
x-file
- Dabei seit
- 10.11.2024
- Beiträge
- 630
Die Info habe ich auch vom Freundlichen, wobei man max. den 10x verlieren/ nachmachen/kann.268 Euronen
Die Info habe ich auch vom Freundlichen, wobei man max. den 10x verlieren/ nachmachen/kann.268 Euronen
Lies doch einfach die paar Beiträge, so viele sind das ja nichtWas hat der Ersatzschlüssel gekostet?
Das habe ich schon gemacht und fand es nicht so günstig.Lies doch einfach die paar Beiträge, so viele sind das ja nicht![]()
Wenn du auf einer längeren Tour bist, so wie ich und meine Frau kürzlich 8 Wochen am Stück und fern der Heimat, dann möchtest du nicht unbedingt wegen eines verlorenen Hauptschlüssels die Tour abbrechen bzw. bei jedem Stopp den Fahrersitz hochnehmen, ums Moped wieder starten zu können.Ich überlege immer noch, welchen Vorteil ein zweiter vollwertiger Funkschlüssel haben soll? Warum gibt man ca. 250 Euro für etwas aus, was vermutlich niemals eintreten wird - und falls doch - kann man immer noch Ersatz besorgen.
Damit auch mal Frau/Sohn/Werkstatt etc fahren kann, ohne dass man den Schlüssel vom Schlüsselbund abmachen muss zum Beispiel.Ich überlege immer noch, welchen Vorteil ein zweiter vollwertiger Funkschlüssel haben soll? Warum gibt man ca. 250 Euro für etwas aus, was vermutlich niemals eintreten wird - und falls doch - kann man immer noch Ersatz besorgen.
habe u. a. ich nie benötigt.Ich fand es eine Frechheit von BMW, dass sie mit Einführung der LC den Zweitschlüssel weggelassen haben. (Vorher gab es immer 2 vollwertige Schlüssel und einen Notschlüssel)
Die farge war, wozu man das braucht. Ich hab nicht geschrieben, dass jeder das braucht. (Aber einige schon, sonst gäbe es den Thread nicht)habe u. a. ich nie benötigt.
Bei mir ist der Motorrad(haupt)schlüssel immer separat zu nutzen, hängt also nicht an einem kompletten Schlüsselbund.
Der Plastik- und der normale ~25-Euro-Ersatzmetallschlüssel sind permanent im Tankrucksack zu finden.
Unser ID5 und auch der Viano wurde jeweils "nur" mit zwei Hauptschlüsseln ausgeliefert. An drei kann ich mich bei keinem Pkw erinnern.
Selbst meine 2023 Jammse kam mit 3 Schlüsseln. Einer plus Notschlüssel wie bei der 13 ist schon schwäbisch.habe u. a. ich nie benötigt.
Bei mir ist der Motorrad(haupt)schlüssel immer separat zu nutzen, hängt also nicht an einem kompletten Schlüsselbund.
Der Plastik- und der normale ~25-Euro-Ersatzmetallschlüssel sind permanent im Tankrucksack zu finden.
Unser ID5 und auch der Viano wurde jeweils "nur" mit zwei Hauptschlüsseln ausgeliefert. An drei kann ich mich bei keinem Pkw erinnern.
Da bin ich bei Dir! Knapp 30.000 auf die Theke gelegt und es gibt nur einen Schlüssel. Das ist wirklich ein Witz. Auf längeren Touren hatte ich bisher immer einen (vollwertigen) Zweitschlüssel dabei bei meinen anderen Motorrädern.Damit auch mal Frau/Sohn/Werkstatt etc fahren kann, ohne dass man den Schlüssel vom Schlüsselbund abmachen muss zum Beispiel.
Ich hab noch keinen PKW (und kein anderes Motorrad) gehabt, der/das nicht mit 3 Schlüsseln ausgeliefert wurde.
Ich fand es eine Frechheit von BMW, dass sie mit Einführung der LC den Zweitschlüssel weggelassen haben. (Vorher gab es immer 2 vollwertige Schlüssel und einen Notschlüssel)