Vorbesitzer und Laufleistung

Diskutiere Vorbesitzer und Laufleistung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin! Ich suche derzeit eine 1200 LC und gucke mir die üblichen Online-Marktplätze an. Ist schon interessant, was man so findet. Soweit auch für...
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.462
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin!

Ich suche derzeit eine 1200 LC und gucke mir die üblichen Online-Marktplätze an. Ist schon interessant, was man so findet. Soweit auch für mich alles klar. Nur an einer Stelle habe ich Probleme mit der Interpretation: Zum Beispiel eine Adventure mit EZ 04/2018, also knappe 3,5 Jahre alt, nur 12.500 km gelaufen aber schon 2. Besitzer. Davon gibt es viele, also jung, wenig gelaufen aber min. 2 Besitzer. Wenn das mal vorkommen würde, könnte ich ja vermuten, dass da eine individuelle Geschichte dahinter steht, aber bei der Menge solcher Angebote? Wie darf ich das interpretieren? Tageszulassungen? Montagsmodell, muss also schnell weiter gegeben werden? Oder fahren die Leute wirklich so wenig und kaufen sich immer wieder was neues.

Wie ist da Eure Erfahrung?

Danke und viele Grüße
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Das ist nicht ungewöhnlich. Viele kaufen sich ein Motorrad und merken dann, dass sie kaum zum fahren damit kommen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.479
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... als ich meine mit 8.500km kaufte, war dass die 3. GSA des Vorbesitzers und das 3. Kind war im Zulauf 😊

Somit hatte er zum Fahren keine Zeit mehr und verkaufte seine GSA nach 18 Monaten - an mich... seit 2011 imn

meiner Hand....;)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.263
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Würde mir da auch keinen Kopf machen.

Gibt ja auch viele Werksangehörige, die jedes Jahr kaufen und nach 6 Monaten wieder abstossen. Dann stellt der Käufer fest, dass ihm das Hobby gar keine Spass macht oder ein anderer braucht für ne Anschaffung das Geld. So ne GS is für manche ja auch ne grosse Kapitalbindung, die man aber schnell auflösen kann. Und zack hast Du zwei Vorbesitzer.

Wenn das Angebot passt. Kaufen!
 
G

Gast 16234

Gast
Moin!

Ich suche derzeit eine 1200 LC und gucke mir die üblichen Online-Marktplätze an. Ist schon interessant, was man so findet. Soweit auch für mich alles klar. Nur an einer Stelle habe ich Probleme mit der Interpretation: Zum Beispiel eine Adventure mit EZ 04/2018, also knappe 3,5 Jahre alt, nur 12.500 km gelaufen aber schon 2. Besitzer. Davon gibt es viele, also jung, wenig gelaufen aber min. 2 Besitzer. Wenn das mal vorkommen würde, könnte ich ja vermuten, dass da eine individuelle Geschichte dahinter steht, aber bei der Menge solcher Angebote? Wie darf ich das interpretieren? Tageszulassungen? Montagsmodell, muss also schnell weiter gegeben werden? Oder fahren die Leute wirklich so wenig und kaufen sich immer wieder was neues.

Wie ist da Eure Erfahrung?

Danke und viele Grüße
halte es wie bei der Luxus Marke...
Aston Martin.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.755
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
der übliche BMW-Fahrer, so wie er vor allem in nicht BMW-Foren gerne beschrieben wird, fährt so oder so p. A. nur ca. 1.000 Km. Davon sind 500 Kilometer durch eine Wochenendtour zusammen gekommen und der Rest auf den Wegen zur Eisdiele. 500 Km zur Eisdiele hin und zurück sind schon was!

Kaufen.

Vor wenigen Tagen hat hier jemand berichtet, dass er eine 9 Jahre alte GS mit original ~600 Km gekauft hat. Da hätte ich mir eher Gedanken gemacht.
Er ist gleich bei seiner ersten längeren Ausfahrt damit liegen geblieben (Getriebe/Schaltung?).
 
Nordisch

Nordisch

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.462
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Schon mal vielen Dank. Dann werde ich mal meine Suche gelassener angehen. Mal gucken, was sich so findet.

:D
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.554
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin - Vorbesitzer und Laufleistung hat mich noch nie groß imprägniert.
Ich guck mir die Kiste an, gepflegt oder runtergeritten? Und in dem Fall ist's mir egal ob von einem Vorbesitzer runtergeritten, oder von 17. Oder nur von einem der 17. Umso älter die Maschinen, umso eher weißt DU woran Du bist. Lieber eine top gepflegte von 2005 als eine verranzte und runtergerockte Kiste von 2019.
Auch die Laufleistung, und insbesondere bei GSen, ist nachgelagert - Rest siehe oben. Den Motor kann man entspannt +200.000 fahren, oder in 1.000km auf der Autobahn oder 500km im schweren Gelände himmeln oder zumindest nachhaltig schädigen. Ebenso wie "mal vergessen Öl nachzufüllen" und dann schnell ein paar Liter rein und zu ie-bäh damit.
Ich bin damit bislang immer sehr gut gefahren, egal ob Motorrad oder Auto.
 
D

Der Steffen

Dabei seit
25.08.2011
Beiträge
201
Ich habe mal eine 1.000 km alte Triple Black DOHC gekauft. Die Story: Der Vorbesitzer fand Triple Black gut. Vorher hatte er eine Adv. und stellte dann fest, daß ihm die normale GS "zu wenig Motorrad" war. Als er zur 1.000 km Inspektion kam, stand da eine ADV in Triple Black, die gab es inzwischen auch. Darauf sagte er zum Händler, "ich nehme die gleich mit".

Eine weitere Gruppe von Vorbesitzern sind Werksangehörige., die Rabatte nutzen und die Mopeds ein Jahr (?) halten müssen.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.263
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
der übliche BMW-Fahrer, so wie er vor allem in nicht BMW-Foren gerne beschrieben wird, fährt so oder so p. A. nur ca. 1.000 Km. Davon sind 500 Kilometer durch eine Wochenendtour zusammen gekommen und der Rest auf den Wegen zur Eisdiele. 500 Km zur Eisdiele hin und zurück sind schon was!

Kaufen.

Vor wenigen Tagen hat hier jemand berichtet, dass er eine 9 Jahre alte GS mit original ~600 Km gekauft hat. Da hätte ich mir eher Gedanken gemacht.
Er ist gleich bei seiner ersten längeren Ausfahrt damit liegen geblieben (Getriebe/Schaltung?).
Du hast gerufen? :smile:
Nein, es war nicht die erste längere Ausfahrt. Die war am Wochenende zuvor und hat ca 1000 km auf den Tachometer addiert.
Es handelte sich bei meiner um eine Luftgekühlte und da ist das Getriebe anders als bei den LCs. Ist daher nicht auf die Frage hier zu 100% anwendbar.
Das genaue Problem / Ursache in meinem Fall steht noch nicht fest.
Ich denke, wenn man von einem Händler kauft ist die geringe Laufleistung in längerer Zeit kein Problem, denn wenn man viel fährt treten ggf Probleme durch mehr fahren während der Händlergewährleistung auf.
 
Thema:

Vorbesitzer und Laufleistung

Vorbesitzer und Laufleistung - Ähnliche Themen

  • Mehrere Vorbesitzer ein Problem?

    Mehrere Vorbesitzer ein Problem?: Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf einer 850GS Rallye. Sie hat etwas über 20.000km. Der Verkäufer ist Motorrad-Händler, der auf BMW spezialisiert...
  • R 1100 GS Vorbesitzer gesucht

    R 1100 GS Vorbesitzer gesucht: Ich suche den Vorbesitzer dieser doch recht auffälligen R 1100 GS die in Deutschland verkauft wurde. Baujahr 1997, auffällig ist ja die hintere...
  • Grüsse aus Mittelsachsen & eine GS sucht ihre Vorbesitzer

    Grüsse aus Mittelsachsen & eine GS sucht ihre Vorbesitzer: Grüße in die Runde, nach jahrzehnten Träumerrei und 10.000nde km im Reisefahrradsattel hab ichs geschaft und mir eine 1150GS gekauft. Ich, Holger...
  • Anzahl der Halter ein -

    Anzahl der Halter ein -: Moin Kann mir einer von Euch beantworten, was bei einem Eintrag im Fahrzeugbrief unter Anzahl der Halter ein Strich ( - ) zu bedeuten hat. Im...
  • Erledigt Speedbrain Rennmaschine RHP2 nur 1600km prominenter Vorbesitz 19.200€

    Speedbrain Rennmaschine RHP2 nur 1600km prominenter Vorbesitz 19.200€: Eine ganz außergewöhnliche Maschine steht zum Verkauf. Aufgebaut vom Speedbrain Racing-Team nach dem Vorbild der Rennmaschinen für das Pikes...
  • Speedbrain Rennmaschine RHP2 nur 1600km prominenter Vorbesitz 19.200€ - Ähnliche Themen

  • Mehrere Vorbesitzer ein Problem?

    Mehrere Vorbesitzer ein Problem?: Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf einer 850GS Rallye. Sie hat etwas über 20.000km. Der Verkäufer ist Motorrad-Händler, der auf BMW spezialisiert...
  • R 1100 GS Vorbesitzer gesucht

    R 1100 GS Vorbesitzer gesucht: Ich suche den Vorbesitzer dieser doch recht auffälligen R 1100 GS die in Deutschland verkauft wurde. Baujahr 1997, auffällig ist ja die hintere...
  • Grüsse aus Mittelsachsen & eine GS sucht ihre Vorbesitzer

    Grüsse aus Mittelsachsen & eine GS sucht ihre Vorbesitzer: Grüße in die Runde, nach jahrzehnten Träumerrei und 10.000nde km im Reisefahrradsattel hab ichs geschaft und mir eine 1150GS gekauft. Ich, Holger...
  • Anzahl der Halter ein -

    Anzahl der Halter ein -: Moin Kann mir einer von Euch beantworten, was bei einem Eintrag im Fahrzeugbrief unter Anzahl der Halter ein Strich ( - ) zu bedeuten hat. Im...
  • Erledigt Speedbrain Rennmaschine RHP2 nur 1600km prominenter Vorbesitz 19.200€

    Speedbrain Rennmaschine RHP2 nur 1600km prominenter Vorbesitz 19.200€: Eine ganz außergewöhnliche Maschine steht zum Verkauf. Aufgebaut vom Speedbrain Racing-Team nach dem Vorbild der Rennmaschinen für das Pikes...
  • Oben