Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

Diskutiere Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Info habe ich auch vom Freundlichen, wobei man max. den 10x verlieren/ nachmachen/kann.
Manni58

Manni58

Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
64
Ort
21493 Schretstaken
Modell
R 1300 GS
Ich habe für meinen verlorenen Orginalschlüssel einen Ersatzschlüssel erhalten. Das Anlernen ist erfolgt, indem ich den Plastiktransponderschlüssel und den neuen Schlüssel einmal einige Sekunden zusammen gehalten habe. Alternativ kann -gem. meinem BMW-Dealer- der neue Schlüssel auch kurz zum Anlernen auf die Ringantenne unter der Sitzbank gelegt werden.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.565
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich überlege immer noch, welchen Vorteil ein zweiter vollwertiger Funkschlüssel haben soll? Warum gibt man ca. 250 Euro für etwas aus, was vermutlich niemals eintreten wird - und falls doch - kann man immer noch Ersatz besorgen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.511
Ort
hier
Danke für die Infos, das ist ja auch ein eher seltener Anwendungsfall.
Wertvoll auch der Hinweis, dass das der Versicherung zu melden ist.

Kann man auch den Carbonschlüssel duplizieren lassen? Ich persönlich fände das praktischer.
 
M

Mopedjunkie

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
144
Modell
R 1300 GS
Ich überlege immer noch, welchen Vorteil ein zweiter vollwertiger Funkschlüssel haben soll? Warum gibt man ca. 250 Euro für etwas aus, was vermutlich niemals eintreten wird - und falls doch - kann man immer noch Ersatz besorgen.
Wenn du auf einer längeren Tour bist, so wie ich und meine Frau kürzlich 8 Wochen am Stück und fern der Heimat, dann möchtest du nicht unbedingt wegen eines verlorenen Hauptschlüssels die Tour abbrechen bzw. bei jedem Stopp den Fahrersitz hochnehmen, ums Moped wieder starten zu können.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Einen vollwertigen Hauptschlüssel würde ich mir nur neu kaufen wenn der vorherige, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr verfügbar ist.
Bis dahin reicht mir immer der Plastik- und ein üblicher Ersatzschlüssel.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich überlege immer noch, welchen Vorteil ein zweiter vollwertiger Funkschlüssel haben soll? Warum gibt man ca. 250 Euro für etwas aus, was vermutlich niemals eintreten wird - und falls doch - kann man immer noch Ersatz besorgen.
Damit auch mal Frau/Sohn/Werkstatt etc fahren kann, ohne dass man den Schlüssel vom Schlüsselbund abmachen muss zum Beispiel.

Ich hab noch keinen PKW (und kein anderes Motorrad) gehabt, der/das nicht mit 3 Schlüsseln ausgeliefert wurde.

Ich fand es eine Frechheit von BMW, dass sie mit Einführung der LC den Zweitschlüssel weggelassen haben. (Vorher gab es immer 2 vollwertige Schlüssel und einen Notschlüssel)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich fand es eine Frechheit von BMW, dass sie mit Einführung der LC den Zweitschlüssel weggelassen haben. (Vorher gab es immer 2 vollwertige Schlüssel und einen Notschlüssel)
habe u. a. ich nie benötigt.
Bei mir ist der Motorrad(haupt)schlüssel immer separat zu nutzen, hängt also nicht an einem kompletten Schlüsselbund.
Der Plastik- und der normale ~25-Euro-Ersatzmetallschlüssel sind permanent im Tankrucksack zu finden.

Unser ID5 und auch der Viano wurde jeweils "nur" mit zwei Hauptschlüsseln ausgeliefert. An drei kann ich mich bei keinem Pkw erinnern.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Nun, auch da wird gespart. Und am Ersatz mal so richtig Geld verdient. Bei der R 1200 GS LC habe ich damals noch 160.-€ bezahlt. Was auch schon nicht günstig ist. Nur BMW ist da nicht alleine, der der Goldwing kostet der Schlüssel 600.-€.....wobei bei dem Motorrad bei Anlieferung immer 2 dabei sind. So ist ein Ersatzkauf eher selten.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
habe u. a. ich nie benötigt.
Bei mir ist der Motorrad(haupt)schlüssel immer separat zu nutzen, hängt also nicht an einem kompletten Schlüsselbund.
Der Plastik- und der normale ~25-Euro-Ersatzmetallschlüssel sind permanent im Tankrucksack zu finden.

Unser ID5 und auch der Viano wurde jeweils "nur" mit zwei Hauptschlüsseln ausgeliefert. An drei kann ich mich bei keinem Pkw erinnern.
Die farge war, wozu man das braucht. Ich hab nicht geschrieben, dass jeder das braucht. (Aber einige schon, sonst gäbe es den Thread nicht)

Die verkappten 250 EUR Aufpreis haben mich jedenfalls geärgert, denn vorher hat mir niemand gesagt, dass der Zweitschlüssel eingespart wurde.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Haben ist besser als brauchen.
x-tsd Fahrzeuge mal "mechanischer Schlüssel" ist vielleicht auch ein anderer Kostenfaktor als das gleiche mit Transponder-Schlüsseln ? Immer wenn du die Antwort nicht finden kannst, ist die Antwort Geld. Natürlich haben die Kosten eingespart. Leider aber nicht die Funktion z.B. auf ein Handy als Backup angeboten oder wie andere mit einer PIN den Notfall abgesichert. Im WorstCase endet eben der Urlaub, da kein Zweitschlüssel vorhanden und auch kein alternatives Verfahren um Mobil zu bleiben.
So würde ich bei Fahrzeugen ohne zweiten Weg zum Start/Fahren auch einen vollwertigen Schlüssel mir beschaffen, auch wenn es eben Zeit und Geld kostet.

Ja, die alten Autos hatten mehrere Hauptschlüssel und einen Notschlüssel. Auch die alten Mopeds hatten mehrere Schlüssel, egal ob mit Transponder oder noch älter.

Auf Touren habe ich früher den zweiten Schlüssel einem Mitreisenden samt einer Reserve-Kreditkarte in die Hand gedrückt. Mit nun Handy als Zahlungsmittel und an der MultiV4 durch die PIN für den Notfall / Start / Heimreise, brauche ich keinen zweiten Schlüssel am Moped mehr.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.077
Modell
R1300GS ASA
habe u. a. ich nie benötigt.
Bei mir ist der Motorrad(haupt)schlüssel immer separat zu nutzen, hängt also nicht an einem kompletten Schlüsselbund.
Der Plastik- und der normale ~25-Euro-Ersatzmetallschlüssel sind permanent im Tankrucksack zu finden.

Unser ID5 und auch der Viano wurde jeweils "nur" mit zwei Hauptschlüsseln ausgeliefert. An drei kann ich mich bei keinem Pkw erinnern.
Selbst meine 2023 Jammse kam mit 3 Schlüsseln. Einer plus Notschlüssel wie bei der 13 ist schon schwäbisch.
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
51
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Damit auch mal Frau/Sohn/Werkstatt etc fahren kann, ohne dass man den Schlüssel vom Schlüsselbund abmachen muss zum Beispiel.

Ich hab noch keinen PKW (und kein anderes Motorrad) gehabt, der/das nicht mit 3 Schlüsseln ausgeliefert wurde.

Ich fand es eine Frechheit von BMW, dass sie mit Einführung der LC den Zweitschlüssel weggelassen haben. (Vorher gab es immer 2 vollwertige Schlüssel und einen Notschlüssel)
Da bin ich bei Dir! Knapp 30.000 auf die Theke gelegt und es gibt nur einen Schlüssel. Das ist wirklich ein Witz. Auf längeren Touren hatte ich bisher immer einen (vollwertigen) Zweitschlüssel dabei bei meinen anderen Motorrädern.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Da bin ich bei Dir! Knapp 30.000 auf die Theke gelegt und es gibt nur einen Schlüssel. Das ist wirklich ein Witz. Auf längeren Touren hatte ich bisher immer einen (vollwertigen) Zweitschlüssel dabei bei meinen anderen Motorrädern.
Einen vollwertigen Zweitschlüsse kann man für das Geld einfach nicht erwarten. 😉😂
 
Thema:

Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie - Ähnliche Themen

  • Zweitschlüssel Wegfahrsperre codieren

    Zweitschlüssel Wegfahrsperre codieren: Ich habe mir für meine BMW F 850 GS einen Zweitschlüssel von BMW machen lassen. Dieser muss jetzt noch für das Fahrzeug freigeschaltet werden. Im...
  • Wegfahrsperre und Zweitschlüssel

    Wegfahrsperre und Zweitschlüssel: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner 2012er TÜ. Bei meinem "Erstschlüssel" funktioniert alles wie es soll, bei meinem "Zweitschlüssel"...
  • Zweitschlüssel ???

    Zweitschlüssel ???: Moin @ all , als ich vor kurzem meine Gebrauchte GS gekauft habe , war nur 1 Schlüssel u. ein Plastikschlüssel dabei , laut Bedienungsanleitung...
  • Zwei vollwertige 41-Liter-Koffer: Welcher Träger?

    Zwei vollwertige 41-Liter-Koffer: Welcher Träger?: Ich habe zwei vollwertige 41-Liter-Koffer (ohne Ausbuchtung) bekommen, aber noch keinen 1150GS-Träger dafür. Auf der TT-Seite werde ich nicht ganz...
  • Ab April vollwertig

    Ab April vollwertig: Hallo und guten Abend allerseits, seit etwa 14:04 h bin ich auf dem besten Weg, (wieder) GSler zu werden. Mit der Unterschrift zum Kaufvertrag...
  • Ab April vollwertig - Ähnliche Themen

  • Zweitschlüssel Wegfahrsperre codieren

    Zweitschlüssel Wegfahrsperre codieren: Ich habe mir für meine BMW F 850 GS einen Zweitschlüssel von BMW machen lassen. Dieser muss jetzt noch für das Fahrzeug freigeschaltet werden. Im...
  • Wegfahrsperre und Zweitschlüssel

    Wegfahrsperre und Zweitschlüssel: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner 2012er TÜ. Bei meinem "Erstschlüssel" funktioniert alles wie es soll, bei meinem "Zweitschlüssel"...
  • Zweitschlüssel ???

    Zweitschlüssel ???: Moin @ all , als ich vor kurzem meine Gebrauchte GS gekauft habe , war nur 1 Schlüssel u. ein Plastikschlüssel dabei , laut Bedienungsanleitung...
  • Zwei vollwertige 41-Liter-Koffer: Welcher Träger?

    Zwei vollwertige 41-Liter-Koffer: Welcher Träger?: Ich habe zwei vollwertige 41-Liter-Koffer (ohne Ausbuchtung) bekommen, aber noch keinen 1150GS-Träger dafür. Auf der TT-Seite werde ich nicht ganz...
  • Ab April vollwertig

    Ab April vollwertig: Hallo und guten Abend allerseits, seit etwa 14:04 h bin ich auf dem besten Weg, (wieder) GSler zu werden. Mit der Unterschrift zum Kaufvertrag...
  • Oben