autom. Abschalten bei Motor aus.

Gruss, Jochen

Ich plane eine Tour in die Mongolei und rechne mehrere Tage ohne Strom zu sein.
 
J

jojomot

Dabei seit
23.11.2015
Beiträge
3
Modell
GS 1200 Adventure LC (12/2014)
Ein aktuelles MacBook kann auch über USB geladen werden.
Ich habe die Touratech Doppel-USB Dose anstatt der originalen 12V Dose verbaut. Daran habe ich schon öfters mein MBP während der Fahrt geladen. Im Hotel lade ich mit dem iPad Ladegerät.
Danke dir fuer den Tipp.

MacBook oder MacBook Pro? Ich habe ein High-End 15" Notebook (MagSafe Anschluss) mit dem grossen Netzteil, das wurde definitiv nicht geladen.

Jetzt suche ich nach einem USB-C mit PD (PowerDelivery) Adapter der hoffentlich etwas mehr als die 2A liefern kann. Beim Moped Zubehoer (TouraTech, Wunderlich, Louis) habe ich noch keine gefunden, ich werde mir mal einen fuers Auto besorgen und schauen ob das funktioniert.

Gruss, Jochen
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Danke dir fuer den Tipp.

MacBook oder MacBook Pro? Ich habe ein High-End 15" Notebook (MagSafe Anschluss) mit dem grossen Netzteil, das wurde definitiv nicht geladen.
Mit MagSafe Anschluss ist es dafür zu alt. Danach gab es erst MagSafe2, die dann neueren haben nur noch USB-C/TB3 Anschlüsse, bei denen geht das Problemlos.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.661
, bleibt aber gleiche Frage: wieviel lässt die Bordsteckdose zu, oder muss man dann doch direkt an die Batterie mit autom. Abschalten bei Motor aus.
Ich plane eine Tour in die Mongolei und rechne mehrere Tage ohne Strom zu sein.
Bordsteckdose & cartool zusammen max 5A

für das vordere laden von handy habe ich sowas gekauft
https://www.amazon.de/gp/product/B07DGNQNLR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

für alles , was mehr strom braucht würde ich per relais schalten und dann an die batterie anklemmen,

bei einem freund habe ich das mal so gemacht und dann die ganze "lade elektrik" in das TC gebaut mit wasserdichter durchführung
 
Thema:

USB Hub & Navi anschließen

USB Hub & Navi anschließen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Wunderlich USB Ladebox für BMW

    Wunderlich USB Ladebox für BMW: Hallo, biete oben genannte Box für 100,- VB an. Hier die Beschreibung: Wunderlich USB-Ladebox – universal Unsere überaus praktische USB-Ladebox...
  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank

    Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank: Moin, ich möchte bei meiner 23er GS 1250 eine zusätzliche USB-Steckdose (am besten USB-C) bis unter die Sitzbank, am besten bis zum Soziussitz...
  • Erledigt Givi Tankrucksack XS 308 für z.B.BMW R 1200 GS und LC mit USB Hub

    Givi Tankrucksack XS 308 für z.B.BMW R 1200 GS und LC mit USB Hub: Hallo, ich verkaufe o.g. Tankrucksack von Givi dem XS 308. Er ist komplett und neuwertig. Dabei ist das komplette USB Paket zum Anschluß...
  • Erledigt Givi Xstream XS308 20LT Tankrucksack mit 12V Elektroanschluss+USB Hub

    Givi Xstream XS308 20LT Tankrucksack mit 12V Elektroanschluss+USB Hub: Hallo! Da ich mein Motorrad verkauft habe, stehen nun ein paar Anbauteile zum Verkauf! Hier biete ich folgendes an: Givi Xstream XS308 20 LT mit...
  • Givi Xstream XS308 20LT Tankrucksack mit 12V Elektroanschluss+USB Hub - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Wunderlich USB Ladebox für BMW

    Wunderlich USB Ladebox für BMW: Hallo, biete oben genannte Box für 100,- VB an. Hier die Beschreibung: Wunderlich USB-Ladebox – universal Unsere überaus praktische USB-Ladebox...
  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank

    Zusätzliche USB-Dose unter der Sitzbank: Moin, ich möchte bei meiner 23er GS 1250 eine zusätzliche USB-Steckdose (am besten USB-C) bis unter die Sitzbank, am besten bis zum Soziussitz...
  • Erledigt Givi Tankrucksack XS 308 für z.B.BMW R 1200 GS und LC mit USB Hub

    Givi Tankrucksack XS 308 für z.B.BMW R 1200 GS und LC mit USB Hub: Hallo, ich verkaufe o.g. Tankrucksack von Givi dem XS 308. Er ist komplett und neuwertig. Dabei ist das komplette USB Paket zum Anschluß...
  • Erledigt Givi Xstream XS308 20LT Tankrucksack mit 12V Elektroanschluss+USB Hub

    Givi Xstream XS308 20LT Tankrucksack mit 12V Elektroanschluss+USB Hub: Hallo! Da ich mein Motorrad verkauft habe, stehen nun ein paar Anbauteile zum Verkauf! Hier biete ich folgendes an: Givi Xstream XS308 20 LT mit...
  • Oben