Verschutzung durch Vorderrad

Diskutiere Verschutzung durch Vorderrad im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich finde das der vordere Kotflügel der 1100 GS ein bisschen zu kurz ist und das Spritzwasser voll auf den Krümmer und Motor haut...
R

ridelikethewind

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
16
Hallo,

ich finde das der vordere Kotflügel der 1100 GS ein bisschen zu kurz ist und das Spritzwasser voll auf den Krümmer und Motor haut.

-Weiss jemand wo es eine " fertige " Verlängerung für das Vorderrad der 1100 GS gibt ?
Wunderlich bietet es nur für die 1150 GS an und sagt das an der 1100 nicht passt.

- Oder hat jemand ein Idee von man einen Kunstoff mit passender Rundung findet ??

Gruss
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.202
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Wunderlich hat mit seiner Aussage recht. Ich hatte mir irrtümlich (oder weil nicht richtig gelesen habe) den Spritzschutz für die R1150GS bestellt. Passt definitiv nicht! Wunderlich hat freundlicherweise das Ding zurückgenommen. Ich hab sonst auch noch keine Lösung gefunden.
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
ridelikethewind schrieb:
Hallo,

ich finde das der vordere Kotflügel der 1100 GS ein bisschen zu kurz ist und das Spritzwasser voll auf den Krümmer und Motor haut.

-Weiss jemand wo es eine " fertige " Verlängerung für das Vorderrad der 1100 GS gibt ?
Wunderlich bietet es nur für die 1150 GS an und sagt das an der 1100 nicht passt.

- Oder hat jemand ein Idee von man einen Kunstoff mit passender Rundung findet ??

Gruss

Hallo Namenloser, :confused:

habe das Problem mit einem Stück Gummi gelöst. Oben auf die Breite des Kotflügels, unten schön rund geschnitten und mit 3 Schrauben befestigt.

Sieht nicht schlecht aus und schützt prima.
 
Q562

Q562

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
97
Ort
Nürnberg
Modell
R100GS
Hallo,
hab das zufällig gerade entdeckt ist zwar ne 1150iger müsste so doch aber auch an der 11er zu lösen sein ??



 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Q562 schrieb:
Hallo,
hab das zufällig gerade entdeckt ist zwar ne 1150iger müsste so doch aber auch an der 11er zu lösen sein ??






.....ja, aber nur, wenn auch ein Sturzbügel verbaut ist.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Das geht auch ohne Sturzbügel. Hab ich seit Jahren so gelöst. Schon 97 bei der 1100GS und jetzt wieder bei der 1150GSA. 1mm VA Blech ist steif genug.
Die Alternative:
Einen Gipsbecher bei OBI Kaufen, den Boden ab und aus dem verbleibenden "Rohr" ein Segment auschneiden. Da passt die Rundung und man kann das Teil mit 2 Popnieten und grossen Scheiben befestigen
gerd
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.202
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
gerd_ schrieb:
...Einen Gipsbecher bei OBI Kaufen, den Boden ab und aus dem verbleibenden "Rohr" ein Segment auschneiden...
gerd
Hallo, kannst Du ein Bild dazu einfügen? Danke im voraus.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Nee kann ich nicht. Selber fahre ich keinen "Gipsbecher" sondern die Edelstahllösung
gerd
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
Hi,

gibt es eigentlich einen Trick, wie man Löcher in den Spritzschut bohrt, ohne dass man ihn abmontiert?

Grüsse,
András
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Öhhhh, DAS Bild steht 2 Beiträge weiter oben schon mal. Oder ist da was Neues enthalten.
Wie man Löcher in den Spritzschutz bekommt? Ich würde es mit einer Handbohrmaschine versuchen, oder verstehe ich die Frage falsch?
gerd
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
gerd_ schrieb:
Handbohrmaschine versuchen, oder verstehe ich die Frage falsch?
gerd
Hi,

das ist der klare Teil ;) Aber ein Stück Holz zwischen Pneu und Schutz, etc. Du kennst ja diverse Tricks, gibt's da keine, wie man präzis, unkompliziert da Löcher bohren kann, ohne dass ich den Schutz runternehmen muss?

Grüsse,
András
 
Y

Yeti II

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
133
Ort
Bottrop
Modell
R1100GS
Hallo Andreas

Ganz einfach, bau das Vorderrad aus, dann kann zum bohren das Vorderradschutzblech montiert bleiben. Das ist eh nur mit drei Schrauben befestigt, jeweils eine links und rechts am Gabelholm und eine von unten an der Anlenkung des Telelever an der der Gabel.
Habe so ähnlich meinen hinteren Spritzschutz verlängert. Aus dem Baumarkt einen schwarzen Mörteleimer besorgt, und ein entsprechend großes Stück herausgeschnitten, hat den Vorteil das der Eimner in etwa die Rundung wie der Spritzschutz hat. Hält mit vier Schrauben bombensicher, und schützt das Heck effektiv vor dem gröbsten Dreck. Hat den gleichen Effekt wie das Teil das Tourenblech vertreibt (wird unter das Kennzeichen geschraubt). Kann ja noch keine Bilder einstellen, bei Interesse deine E-Mail, dann bekommst du es.
 
Thema:

Verschutzung durch Vorderrad

Verschutzung durch Vorderrad - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Oben