verschluckt sich beim Bremsen, Linienkorrektur durchs Motorrad
ein anderes Problem hab ich vermutlich mit meinem Fahrstil (oder dem Michelin Adventure Reifen) ... am Beispiel:

Schöne Kurvenstrecke (wie von
Sasbachwalden nach Seebach) mit engen, teils schlecht einsehbaren Radien/Verlauf.
Flott gefahren, bremse ich da immer schön (entsprechend der zunehmenden Schräglage und Sicht) nachlassend bis nahe an den Scheitel und geh dann auf Zug und beschleunige raus. Alles mit genug Reserve und artiger Blickführung, so bin ich meist mit der 1200er TÜ (keine ADV) gefahren.
Mit der 1250er ADV in Modus und Dämpfung "Road" passiert dabei in mehrern Kurven (re/li) hintereinander eine Art "Verschlucken der Linie" am Ende des Reinbremsens. Ein leichtes Versetzen des Vorderrades im "FlottProModus" gibt nen kurzen Adrenalinschub, ein fahren wie auf Eier (Linie aber sowas von versaut!) und den Versuch einer Analyse:
- Fahrbahn dreckig/schmierig ... nö, nicht auffälliges (trocken sonnig, alles sauber und 8 Vordermänner ohne Probleme vornweg gefahren)
- Öl am Reifen

(Bremse/Dämpfer undicht !?) ... kurz angehalten geprüft, alles trocken
- Fahrstil ... vielleicht ist die ADV zu schwer vorn fürs flotte reinbremsen
- Michelin Anakee Adventure Reifen ... mit zu hohem Druck unterwegs (2,7/3,0), zu wenig/zu viel Karkassensteifigkeit
Die beiden letzten Punkte haben mir keine Ruhe gelassen und bin die Strecke zwei Tage später mit unterschiedlichen Modi/Einstellungen bei gleichen Bedingungen gefahren. Immer das selbe:
- mit Reinbremsen regelt irgendwas (ESA/ABS/DTC) am Ende des Bremsens und je nach Geschwindigkeit gibts ne kleine "Korrektur" der Linie

- ohne Reinbremsen keine Probleme ... aber einfach (noch) nicht "mein Stil", v.a. nicht in zu-/aufmachenden Kurven/Kehren.
Lösung bislang:
Anderer Fahrstil angewöhnen, langsamer anfahren, irgendwann ne andere Bereifung fahren ... beobachten.
Nun fahr ich mal den Michelin Adventure runter und brems brav vor der Kurve runter

(... nächster Schritt wäre das Ausschlussverfahren - ABS und/oder DTC komplett ausschalten

)
Zum Schluss die Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
WAS passiert da genau, wenn die Bremse in Schräglage ganz geschmeidig gelöst wird und/oder
WAS regelt hier und warum ???