Versenkbare Türgriffe an Autos

Diskutiere Versenkbare Türgriffe an Autos im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es ging um die eigene Rettung und nichts spricht dagegen, dass man Hilfsmittel dabei hat. Im Gegenteil. :super: Und richtig, nicht jedes liegt...
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
679
Es ging um die eigene Rettung und nichts spricht dagegen, dass man Hilfsmittel dabei hat. Im Gegenteil. :super:
Und richtig, nicht jedes liegt auf dem Dach, genauso wenig, wie realistisches Handeln der Verunfallten.
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.662
Ort
MKK
Modell
F750GS
Und das generiert dem Hersteller Ersatzteilrumsatz und der Werkstatt Arbeit.

Alles gut.
Irgendetwas muss ja an einem E-Fahrzeug kaputtgehen, wenn schon kaum noch Mechanik an Board ist. Der After Sales Umsatz wird ja auch noch gebraucht … 😏
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.662
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die versenkbaren Türgriffe sind genauso Quatsch wie die Touchtasten am Lenkrad oder für die Fensterheber oder die Slider für die Heizung usw.
Alles Designerkäse der zwar hochmodern und fancy aussieht, aber sich in der Praxis meist nicht bewährt.
Gerade VW verbaut nun wieder richtige Tasten am Lenkrad und Schalter für die wichtigsten Einstellungen sogar mit haptischen Feedback (Klick). Auch werden wieder richtige Türgriffe verbaut.
Siehe z.B. den neuen I.D. Cross
Man hat nun wohl erkannt, dass das ständige Suchen auf unbeleuchteten Slidern oder dass vertippen auf dem Touch-Quatsch mehr Ablenkung generiert als es sein soll (Verkehrssicherheit)
Von im Menü des Riesenbildschirm versteckten Heizungsregelung/ Luftregelungen/Sitzheizung usw. rede ich erst gar nicht. Da suchst du Dir einen Wolf und bist mehr abgelenkt vom Fahren als beim Daddeln auf dem Handy:(
Gerade aber die versenkbaren Türgriffe sind bei unserer FFW auch immer wieder ein Thema.
Gerade bei einer anstehenden Crash-Bergung kann diese unmöglich sein.
Naja, aber fancy haben die Teile schon ausgeschaut.....
Oder vielleicht der drohende Verlust von Sternen? 🤔

Ich bezweifle, dass VW und andere Hersteller den Wünschen der Kunden nach Haptik und Intuition oder gar Sicherheit entsprechen wollen …

Euro NCAP verschärft Bewertung: Schalter statt Touchscreen

Für mich gilt: „Currus Populi non grata.“ Überhaupt habe ich allen deutschen Autoherstellern schon seit langem abgeschworen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.406
Mein ID.3 hat "normale" Türgriffe, welche sich prima bedienen lassen. Aber die Heckklappenverriegelung kann einen manchmal zur Verzweiflung treiben. Die Heckklappe wird durch kippen des hinteren VW-Emblems betätigt, was an sich gut funktioniert. Wenn allerdings, wie bei unserem Fahrzeug und auch diversen Gölfen eine Rückfahrkamera darunter verbaut ist, dreht sich beim Rückwärtsfahren das Emblem nach oben um die Rückfahrkamera frei zu geben. Das ist an sich eine tolle Idee, weil dadurch bleibt die Kameralinse dauerhaft sauber, ich musste tatsächlich in 4 1/2 Jahren noch nie die Linse putzen. Aber wenn ich vor dem Stop rückwärts eingeparkt habe, bleibt das Emblem gekippt und die Heckklappe lässt sich nicht von Hand öffnen. Da muss man dann einen Moment warten bevor man aussteigt.
Wobei: Die saubere Linse ist mir wichtiger als der seltene Moment des Wartens...

Wenn jetzt jemand um die Ecke kommt und meint, man bräuchte doch keine Rückfahrkamera, kann ich nur entgegnen dass ich froh bin, dass es sowas gibt, denn mein 70-jähriges Holzkopfgewinde schränkt die Drehung des Schädels deutlich ein.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.662
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wenn jetzt jemand um die Ecke kommt und meint, man bräuchte doch keine Rückfahrkamera, kann ich nur entgegnen dass ich froh bin, dass es sowas gibt, denn mein 70-jähriges Holzkopfgewinde schränkt die Drehung des Schädels deutlich ein.
Und Motorradfahren funktioniert noch? Der Schulterblick ist ein life saver.
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
201
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Und jetzt muss man nur noch üben, als durchschnittlicher GS-Fahrer, 1,90m/110kg, durch die u.U. sehr kleine Seitenscheibe auszusteigen 🥵
Auf jeden Fall besser, als im Innenraum gefangen zu sein.
Das mit den 110 kg könnte stimmen, die meisten müssen an den einsneunzig aber noch arbeiten (Streckbank).

Die SUVs boomen, weil offenbar Viele schon im jüngeren oder mittleren Alter Probleme mit dem Ein- und Aussteigen haben. Bei dieser (Un)Beweglichkeit wird noch eine Kostenlawine im Gesundheitswesen auf uns zurollen ...
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
809
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Glaubst du noch an den Weihnachtsmann? :bounce:
Wenn du sowas in der Tuer hast und es ist nach 10Jahren mal kaputt, dann glaube ich nicht das du da unter 1000Euro wegkommst. Das kannst du ja mal mit den elektrisch offenen Heckklappen vergleichen. wenn die sich nicht mehr oeffnet dann kostet dich das auch so um 1000Euro.

Und in den Teilen ist Mechanik drin, ein Motor und ein Steuergeraet das am Bus haengt. Das alles an einem Ort wo bei jedem Regen Wasser durchrauscht. Ausserdem hast du davon 2-4Stueck am Auto. Es ist praktisch garantiert das sowas kaputt geht.

Olaf
Ich denke, was die Dinger den Fahrzeughersteller kosten und was sie später als Ersatzteil kosten, hat wenig bis nichts miteinander zu tun. Glaubst du, eine Satz DPF + Denox Kat kostet Opel Insignia BiTurbo beim Hersteller des Systems 4500€?
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
757
Die SUVs boomen, weil offenbar Viele schon im jüngeren oder mittleren Alter Probleme mit dem Ein- und Aussteigen haben.
Klar, man will ja Seniorenmobile (z.B Golf Plus oder Mercedes A Klasse) aber sie duerfen natuerlich nicht so heissen! Da ist etwas das nach Gelaendewagen aussieht, aber keiner ist, viel verkaufsfreudiger. Wobei ich mich frage ob das wirklich ein Vorteil ist wenn ich so sehe wie die Leute sich in normalen Parkplaetzen da immer rein/raus quetschen muessen.

Olaf
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
757
Glaubst du, eine Satz DPF + Denox Kat kostet Opel Insignia BiTurbo beim Hersteller des Systems 4500€?
Das ist eine schwierige Frage. Ich arbeite selber als Hardwareentwickler und habe daher ein gewisses Gefuehl und Einblick was Dinge in der Herstellung kosten. Bei Teilen die es nur vom Autohersteller gibt, sie also keine Konkurrenz fuerchten muessen, liegt das Verhaeltnis etwa bei 1/5 bis 1/10. Bei Teilen wo es Konkurrenz gibt, z.B Bremsscheiben, ist die Gewinnspanne deutlich geringer.
Bei Kats ist das aber von aussen sehr schwer abzuschaetzen weil der Preis da nicht unerheblich auch vom Edelmetalgehalt abhaengt.

Interessant wird es dann bei Teilen die >10Jahre alt sind. Wenn du nur wenige Kunden hast die dann, sagen wir mal einen ausfahrbaren Tuergriff, brauchen dann hast entweder noch Teile seit x-Jahren auf Lager (Lagerkosten) oder musst die nachfertigen und da wird bei sowas relativ teuer sein, einfach wegen den kleinen Stueckzahlen. Deswegen passiert es dann schnell das sowas nicht mehr verfuegbar ist.

Olaf
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.038
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ohne alls gelesen zu haben..
kann der Ersthelfer nicht mit dem Blech Feuerlöscher die Seitenscheibe versuchen einzuschlagen?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.256
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wer glaubt, sich bei einem Unfall mit irgendeinem Hilfsmittel selbst befreien zu können, dem empfehle ich eine Veranstaltung von ADAC, Dekra oder ähnlichen Anbietern. Dort kann man erleben, wie es ist, in einem Auto auf dem Dach zu liegen und sich ausschließlich mit dem Gurtschloss zu befreien. Die meisten schaffen es anfangs nicht einmal, den Gurt zu lösen.
Hatte ich mal live, Anfang des Jahrtausends.
Mehrfach überschlagen mit dem ollen Opel Kadett E (noch ohne ABS) vom Zivildienst.
Keine Ahnung ob ich kurz bewusstlos war, aber nachdem ich realisiert hatte, dass ich Kopfüber hing, ging der Griff erstmal zum Radio, weil das in dem Moment unheimlich genervt hat. Danach irgendwie geschafft den Gurt zu öffnen und mich richtig herum zu drehen.
Der Tür ging nicht auf und ich habe versucht sie von innen aufzutreten. Durch meine Verwirrung allerdings auf der Scharnierseite... :rollleyyes: das hab ich in dem Moment nicht kapiert.
Nach 3-4 Tritten war dann aber auch schon der erste Helfer da und hat die Tür von außen irgendwie aufbekommen.
Dann kam auch recht schnell der Krankenwagen und ab ins KH.

Glück gehabt: Schürfwunden am Kopf(Das Autodach war nicht mehr ganz so hoch und das Glasschiebedach hatte sich aufgelöst) und Haarriss im Schlüsselbein, vermutlich vom Gurt. Sonst nix.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.080
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Wobei ich mich frage ob das wirklich ein Vorteil ist wenn ich so sehe wie die Leute sich in normalen Parkplaetzen da immer rein/raus quetschen muessen.

Olaf
"Problem" bei modernen Autos ist (auch) der Insassenschutz.
Die Einstiege sind so klein geworden, dass (mMn) ein bequemes Ein- und Aussteigen erst ab der oberen Mittelklasse möglich ist, egal ob Limo oder SUV.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
292
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Vielleicht sollte alles mal in einem Paket betrachtet werden. Die Türgriffe sind nur ein Teil. Wenn bei dem Fahrzeug keine Crash Erkennung verbaut ist, liegt es nahe, dass die Türen noch verriegelt waren. Dann ist es egal ob Versenkbar oder nicht. Sollte es eine Crash Erkennung geben und die Türen im Unfall entriegelt werden, stellt sich die Frage nach dem Aufprall und dem Verziehen der Karosserie. Auch hier ist es unter Umständen dann egal welche Griffe verbaut sind.
Wenn Crash Erkennung und die Türen o.K. sind dann kann man die Griffe in der Regel durch einseitiges Drücken ausfahren oder aushebeln. Dann kann man mit den gleichen Kräften ziehen wie bei festen Griffen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.256
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Vielleicht sollte alles mal in einem Paket betrachtet werden. Die Türgriffe sind nur ein Teil. Wenn bei dem Fahrzeug keine Crash Erkennung verbaut ist, liegt es nahe, dass die Türen noch verriegelt waren. Dann ist es egal ob Versenkbar oder nicht. Sollte es eine Crash Erkennung geben und die Türen im Unfall entriegelt werden,...
Das hat sich mir noch nie erschlossen: Welchen Sinn hat es, dass sich das Auto während der Fahrt automatisch verriegelt? Weiß gar nicht ob meiner (BMW, 2016) das kann... wenn, dann ist es deaktiviert.
Der Mercedes(2006) meiner Frau macht das jedoch und es irritiert mich jedes Mal...
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
443
Das ist in vielen Ländern usus und wird auch hierzulande immer populärer.

So wie Frauen abends nicht mehr alleine durch bestimmte Parks und Strassen laufen können, so bleiben Fahrzeuge mit Insassen verschlossen, um sie zu schützen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.242
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Bei dieser Art von Fahrzeugen muss die Scheibe eingeschlagen werden, da von innen immer eine Öffnung auch bei Stromausfall möglich sein muss. Das weiß/wissen die Feuerwehr/Rettungskräfte auch.
 
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.733
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Am Golf 8 läßt es sich leider nicht deaktivieren. An früheren Mercedes war dies nach m.E. möglich.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
292
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Das hat sich mir noch nie erschlossen: Welchen Sinn hat es, dass sich das Auto während der Fahrt automatisch verriegelt? Weiß gar nicht ob meiner (BMW, 2016) das kann... wenn, dann ist es deaktiviert.
Der Mercedes(2006) meiner Frau macht das jedoch und es irritiert mich jedes Mal...
Das hängt mit der Sicherheit zusammen. Früher (und vielleicht auch heute noch) kam es in Städten (hauptsächlich USA) vor, das Personen an der Ampel einfach einsteigen, oder Türen öffnen und Taschen klauen. Abder generell zumindest bei Mercedes kann man das System aktivieren und deaktivieren. ganz wie es der geneigte Kunde selber will. :smile:
 
Thema:

Versenkbare Türgriffe an Autos

Versenkbare Türgriffe an Autos - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • Oben