Deshalb hätte ich erwartet das sowas auch ein BMW Händler beherrscht . Werde mir auf jeden Fall ei. paar Speichen kaufen um die dabei zu haben
.
Ich war in einer aehnlichen Situation. Ich hatte eine sehr leichte Delle im Vorderrad, eine lose Speiche und ein klein bisschen Druckverlust. Der BMW Haendler konnte das nicht reparieren. Ich habe dann mehrere andere Werkstaetten und Fachmaenner kontaktiert und die haben alle gesagt, dass sie BMW Felgen nicht anfassen. Warum nicht?
Die Kreuzspeichenfelgen sind nicht ganz ohne und es bedarf einiger Kenntnisse, Werkzeuge und vor allem Zeit diese zu zentrieren. Ich bin also nicht ueberrascht, dass dein Haendler die Felge nicht reparieren will.
Als erstes wuerde ich checken, ob die Felge eine Delle hat. Normalerweise gibt es einen Grund warum die Speichen lose sind oder fehlen. Bock die Maschine auf den Hauptstaender und entlaste das Vorderrad, entweder indem jemand das Heck runterdrueckt oder mit Wagenheber unter die Bashplate oder so.
Dreh das Vorderrad und fuehle mit beiden Zeigefingern am Rand der sich drehenden Felge, ob da Dellen sind. Falls ja, muss die Felge zum Felgenspezialisten. Falls nicht, kannst du versuchen die Speichen selbst zu stimmen. In beiden Faellen muss der Reifen runter.
Wenn du es selbst machen willst brauchst du einen Wuchtbock, ein TruSpoke Werkzeug (~$650 USD) und ein paar Handwerkzeuge.
Hier ist ein Video:
Der Youtuber hat noch mehr Videos, die du dir anschauen kannst.
Da du in Mexiko lebst koennte es allerdings sehr viel einfacher sein die Felge an "Woody's Wheel Works" in Colorado zu schicken. Die sind Spezialisten fuer diese Art von Felgen.
Hier ein Link:
https://www.advrider.com/f/threads/...aightening-truing-rebuilding-gs-wheels.70578/
Wie auch immer, Viel Glueck!