H
huckfinnboxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.06.2011
- Beiträge
- 4
...ich hab da mal ne Frage:
Ich habe eine R 80 GS Bj 92 übernommen; sie stand zwei Jahre,bekam ein neues Getriebe, Batterie,neue Kerzen . Sie startete ziemlich schlecht, lief sehr asyncron . Gaszüge erneuert, lief dann schon besser,Vergaser nach Gehör syncronisiert, noch verbesserungswürdig.Bin damit, bestimmt 600 km gefahren.
Dann Ventilspiel kontrolliert. Auf OT 1 + 2 wiesen die Ventile nuuuur im Einlass re 0.05 Spiel auf. Habe dann Einlass 0.1 und Auslass 0.2 mm nach Buch eingestellt. Nach Fahren stimmten die Einstellungen recht gut. Springt nun super an, läuft viel besser; wenn sie warm ist, machen die Ventile aber heftige Geräusche. Kann es sein, dass der Motor (Ventilsitz o.a.) durch die vorherigen termischen Belastungen Schaden genommen hat?
Ich habe eine R 80 GS Bj 92 übernommen; sie stand zwei Jahre,bekam ein neues Getriebe, Batterie,neue Kerzen . Sie startete ziemlich schlecht, lief sehr asyncron . Gaszüge erneuert, lief dann schon besser,Vergaser nach Gehör syncronisiert, noch verbesserungswürdig.Bin damit, bestimmt 600 km gefahren.
Dann Ventilspiel kontrolliert. Auf OT 1 + 2 wiesen die Ventile nuuuur im Einlass re 0.05 Spiel auf. Habe dann Einlass 0.1 und Auslass 0.2 mm nach Buch eingestellt. Nach Fahren stimmten die Einstellungen recht gut. Springt nun super an, läuft viel besser; wenn sie warm ist, machen die Ventile aber heftige Geräusche. Kann es sein, dass der Motor (Ventilsitz o.a.) durch die vorherigen termischen Belastungen Schaden genommen hat?