Vergleich Nockenwelle R1150GS vs. R1200GS

Diskutiere Vergleich Nockenwelle R1150GS vs. R1200GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, mein Bekannter hat mir die beiden Nockenwellen seiner 2005er R1200GS geschenkt, weil er sich andere Tuning-Nockenwelle eingebaut hat...
J

Jimmy_M

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
4
Ort
Karlsruhe
Modell
R1150GS
Hallo,

mein Bekannter hat mir die beiden Nockenwellen seiner 2005er R1200GS geschenkt, weil er sich andere Tuning-Nockenwelle eingebaut hat.

Ich habe eine 8/2000er R1150GS und er meinte, diese müßten auch bei mir rein passen.

Weis jemand von Euch ob, diese Nockenwellen von den Öffnungs- und Schließzeiten gleich sind oder ob es da Unterschiede gibt.

Hat vielleicht jemand Datenblätter dieser Nockenwellen ( 1150 und 1200 ) ?

Oder vielleicht schon mal den Umbau gemacht?

Danke und Gruß,

Jimmy.
 
B

BMWDaniel

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
59
Aus welchen Beweggründen solltest du diese bei deiner 1150GS einbaun wollen?
MfG
Daniel
 
J

Jimmy_M

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
4
Ort
Karlsruhe
Modell
R1150GS
Hallo Daniel,

vielleicht um das Drehzahl- und Drehmomentkurve "etwas" der originalen 1200er GS anzupassen. Der Nockenwellenumbau ist nicht allzu kompliziert. Und dafür, dass ich sie geschenkt bekommen habe, wäre es ein Versuch wert.

Es ist mir zu Unständlich alle Werte der originalen eingebauten R1150GS Nw und der originalen R1200GS NW, die ich in der Hand halte selbst zu ermitteln. Ob sie nun gleich sind, oder sich von einander unterscheiden.

Vielleicht hat das schon jemand hier im Forum getan oder weis wo ich Information zu diesen beiden originalen Nockenwellen herbekommen kann.

Danke und Gruss,
Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jimmy_M

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
4
Ort
Karlsruhe
Modell
R1150GS
Vielen Dank, Daniel!

Hhm, .. die Bestellnummern sind unterschiedlich.

R1150GS Nockenwelle Bestellnr. 11311342961 $327.89
R1200GS Nockenwelle Bestellnr. 11317668723 $327.89

... heißt wohl, dass Sie auch unterschiedliche Werte haben werden.
Das Nockenwellenzahnrad hat die gleiche Bestellnummer!

Aus den Foren habe ich, schon gelesen, das die R12S NW auch schon
in die R1150GS eingebaut wurde. Physikalisich scheinen diese NW schon rein zu passen. Aber für die R12S NW denke ich brauche ich auf alle Fälle auch höher kompemierene Kolben.

Hätte nur gerne gewußt, wie sehr sich beide original NW von den Werten unterscheiden.

Daniel, danke nochmals. Muß noch warten, vielleicht gibt es noch ein paar andere Informationen.

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Wenn Öffnungs- und Schliesszeiten gleich sind heisst das gar nix.
Da fragt sich minimal wie die Öffnungskurven beschaffen sind und ob die Geometrie der 1150er Kopfes sowohl Geometrie wie auch Hub der 1200 verkraften und ob z.B. das Übersetzungsverhältnis der Kipphebel von 1150 und 1200 identisch ist.
Gesetzt den Fall zumindest die Grundabmessungen (Länge, Lagerdurchmesser etc.) würden passen.
Bezogen auf den Nutzen wären mir das schon viel zu viele Fragen und ich würde einfach die Nocke der 1150RS/RT samt deren Kolben verwenden.
gerd
 
B

bigben92

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
673
Ort
Puchheim
Modell
r 100 gs
Hi,
du kannst ja mal bei wunderlich, hpn oder.... nachfragen, vllt können die dir weiterhelfen, zumindest von Wunderlich wurde mir schonmal sehr kompetent weitergeholfen;)

lg Ben
 
P

platinus

Dabei seit
22.12.2010
Beiträge
91
Die 12er Nokkenwellen sind ohne probleme zuverbauen.Steuerzeiten+Ventilhub ist minimal schärfer,leistungszugewinn ohne andere umbauten dürften nicht über 4PS sein.
 
joeli

joeli

Dabei seit
25.04.2006
Beiträge
830
Deine Nockenwellen sind bei Deinem Motor genau aufeinander eingelaufen.
Ich würde das Risiko nicht eingehen und an einem Motor der gut läuft solche Experimente machen.
Laß es so, wie es ist.
Die 1150er hat unten rum sowieso ein besseres Drehmoment als die 12er.
 
P

platinus

Dabei seit
22.12.2010
Beiträge
91
Es laufen sich 2 teile ein,das ist Nokkenlaufbahn und Stössel.Da beides ebene Flächen sind,gibt es hier kein risiko.Das die 2 Motoren verschiedene Leistungswerte haben ist logisch,aber nicht vergleichbar.
Also,baue die NW um.Je nach Motorzustand,wist Du auf jedenfall eine verbesserung erfahren.
 
J

Jimmy_M

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
4
Ort
Karlsruhe
Modell
R1150GS
Hallo,

zunächst mal vielen Dank für Euer Tips und Anregungen.

Ich habe inzwischen die technische Daten der 1150er und 1200er GS Nocken gefunden.

Die der 1150er sind auf den Seiten von Gerds Powerboxer.de Seite zu finden. Alle Achtung! Da kann man nur lernen! Toll gemacht und spitzenmäßige Erklärungen, die da hinterlegt sind. Auf dieser Webseite kann man sich "stundenlang" verweilen. Vielen Dank an Gerd und seine Kollegen, die diese Seite pflegen.

Die Daten der 1200er habe ich von einer Reparatur CD meines Freundes, der mir die Nockenwellen geschenkt hatte. Wenn Euch die NW Werte interessieren stelle ich Sie gern hier rein.

Sie sind tatsächlich leicht unterschiedlich. Wie "platinus" schon beschieben hat.

@Platinus, hast Du schon mal diese 12erGS NW in eine 1150er selbst verbaut, oder wußtest Du es rein von den Daten her?

Die Kipphebel beider Maschinen scheinen gleich zu sein, aber ich werde alles nochmals mit der Meßuhr nachmessen, bevor ich beginne den Nockenwellenlagerblock zu öffnen. Aber dazu muß es draußen erst noch ein bisschen wärmer werden :-)

Danke nochmals an Alle!

Jimmy
 
v2gearhead

v2gearhead

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
164
Ort
Hechingen
Modell
R 1150 GS
Soweit ich mich erinnern kann hat jemand eine Zeit lang 1200er Nockenwellen als leistungssteigernde Nockenwelle für die 1150er verkauft.
Bei ebay natürlich.

Gruß Jörg
 
P

platinus

Dabei seit
22.12.2010
Beiträge
91
Habe die NW schon verfach getauscht.Der kpl.Ventiltrieb ist ident.brauchst Du nichts zu vermessen.Wenn Du mit dem Ventilspiel varierst,wirst Du auch Drehmomentunterschiede feststellen.
 
Thema:

Vergleich Nockenwelle R1150GS vs. R1200GS

Vergleich Nockenwelle R1150GS vs. R1200GS - Ähnliche Themen

  • Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher

    Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher: Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich beim SENA 50s der HD LS und Harman Kardon? Ich bin am überlegen, ob ich meinem 20S...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose

    Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose: Also, ich bin jetzt ein paar Mal mit der Klim Baja S4 Modell 2025 bei 28 bis 32 Grad unterwegs gewesen und wollte mal meine Eindrücke teilen. Die...
  • Carplay Navigations-Apps Vergleich

    Carplay Navigations-Apps Vergleich: Hi, ich bin gerade wieder etwas frustriert über meine Apps, da dachte ich bei der zunehmenden Anzahl von Carplay–Geräten macht es vielleicht Sinn...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC - Ähnliche Themen

  • Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher

    Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher: Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich beim SENA 50s der HD LS und Harman Kardon? Ich bin am überlegen, ob ich meinem 20S...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose

    Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose: Also, ich bin jetzt ein paar Mal mit der Klim Baja S4 Modell 2025 bei 28 bis 32 Grad unterwegs gewesen und wollte mal meine Eindrücke teilen. Die...
  • Carplay Navigations-Apps Vergleich

    Carplay Navigations-Apps Vergleich: Hi, ich bin gerade wieder etwas frustriert über meine Apps, da dachte ich bei der zunehmenden Anzahl von Carplay–Geräten macht es vielleicht Sinn...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • Oben