Verbrauch GS1300

Diskutiere Verbrauch GS1300 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, also ich habe beim Einfahren nicht über 5000 gedreht, vielleicht mal kurz bis 6000. Am Samstag bei 200km Fahrstrecke 12 L getankt. Passt zu...
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
131
Moin, also ich habe beim Einfahren nicht über 5000 gedreht, vielleicht mal kurz bis 6000.
Am Samstag bei 200km Fahrstrecke 12 L getankt. Passt zu der Anzeige von 5,9 am Moped.
Für mich ist der Verbrauch ok. Meine Multi hat einen guten Liter mehr gebraucht.
Ich kann mir nur nicht vorstellen wie ich eine 4, erreichen kann.
 
R

Raptro_88

Dabei seit
17.03.2024
Beiträge
32
Moin, also ich habe beim Einfahren nicht über 5000 gedreht, vielleicht mal kurz bis 6000.
Am Samstag bei 200km Fahrstrecke 12 L getankt. Passt zu der Anzeige von 5,9 am Moped.
Für mich ist der Verbrauch ok. Meine Multi hat einen guten Liter mehr gebraucht.
Ich kann mir nur nicht vorstellen wie ich eine 4, erreichen kann.
Also ich habe noch nie eine 5 dauerhaft erreicht, auch nicht mit Sozia und Koffer... Die kommt immer wieder unter 5 Liter zurück.
5,9 Liter dauerhaft wären bei mir unmöglich.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.365
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Hier die Zahl von einem Schweizer. Allerdings stammen die meisten km von einer Schwarzwaldtour..😉. Normalerweise bin ich aber etwas höher, so um 4.4.
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.848
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Dann müssten ja alle Amis auch nur in Kleinwagen hocken?
Natürlich tun sie das eben nicht. Es geht doch v.a. um Souveränität, dicke Reserven und ein Gefühl der Erhabenheit, Unangreifbarkeit.
Und auf der scharfen Nocke fährst du oftmals schon jenseits StVO; BABs ohne Limit mal ausgenommen. Die Im-kleinen-Gang-Fahrer auch.
Klar würden locker 75-Tenere-PS für die Solofahrer ohne schweres Gepäck, die selten riskant überholen, ausreichen.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
379
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
Nicht immer so eindimensional denken. Die GS hat doch viel mehr zu bieten als Höchstleistung. Zum Beispiel der bei der 1300er sehr gute Windschutz ab Werk, das gute Handling auch bei langsamer Fahrt, ein super Fahrwerk auch für schlechte Straßen, gutes Gepäcksystem, unterschiedlichste Konfigurations-Optionen usw.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
äh hallo???
Ich fahre meine Bikes seid über 30 Jahren genau so wie es mir Spass macht. Und irgendwann kommt halt diese Zahl auf dem Display… glaubst du wirklich ich fahre bewusst anders um diese Zahl zu beeinflussen?? Dann liegst du mächtig falsch. Nur weil ich 145 PS hab zu meinen ich müsse die stäbdig nutzen find ich ehrlich gesagt etwas infantil.

Wenn es ein grosses Bike gibt das im Grundsatz ausgewogen ist und in allen Bereichen Spass macht dann ist es die GS. Drum fahr ich sie.

Ob die BC Anzeige genau ist…. Was weiss ich? Die Tankanzeige jedenfalls scheint gut zu funzen, also müssten die Statistiken auch einigermassen passen.

Und es ist so, ab 4, 5000 km kam bei mir der Verbrauch ziemlich runter. Es wurden in dieser Zeit aber auch mehrere Updates eingespielt.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.365
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
ich hab doch geschrieben, kann jeder machen, wie er möchte. Ich persönlich würde denn eher an die 10.000 Euro weniger ausgeben ... aber nur zu
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.977
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Im Bummeltempo sind es mal 4,2 Liter gewesen, bei etwas mehr Bewegung 6,2 Liter.
Habe jetzt knappe 7000km runter.
 
kuma82

kuma82

Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
99
5.3 Solo 6.1 mit Sozia + Koffer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.645
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
Für mich wäre der Wechsel von meiner NT1100 zur 13er GS kein Grund, schneller unterwegs zu sein, als ich es jetzt bin.
Die NT hat ein höheres Drehzahlniveau als eine GS (mit dem ich leben kann) und die Leistung nutze ich nur ganz selten voll aus. Meist lasse ich es mit 6000 von 8000 möglichen 1/min gut sein. Bei der GS reizt mich, dass sie diese von mir genutzte Leistung noch lässiger aus dem Ärmel schüttelt und ich drehzahlmäßig wieder in meinem Wohlfühlbereich lande (<5000).
Eine 1250 würde mir auch reichen und gefallen, aber da gibt's kein ASA.

Sollte ich mich zur GS entschließen, bin ich auch Kandidat für Verbräuche um 5l, wie bei meiner NT auch.


BTW:
Meine NT zeigt auch den Gesamtverbrauch seit Reset an, was zum Tanken angenehm ist und mMn zuverlässiger als die Restreichweite.
Hat die GS sowas auch?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.611
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye / Honda 350 ADV
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
Absolut schwaches Argument.
Das Motorrad besteht nicht nur aus dem Motor. Es gibt ja auch noch andere Aspekte, die die 1300er dort positionieren wo sie ist.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.365
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
das ist gar kein Argument. Das beschreibt, wie ich das sehe.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sollte ich mich zur GS entschließen, bin ich auch Kandidat für Verbräuche um 5l, wie bei meiner NT auch.
tröste dich. Mein Langzeitverbrauch liegt bei 5,1l/100 Km. Es geht auch weniger ohne zu bummeln. Gerade zurück aus dem Vercors und der Durchschnittsverbrauch auf den kleinen Strecken war nur selten über 5 Liter.

Mit der Truppe war ich unterwegs ... oder die mit mir. :o
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Du bezahlst irgendwas zwischen 25 und 30 K für Dein Motorrad mit 145 PS, BMW entwickelt das ShiftCam System, dass von den 5 Liter Leuten niemand "nutzt". Ihr nutzt vielleicht 60 PS von eurem Motorrad.
Also mir ist das ein Rätsel, wieso man sich dann eine GS 1300 kauft. Das ist wie mit einem 911er Porsche nur maximal 90 Km/h zu fahren - irgendwie schade drum
Wenn man nur so langsam in der Gegend rumgleitet, gibt es doch wesentlich günstigere und passendere Motorräder.
Aber jeder kann das natürlich selbst entscheiden, das ist ein freies Land ;)
Kai , heute auf der LS Richtung Edersee , im 6. bei 5000 U/min stehen 148 auf dem TFT ,
bei 6000 stehen 175 auf dem TFT ,
also wie und wo soll man 8000 drehen um alle Pferdchen laufen zu lassen :wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.645
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ups ... die GS dreht bei 100 auch schon knapp 3500?
Dann ist meine NT ja doch nicht/kaum kürzer übersetzt.
 
Thema:

Verbrauch GS1300

Verbrauch GS1300 - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • 9Liter auf 100km?! Zu hoher Sprit verbrauch.

    9Liter auf 100km?! Zu hoher Sprit verbrauch.: Hallo zusammen. Ich bin seit noch nicht allzu langer Zeit stolzer Besitzer einer BMW R 1150 GS und hatte bis jetzt noch keine wirklichen Probleme...
  • 9Liter auf 100km?! Zu hoher Sprit verbrauch. - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • 9Liter auf 100km?! Zu hoher Sprit verbrauch.

    9Liter auf 100km?! Zu hoher Sprit verbrauch.: Hallo zusammen. Ich bin seit noch nicht allzu langer Zeit stolzer Besitzer einer BMW R 1150 GS und hatte bis jetzt noch keine wirklichen Probleme...
  • Oben