Ventilspiel

Diskutiere Ventilspiel im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, hatten heute heiße Diskussionen... :rolleyes: An was (Geräusch, Leistung, Vibrationen, Benzinverbrauch) kann man beim Fahren...
diddibalu

diddibalu

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
203
Ort
...im wilden Süden
Modell
R1200GS (11/2007)
Hallo an alle,

hatten heute heiße Diskussionen... :rolleyes:

An was (Geräusch, Leistung, Vibrationen, Benzinverbrauch) kann man beim Fahren ein falsches (zu kleines / zu großes) Ventilspiel festmachen / erkennen? :confused:

Gruß
diddibalu
 
Ralf-

Ralf-

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
117
Ort
Schwelm
Modell
R1200GSA EZ 05/2011
Hallo Diddibalu,

zu großes Ventilspiel macht sich durch Geräusche aus dem Zylinderkopf bemerkbar - zu kleines Ventilspiel verursacht erst dann ein Geräusch, wenn das Ventil abreißt :D

Leistungsverlust hast Du in beiden Fällen - ob Du den allerdings bemerkst, wage ich mal zu bezweifeln. Bei zu großem Ventilspiel öffnen die Ventile kürzer, bei zu kleinem Ventilspiel hast Du u.U. nicht mehr die volle Kompression.

Ob sich meßbare Unterschiede im Benzinverbrauch ergeben, wage ich mal zu bezweifeln - wenn, dann weniger bei zu großem Ventilspiel und Mehrverbauch bei zu kleinem Spiel.

Bis dann

Ralf
 
H

hotzenplotz

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
110
Moin,

zunächst erläutere ich kurz den Sinn des Ventilspiels. Es ist notwendig um während des Betriebs des Motors sicher zu stellen, dass die Ventile ordentlich schließen können und so die Wärme über den Ventilsitz an den Zylinderkopf abgegeben wird. Ist das Spiel zu klein, kann es bei warmem Motor so weit kommen, dass das Spiel ganz weg ist und die Ventile nicht mehr ganz schließen. Besonders die Auslassventile können nun verbrennen, weil die Wärme nicht mehr ausreichend abgegeben werden kann. Es kommt allzu irgendwann zum Kompressionsverlust und unsauberen Motorlauf. Mechanische Geräusche sind zunächst nicht wahrnehmbar. Die Einlassventile sind nicht ganz so empfindlich weil sie durch das einströmende Gemisch zusätzlich Kühlung erhalten.

Bei zu großem Ventilspiel, sind die "Steuerzeiten"geändert. Das Ventil öffnet später und schließt eher. Also die Kühlung ist gewährleistet, nur die Brennraumfüllung und Lehrung (der Gaswechsel) läuft nicht mehr optimal. Hier ensteht ein tickerndes Geräusch was im Normalfall keine Problematik darstellt. Allerdings kann die Ursache für stark zu großes Ventilspiel eine lose Einstellkontermutter sein und hier ist dann auch irgendwann eine mechanischer Defekt vorhanden. Das übliche zu geringe Ventilspiel ist im Anfangsstadium nicht spürbar, das übliche zu große Ventilspiel äußert sich durch leichtes Tickern aus dem Bereich der Zylinderköpfe.

Schöne Grüße
Hotzenplotz
 
O

omopenk

Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
221
Ort
Brandenburg an der Havel
Modell
R1200GS Adventure
Hallo Hotzenplotz,

super und richtig erklärt.

damit steht fest, dass es immer noch Biker mit fundierten technischen Wissen gibt. Bei so manchenSenf der hier geschrieben wurde hatte ich schon manchmal Zweifel.

Gruß

omopenk
 
Thema:

Ventilspiel

Ventilspiel - Ähnliche Themen

  • Ventilspiel Toleranz und idealwerte

    Ventilspiel Toleranz und idealwerte: Servus Gemeinde, kann meine RepCD nicht mehr starten da mit dem neuen PC das CD Laufwerk entfallen ist. Ich möchte die Ventile an meiner Megamoto...
  • Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor

    Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor: Hallo, wie ist eure Erfahrung bei der 850er mit dem Ventilspiel? Muss das wirklich eingestellt werden, weil bei der Überprüfung (alle 20tkm) eine...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Ventilspiel TÜ

    Ventilspiel TÜ: Hallo, Bei meiner TÜ mit 117tkm musste ich bisher die Ventile immer nur enger stellen. Zwar nicht viel - aber bei einem Einlass bin ich von 5,525...
  • Ventilspiel TÜ - Ähnliche Themen

  • Ventilspiel Toleranz und idealwerte

    Ventilspiel Toleranz und idealwerte: Servus Gemeinde, kann meine RepCD nicht mehr starten da mit dem neuen PC das CD Laufwerk entfallen ist. Ich möchte die Ventile an meiner Megamoto...
  • Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor

    Korrektur Ventilspiel notwendig bei 850er Motor: Hallo, wie ist eure Erfahrung bei der 850er mit dem Ventilspiel? Muss das wirklich eingestellt werden, weil bei der Überprüfung (alle 20tkm) eine...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?

    Ventilspiel + Axialspiel - Problem Axialspiel beidseitig zu gering?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits diverse Threads durchstöbert und komme bei meinem Problem leider doch nicht so richtig weiter oder weiß...
  • Ventilspiel TÜ

    Ventilspiel TÜ: Hallo, Bei meiner TÜ mit 117tkm musste ich bisher die Ventile immer nur enger stellen. Zwar nicht viel - aber bei einem Einlass bin ich von 5,525...
  • Oben