Versenkbare Türgriffe an Autos

Diskutiere Versenkbare Türgriffe an Autos im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich verschließe mein Auto auch nach dem Losfahren, Nachdem mir mal irgendein Kindskopf an der Ampel einfach die hintere Tür aufgemacht hat und...
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.104
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich verschließe mein Auto auch nach dem Losfahren,
Nachdem mir mal irgendein Kindskopf an der Ampel einfach die hintere Tür aufgemacht hat und weiter gegangen ist, nur so zum Spaß halt!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.040
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
an der Ampel verschließen ist ja noch mal was Anderes als während der Fahrt oder nach dem Unfall, da muss das doch aufsein oder aufgehen..
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.606
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Hier wird aber einiges durcheinander geworfen:confused:
Es geht nicht primär um die Entriegelung des Fahrzeuges, sondern um die Türgriffe die versenkt sind und bei manchen Modellen bei Stromverlust nicht mechanisch ausfahren.
Viele Fahrzeuge verriegeln heute nach dem Losfahren alle Türen und bei einem Crash gibt es Sensoren die diese Verriegelung wieder Rückgänging machen.
Soweit so gut, aber oft benötigen die so schön versenkten Türgriffe Strom um rauszufahren.
Wird der Strom aber bei einem Unfall abgeschaltet, ist nicht´s mehr mit Türgriff rausfahren.
Gerade bei den Stromern kann nach einem Unfall mit Brand eine Crash-Bergung notwendig sein und dann kann der Ersthelfer die Tür nicht aufmachen....so passiert bei einigen Tesla-Unfällen.
Klar, ich kann als Feuerwehr´ler schön in meinem Tablet nachschaun wo die mechanischen Entriegelungen sind, aber bis ich am Einsatzort bin, ist bei den Stromern oft schon alles zu spät.
Beim Tesla z.b. sind diese Verriegelungen an verschiedenen Stellen verbaut:
Bei den Vordertüren von Model 3 und Model Y befindet sich ein Hebel vor den Fensterhebern, der nach oben gezogen wird. Bei den Hintertüren von Model 3 und Model Y muss ein Einsatz am Boden der Türtasche entfernt werden, um einen Seilzug freizulegen, der gezogen wird. Beim Model S ist der Entriegelungszug unter dem Teppich unter den Rücksitzen versteckt.
Und dass soll ein Ersthelfer alles wissen:confused:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.256
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Tja... bei jedem Scheiss greift der Gesetzgeber ein, aber bei sowas nicht.

Dabei wäre es so einfach: Versenkbare Türgriffe verbieten oder Vorgabe: Versenkbare Türgriffe müssen nach erkanntem Crash automatisch ausfahren, auch ohne Strom.
Wie 'ne Federspeicherbremse am LKW. Dann braucht es halt permanent Strom um die Dinger versenkt zu lassen. Vielleicht denken die Hersteller dann auch von alleine um.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.242
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Tja... bei jedem Scheiss greift der Gesetzgeber ein, aber bei sowas nicht.
Natürlich ist das geregelt

In Europa (und auch in Deutschland) gilt die UN/ECE-Regelung Nr. 11 („Türverriegelung und Türfestigkeit“) sowie Nr. 21 („Innenausstattung“) und Nr. 94/95 (Crash-Sicherheit).
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
206
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Der Käufer hat es in der Hand, so etwas zu kaufen oder eben nicht. Vielleicht reicht die Vorstellung, dass er im Auto sitzt und sich die Helfer um ein Öffnen der Türen bemühen.

Aber wahrscheinlich sind "geile Optik" und Markenprestige dann wieder entscheidender.
 
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.734
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hier wird aber einiges durcheinander geworfen:confused:
Es geht nicht primär um die Entriegelung des Fahrzeuges, sondern um die Türgriffe die versenkt sind und bei manchen Modellen bei Stromverlust nicht mechanisch ausfahren.
Viele Fahrzeuge verriegeln heute nach dem Losfahren alle Türen und bei einem Crash gibt es Sensoren die diese Verriegelung wieder Rückgänging machen.
Soweit so gut, aber oft benötigen die so schön versenkten Türgriffe Strom um rauszufahren.
Wird der Strom aber bei einem Unfall abgeschaltet, ist nicht´s mehr mit Türgriff rausfahren.
Gerade bei den Stromern kann nach einem Unfall mit Brand eine Crash-Bergung notwendig sein und dann kann der Ersthelfer die Tür nicht aufmachen....so passiert bei einigen Tesla-Unfällen.
Klar, ich kann als Feuerwehr´ler schön in meinem Tablet nachschaun wo die mechanischen Entriegelungen sind, aber bis ich am Einsatzort bin, ist bei den Stromern oft schon alles zu spät.
Beim Tesla z.b. sind diese Verriegelungen an verschiedenen Stellen verbaut:
Bei den Vordertüren von Model 3 und Model Y befindet sich ein Hebel vor den Fensterhebern, der nach oben gezogen wird. Bei den Hintertüren von Model 3 und Model Y muss ein Einsatz am Boden der Türtasche entfernt werden, um einen Seilzug freizulegen, der gezogen wird. Beim Model S ist der Entriegelungszug unter dem Teppich unter den Rücksitzen versteckt.
Und dass soll ein Ersthelfer alles wissen:confused:
Ich hätte fast vermutet, bei Tesla ist das im Mittelbildschirm in einem Menu/Untermenü eine Touchtaste. Sorry für den Sarkasmus, aber bei denen ist einfach manches anders als beim Rest.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.256
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Natürlich ist das geregelt

In Europa (und auch in Deutschland) gilt die UN/ECE-Regelung Nr. 11 („Türverriegelung und Türfestigkeit“) sowie Nr. 21 („Innenausstattung“) und Nr. 94/95 (Crash-Sicherheit).
Na klar ist da irgendwie irgendwas geregelt.
Aber offensichtlich nicht, dass versenkte Türgriffe im Falle es Unfalls automatisch ausfahren um es Ersthelfern und Einsatzkräften leichter zu machen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.242
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Der Weg ist die Scheibe, ob du es nun hören willst oder nicht. Wenn die Tür verklemmt ist, würdest du auch durch die Scheibenöffnung gehen.

Das nachfolgende sollte jeder im Fahrzeug oder Motorrad mitführen.

Amazon.de
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.569
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wie schon geschrieben ich find die Dinger auch kacke, aber...

Hier wird aber einiges durcheinander geworfen:confused:
Es geht nicht primär um die Entriegelung des Fahrzeuges, sondern um die Türgriffe die versenkt sind und bei manchen Modellen bei Stromverlust nicht mechanisch ausfahren.
[...]
Beim Tesla z.b. sind diese Verriegelungen an verschiedenen Stellen verbaut:
Bei den Vordertüren von Model 3
Die Griffe an useren M3 werden mechanisch rausgedrückt - wurde das geändert?
Zusatzfrage - wird auch die 12V abgeschaltet - darüber läuft ja die Türbetätigung?
Konnte das bei unseren Unfallfahrzeugen (alles Verbrenner) noch nie feststellen.

Ich denke das größere Problem ist die Geschwindigkeit wie so ein Kiste durchgeht, wenn Du dann nicht sofort eine Scheibe eindengeln kanst ist es rum.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.040
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Brandgefährlichkeit der Batteriespeicher unabhängig von der Türe hängt von der Baterietechnik ab.
Soweit mir bekannt, gibt es bei einem gleichen E Modell Lipo und weniger gefährliche aber schwerer Lifepo4 Zellenpacks.
Auch beim Tesla hat man es ein der Hand sowas zu kaufen, das verbietet sich m i r schon mit dem wissen über schräges Genehmigungs Erstellen des Werkes drüben und dem Verhalten des Herren gegenüber seinen Mitarbeitern.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
757
Die Griffe an useren M3 werden mechanisch rausgedrückt - wurde das geändert?
Zusatzfrage - wird auch die 12V abgeschaltet - darüber läuft ja die Türbetätigung?
Konnte das bei unseren Unfallfahrzeugen (alles Verbrenner) noch nie feststellen.
Gerade BMW hat einen Sprengsatz an der Batterie und sprengt damit das Kabel ab wenn du einen ernsten Unfall hast.

Olaf
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.040
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Beim 7 er mit Vorsicht zu genießen ob das so stimmt, aber eine Plusleitung bleibt dran und versorgt vl den Griff noch?
Zitat
"Die zweite - nicht abgesicherte Leitung - versorgt nach Absprengung der Hauptleitung für Einspritzung/Zündung/Anlasser/Kraftstoffpumpe/wasweisichnoch lebenswichtige Funktionen wie ZV, Warnblinker, Licht + Telefon.
Genauen Umfang der "Notsysteme" müsste ich irgendwo nachsuchen."
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.663
Ort
MKK
Modell
F750GS
Das mit den 110 kg könnte stimmen, die meisten müssen an den einsneunzig aber noch arbeiten (Streckbank).

Die SUVs boomen, weil offenbar Viele schon im jüngeren oder mittleren Alter Probleme mit dem Ein- und Aussteigen haben. Bei dieser (Un)Beweglichkeit wird noch eine Kostenlawine im Gesundheitswesen auf uns zurollen ...
Ich habe mir im Juni einen MX-5 gekauft. Der ADAC meinte, dass dieser Wagen nicht für korpulente Menschen geeignet sei. Sollte also für mich ein Ansporn sein, meine Figur zu halten und fit zu bleiben. Dummerweise habe ich es jetzt seit ein paar Tagen in der Lende … und kann den Wagen nicht mehr fahren. 😂🤪 Dennoch weigere ich mich, einen SUV oder vergleichbares zuzulegen. Never.
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
206
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Ich habe mir im Juni einen MX-5 gekauft. Der ADAC meinte, dass dieser Wagen nicht für korpulente Menschen geeignet sei. Sollte also für mich ein Ansporn sein, meine Figur zu halten und fit zu bleiben. Dummerweise habe ich es jetzt seit ein paar Tagen in der Lende … und kann den Wagen nicht mehr fahren. 😂🤪 Dennoch weigere ich mich, einen SUV oder vergleichbares zuzulegen. Never.
Bin 1.90 m lang, gehe auf die 70 zu und fahre so ein Ding als Alltagsauto. Gegen Gewichtsprobleme kann was was tun; so verstehe ich das auch bei der Wahl meines Autos (fahrbereit 1065 kg).

In einen Lotus passe ich leider nicht rein. Aber zurück zu den Türgriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.517
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Die ist interessant


in unserem CAMPER ist es schon ein mitteres Problem, wenn hinten die Kindersicherung drin ist :unsure:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.449
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es sind nicht die ersten Toten in einem brennenden Tesla. Die mechanische Entriegelung der Türen von innen bei einem Ausfall der Fahrzeugelektrik ist bzw. war nicht intuitiv und ohne Anleitung nicht zu schaffen.
Das KVA wollte aber wohl den Hersteller deswegen nicht angehen.
 
Thema:

Versenkbare Türgriffe an Autos

Versenkbare Türgriffe an Autos - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • Oben